Dossier

Syngenta

Energiepolitiker laufen Sturm
Economiesuisse fordert Subventionen für AKW
Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder (62) will die AKW-Betreiber mit Steuergeldern dafür belohnen, dass sie die Atomkraftwerke am Netz lassen. Energiepolitiker laufen Sturm dagegen, eine Technik von gestern zu subventionieren.
19.04.2022, 00:13 Uhr
Economiesuisse fordert Subventionen für AKW
Prospekt vorbereitet
Syngenta macht vorwärts mit Börsengang
Der Agrochemiekonzern Syngenta dürfte Insidern zufolge im Verlauf des Tages den Prospekt für den geplanten Börsengang in China veröffentlichen. Damit wäre eine Kotierung an der Technologiebörse STAR Market in Shanghai noch vor Jahresende möglich.
30.06.2021, 11:21 Uhr
Dass der Schweizer Chemiekonzern Syngenta, der von der chinesischen ChemChina geschluckt wurde, in China an die Börse soll, ist schon länger bekannt. Nun dürfte das Ganze aber schneller über die Bühne gehen als ursprünglich vermutet. (Symbolbild)
«Tutoring»-Prozess aufgenommen
Startschuss für Syngenta-Börsengang gefallen
Die Vorbereitungen für einen Börsengang (IPO) des Agrochemiekonzerns Syngenta an die chinesische Technologiebörse STAR Market nehmen Fahrt auf. Das Unternehmen mit Sitz in Basel habe den sogenannten «Tutoring»-Prozess mit Banken aufgenommen.
21.06.2021, 15:31 Uhr
Der Schweizer Agrochemiekonzern Syngenta soll in China an die Börse, dafür bereiten sich die Manager des Konzerns nun laut einer Meldung chinesischen Wertpapieraufsicht vor. (Symbolbild)
Editorial
Im Dienst der Giftspritzer
Die ungesunde Nähe des Bundes zur Pestizid-Industrie
Bei den Abstimmungen zu Pestizid- und Trinkwasser-Initiative geht es nicht allein darum, ob wir unsere Umwelt und unsere Gesundheit besser schützen wollen. Beide Vorlagen sind eine Kampfansage an das mächtigste Kartell des Landes, den «agro-industriellen Komplex».
09.05.2021, 09:53 Uhr
Die ungesunde Nähe des Bundes zur Pestizid-Industrie
Die Schweiz und ihre Bauern
Wie der Kuhmelker zum Giftbauern wurde
Einst waren wir alle Bäuerin im Herzen. Nun sagen wir: Die Bauern verschmutzen die Umwelt. Was ist da passiert?
03.05.2021, 14:03 Uhr
Wie der Kuhmelker zum Giftbauern wurde
Gegen Agrochemie-Multis
Protest gegen Syngenta & Co in Basel
In Basel ist am Samstag zum siebten Mal der «March against Bayer & Syngenta» durchgeführt worden. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Protest gegen die Agrochemiemultis nicht in der gewohnten Form auf die Strasse getragen.
17.04.2021, 15:36 Uhr
Ein paar Dutzend Personen haben sich am Samstag in Basel aus Anlass des «March against Bayer & Syngenta» am Sitz des Agrokonzerns Syngenta eingefunden.
Im Jahr 2020 gewachsen
Syngenta Group steigert Umsatz und Betriebsgewinn
Die Syngenta Group hat im Geschäftsjahr 2020 Umsatz und Betriebsgewinn gesteigert. Die Gruppe habe die Herausforderungen der Coronakrise erfolgreich gemeistert, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Die Börsenambitionen werden bekräftigt.
07.04.2021, 09:58 Uhr
Die Syngenta-Gruppe ist 2020 in allen Weltregionen gewachsen - im Bild der Produktionsstandort in Monthey VS. (Archivbild)
Gewinn gehalten
Syngenta kommt gut durch das Coronajahr 2020
Der Agrochemiekonzern Syngenta hat 2020 den Umsatz gesteigert und den Gewinn knapp gehalten. Das Wachstum bei der Basler ChemChina-Tochter wurde von beiden Geschäftsbereichen getragen – trotz Coronavirus-Pandemie.
31.03.2021, 10:21 Uhr
Syngenta kommt gut durch das Coronajahr 2020. (Archiv)
Tödliches Pestizid
Ex-Manager packt gegen Syngenta aus
Happige Vorwürfe gegen den Basler Agrarchemie-Multi Syngenta: Gemäss einem Ex-Manager wurden beim Pestizid Paraquat über Jahrzehnte wissentlich Todesfälle toleriert. Als Beweise führt er Dokumente auf, die Syngenta für einen US-Prozess offenlegen musste.
25.03.2021, 12:08 Uhr
Ex-Manager packt gegen Syngenta aus
Mit Video
1...678910...20
1...89...