Dossier

Syrien

Gerichtsurteile verraten Bank
Vermögen des Assad-Clans – die Spuren führen in die Schweiz
Das Terrorregime von Bashar al-Assad ist beendet. Schon vor mehr als zehn Jahren hat die Schweiz seine Gelder eingefroren. Der Assad-Clan versuchte jahrelang, an die eingefrorenen Millionen in der Schweiz ranzukommen – ohne Erfolg.
17.12.2024, 14:03 Uhr
Das Vermögen des Assad-Clans – die Spuren führen nach Genf
Mit Video
Er tötete über 100'000 Juden
Ein Nazi half Assad, sein Folter-Regime aufzubauen
Syrische Häftlinge litten jahrelang unter der Schreckensherrschaft Assads: Die Befreiung Tausender bringt die abscheulichen Taten des Assad-Regimes nach und nach ans Licht. Die Folterknechte machten sich dabei auch die Erfahrungen von Nazi-Kriegsverbrechern zunutze.
13.12.2024, 11:47 Uhr
Wie ein Nazi das Assad-Regime das Foltern lehrte
Mit Video
«Menschen werden vernichtet»
US-Amerikaner schildert, wie er Assads Folterknast überlebte
Sam Goodwin ist der einzige US-Zivilist, der je in einem syrischen Foltergefängnis inhaftiert war. Der Amerikaner vegetierte 63 Tage in einer winzigen Zelle. Nun enthüllt er die Abscheulichkeiten, die er in Assads «menschlichen Schlachthäusern» miterlebt hat.
13.12.2024, 07:17 Uhr
US-Amerikaner schildert, wie er Assads Folterknast überlebte
Mit Video
Wie weiter nach Assads Sturz?
So viel syrisches Vermögen hat die Schweiz blockiert
Rund 99 Millionen Franken aus syrischen Vermögen sind in der Schweiz eingefroren. Das ist weniger als noch vor rund zehn Jahren.
11.12.2024, 10:57 Uhr
So viel syrisches Vermögen hat die Schweiz blockiert
Assads Schreckensherrschaft
Diese Bilder bleiben in Erinnerung
Rebellen haben die Schreckensherrschaft von Bashar al-Assad in Syrien beendet. Diese Bilder bleiben uns von seinem Terror in Erinnerung. Ein Rückblick.
11.12.2024, 01:22 Uhr
Giftgas, Folter und Kinderleichen unter Assad
Community
Flüchtlinge ausweisen?
«Selten so was Blödes gehört»
Der syrische Diktator Assad ist gestürzt. Was genau heisst das jetzt für syrische Flüchtlinge, die sich in der Schweiz aufhalten? Die Community ist gespalten.
10.12.2024, 13:10 Uhr
«Man kann heute und morgen niemand nach Syrien schicken, aber es darf kein Tabu sein»
Reaktion auf Assad-Sturz
Schweiz legt Asylverfahren von Syrern per sofort auf Eis
Nach der Machtübernahme in Syrien herrscht Ungewissheit: Der Bund sistiert wie die Nachbarländer Deutschland und Österreich alle Asylverfahren und -entscheide für syrische Flüchtlinge. Was passiert nun? Blick klärt die brennendsten Fragen zur neuen Lage.
09.12.2024, 17:29 Uhr
Schweiz legt Asylverfahren von Syrern per sofort auf Eis
Moskau will Uno-Gespräche
Russen bangen in Syrien um ihre Militäranlagen
Russland in Bedrängnis in Syrien: Nach dem Machtwechsel in Damaskus will Moskau im Syrien-Konflikt einlenken und fordert die Wiederaufnahme von Uno-Gesprächen. Die Russen bangen um ihre militärischen Interessen im Land – und verhandeln offenbar mit den Rebellen.
09.12.2024, 08:05 Uhr
Moskau pocht in Syrien jetzt auf Uno-Vermittlung
Rebellen rufen zur Heimkehr
Machtwechsel in Syrien – was bedeutet das für Flüchtlinge?
Rebellengruppen haben Syrien erobert und Assad gestürzt. Die Rebellen rufen Geflüchtete zur Rückkehr auf, doch Experten warnen vor voreiligen Schlüssen. Die Schweiz betont, die Entwicklung der Sicherheitslage sei entscheidend für mögliche Rückkehrbewegungen.
09.12.2024, 08:27 Uhr
Machtwechsel in Syrien – was bedeutet das für Flüchtlinge?
Mit Video
Herrschaft von Assad beendet
Was der Sturz des Diktators bedeutet
Es war eine historische Nacht für Syrien: Nach 24 Jahren endet die blutige Herrschaft von Machthaber Assad. Rebellen haben die Hauptstadt Damaskus erobert und den Sturz der Regierung verkündet. Assad ist geflüchtet. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
08.12.2024, 11:14 Uhr
Was der Sturz des Diktators bedeutet
1...1112131415...20
1...1314...