Dossier

Syrien

Exklusiv-Interview
UN-Botschafterin Baeriswyl
«Chaotisch, gefährlich, widerstandskräftig»
Zwei Jahre lang vertrat sie die Schweiz im Uno-Sicherheitsrat in New York. Im Exklusiv-Interview zieht Pascale Baeriswyl Bilanz. Die Baslerin verrät, wie viel Swissness in der Uno steckt und was zwei Gläser Whisky in der Diplomatie bewirken können.
06.02.2025, 18:47 Uhr
«Chaotisch, gefährlich, widerstandskräftig»
Gerichtsurteile verraten Bank
Vermögen des Assad-Clans – die Spuren führen in die Schweiz
Das Terrorregime von Bashar al-Assad ist beendet. Schon vor mehr als zehn Jahren hat die Schweiz seine Gelder eingefroren. Der Assad-Clan versuchte jahrelang, an die eingefrorenen Millionen in der Schweiz ranzukommen – ohne Erfolg.
17.12.2024, 14:03 Uhr
Das Vermögen des Assad-Clans – die Spuren führen nach Genf
Mit Video
Editorial
Niemand sah Regimesturz kommen
Was machen unsere Geheimdienstler beruflich?
Eine Miliz stürzt den Diktator in Damaskus und kippt die Machtordnung in Nahost. Der Coup offenbart das Versagen der westlichen Nachrichtendienste.
15.12.2024, 11:59 Uhr
Was machen unsere Geheimdienstler beruflich?
Er tötete über 100'000 Juden
Ein Nazi half Assad, sein Folter-Regime aufzubauen
Syrische Häftlinge litten jahrelang unter der Schreckensherrschaft Assads: Die Befreiung Tausender bringt die abscheulichen Taten des Assad-Regimes nach und nach ans Licht. Die Folterknechte machten sich dabei auch die Erfahrungen von Nazi-Kriegsverbrechern zunutze.
13.12.2024, 11:47 Uhr
Wie ein Nazi das Assad-Regime das Foltern lehrte
Mit Video
«Menschen werden vernichtet»
US-Amerikaner schildert, wie er Assads Folterknast überlebte
Sam Goodwin ist der einzige US-Zivilist, der je in einem syrischen Foltergefängnis inhaftiert war. Der Amerikaner vegetierte 63 Tage in einer winzigen Zelle. Nun enthüllt er die Abscheulichkeiten, die er in Assads «menschlichen Schlachthäusern» miterlebt hat.
13.12.2024, 07:17 Uhr
US-Amerikaner schildert, wie er Assads Folterknast überlebte
Mit Video
Assads Schreckensherrschaft
Diese Bilder bleiben in Erinnerung
Rebellen haben die Schreckensherrschaft von Bashar al-Assad in Syrien beendet. Diese Bilder bleiben uns von seinem Terror in Erinnerung. Ein Rückblick.
11.12.2024, 01:22 Uhr
Giftgas, Folter und Kinderleichen unter Assad
Nach Sturz von Assad
Schweiz setzt drei syrische Minister auf Sanktionsliste
Das Wirtschaftsdepartement von Bundesrat Guy Parmelin verhängt neue Sanktionen gegen Syrien. Drei ehemalige hochrangige Regierungsmitglieder unter Assad werden auf die Sanktionsliste gesetzt. Die Schweiz folgt damit einem EU-Beschluss.
11.12.2024, 06:20 Uhr
Schweiz setzt drei syrische Minister auf Sanktionsliste
«Menschliches Schlachthaus»
Rebellen befreien Gefangene aus Assads Höllenknast
Dramatische Szenen bei der Befreiung von Syriens «Rotem Gefängnis»: Videos zeigen, wie Rebellen Hunderte aus ihren Zellen retten, darunter Frauen und Kinder.
09.12.2024, 10:42 Uhr
Rebellen holen Gefangene aus Assads Höllenknast
Mit Video
Analyse
Syrien-Diktator ist gestürzt
Sind das gute Neuigkeiten – oder wird alles noch schlimmer?
Assad war ein übler Diktator, der seine eigene Bevölkerung mit Giftgas tötete, und Russland ins Land holte, um eigene Städte zu zerbomben. Dass er nun weg ist, erscheint zunächst als gute Nachricht, doch es bleiben wichtige Fragezeichen. Blick ordnet ein.
08.12.2024, 19:35 Uhr
Sind das gute Neuigkeiten – oder wird alles noch schlimmer?
Eskalation in Syrien
Ist Baschar al-Assad nun am Ende?
Im Nordwesten von Syrien feiert eine dschihadistische Rebellenallianz blitzschnelle Erfolge. Die Rebellen möchten Machthaber Baschar al-Assad stürzen – am Freitag sind sie ihrem Ziel in grossen Schritten näher gekommen. Wir erklären die Hintergründe.
06.12.2024, 20:29 Uhr
Ist Assad nun definitiv am Ende?
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...