Dossier

Syngenta

Kosten von 1 Milliarde
Sanierung der Giftmülldeponie setzt Lonza-Aktie zu
Die Lonza wird für die Sanierung ihrer Giftmülldeponie im Wallis wohl deutlich tiefer in die Taschen greifen müssen, als sie bisher behauptet hat.
15.12.2022, 15:05 Uhr
Sanierung der Giftmülldeponie setzt Lonza-Aktie zu
US-Gigant baut aus
Amazon investiert sechs Milliarden in die Schweiz
Amazon Web Services, ein Tochterunternehmen des US-Riesen, baut am Standort Schweiz aus. Durch die langfristige Investition werden technologische Dienstleistungen verbessert sowie Arbeitsplätze geschaffen und erhalten.
09.11.2022, 17:15 Uhr
Amazon investiert sechs Milliarden in die Schweiz
Intransparentes Lobbying
Ex-Parlamentarier in geheimer Mission
Wer als Parlamentarier aufhört, hat weiterhin Zugang zum Bundeshaus. Etwa, um zu lobbyieren. Offengelegt wird das nicht. Das ist dem FDP-Ständerat Andrea Caroni ein Dorn im Auge.
01.11.2022, 07:38 Uhr
Ex-Parlamentarier in geheimer Mission
Beteiligung an Hamburger Hafen
Wo schlagen die Chinesen sonst noch zu?
In Hamburg will eine chinesische Firma Anteile der Hafenlogistik kaufen. Auch in der Schweiz sind die Chinesen wieder auf Einkaufstour. Kritiker warnen davor, dass die Regierung in Peking damit Einfluss auf westliche Regierungen nehmen könnte.
25.10.2022, 20:51 Uhr
Wo schlagen die Chinesen sonst noch zu?
Unterwegs am ESAF
Protest der Tierschützer lässt die Schwing-Fans kalt
Tierschützer protestieren vor dem Siegermuni, Sponsoren klotzen mit Geld. Und was machen die Ehrendamen mit Verehrern? Der Schwing-Report.
28.08.2022, 17:51 Uhr
Ein Tschütteler, ein paar Tierschützer und Tausende Fans
Syngenta-Chef Fyrwald
«Das Risiko einer Hungersnot ist gross»
Syngenta-Group-Chef Erik Fyrwald spricht über die Ernteausfälle in der Ukraine und Russland. Und warum der Konzern in Russland bleibt. Klar ist: Der Weizen wird knapp.
25.03.2022, 16:31 Uhr
«Das Risiko einer Hungersnot ist gross»
Kriegsgefahr in der Ukraine
So bereiten sich Schweizer Firmen auf Eskalation vor
Eine russische Invasion in die Ukraine würde auch viele Schweizer Firmen hart treffen. Rund 130 Schweizer Unternehmen betreiben Standorte in der Ukraine. Wie bereiten sie sich vor?
21.02.2022, 18:34 Uhr
So bereiten sich Schweizer Firmen auf Eskalation vor
Nachfrage der Landwirtschaft
Syngenta mit starkem Umsatzwachstum
Die Syngenta Group ist in den ersten neun Monaten 2021 kräftig gewachsen und hat auch die Gewinnzahlen verbessert. Getrieben worden sei der Umsatzzuwachs von einer steigenden Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen zur Förderung regenerativer Landwirtschaft.
28.10.2021, 08:32 Uhr
Der Chemiekonzern Syngenta hat von einer steigenden Nachfrage profitiert. Im Bild: Aussenaufnahme vom Hauptsitz in Basel. (Archivbild)
1...56789...20
1...78...