Dossier

Syngenta

Zertifikat für nichts!
Betrügen Ungeimpfte beim Massenspucktest?
In Betrieben in der ganzen Schweiz können sich Mitarbeitende kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Per PCR-Test werden die Massenproben ausgewertet. Aber die Spucktests lassen Raum für Betrügereien.
29.10.2021, 13:14 Uhr
Betrügen Ungeimpfte beim Massenspucktest?
50%-Hürde bei Erstimpfungen
Nur die «Appenzell Innertrödler» fehlen noch!
In 25 Kantonen ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung mindestens einmal geimpft. Einzig Appenzell Innerrhoden hat die magische Hürde noch nicht geknackt. Die «Innertrödler» sind aber nahe dran.
20.09.2021, 18:49 Uhr
Nur die «Appenzell Innertrödler» fehlen noch!
Interview
Agronomin Silva Lieberherr
«Angebaut wird, was Profit bringt. Nicht, was satt macht»
Silva Lieberherr (37) weiss, weshalb indische Bauern sich zu Hunderttausenden das Leben nehmen, wofür Bäuerinnen in Kamerun kämpfen und weshalb der anstehende UN-Ernährungsgipfel keine Probleme lösen wird. Hoffnungsvoll ist die Agronomin trotzdem.
21.09.2021, 08:20 Uhr
«Angebaut wird, was Profit bringt. Nicht, was satt macht»
Mit Video
Roche, Novartis, Nestlé und Co
Das sind die grössten Steuerzahler in der Schweiz
Ein neues Ranking zeigt auf, welche Grosskonzerne in der Schweiz am meisten Steuern bezahlen. Die drei Konzerne lieferten dem Fiskus insgesamt 2,6 Milliarden Franken ab.
17.06.2021, 17:03 Uhr
Das sind die grössten Steuerzahler in der Schweiz
Editorial
Im Dienst der Giftspritzer
Die ungesunde Nähe des Bundes zur Pestizid-Industrie
Bei den Abstimmungen zu Pestizid- und Trinkwasser-Initiative geht es nicht allein darum, ob wir unsere Umwelt und unsere Gesundheit besser schützen wollen. Beide Vorlagen sind eine Kampfansage an das mächtigste Kartell des Landes, den «agro-industriellen Komplex».
09.05.2021, 09:53 Uhr
Die ungesunde Nähe des Bundes zur Pestizid-Industrie
Die Schweiz und ihre Bauern
Wie der Kuhmelker zum Giftbauern wurde
Einst waren wir alle Bäuerin im Herzen. Nun sagen wir: Die Bauern verschmutzen die Umwelt. Was ist da passiert?
03.05.2021, 14:03 Uhr
Wie der Kuhmelker zum Giftbauern wurde
Chemie
Syngenta kauft Pflanzenschutz-Unternehmen
Der Agrochemiekonzern Syngenta übernimmt das italienische Biotechnologie-Unternehmen Valagro. Damit will die Gruppe vom stark wachsenden Markt mit biologischen Pflanzenschutzmitteln profitieren.
06.10.2020, 11:14 Uhr
Syngenta zum Pestizid-Problem
Wissen Sie besser als die Bauern, was die Bauern wollen?
Der Bund ist besorgt über die Pestizid-Rückstände im Wasser und hat Chlorothalonil deshalb verboten. Chemiekonzern Syngenta hat dagegen geklagt. Im Interview wirft Schweiz-Chef Roman Mazzotta dem Bund vor, aus politischer Motivation gehandelt zu haben.
03.09.2020, 07:47 Uhr
Wissen Sie besser als die Bauern, was die Bauern wollen?
Syngenta und Bayer warnen
Ohne Pestizide nur noch leere Regale?
Gleich im Doppel sind die Schweiz-Chefs der Agrokonzerne Syngenta und Bayer am Mittwoch erstmals gegen Trinkwasser- und Pestizidverbots-Initiative ins Feld gezogen. Sie warnen vor einer Katastrophe für Landwirtschaft und Forschung sowie vor teureren Lebensmitteln.
30.01.2021, 19:29 Uhr
Ohne Pestizide nur noch leere Regale?
Mit Video
1...678910...20
1...89...