Dossier

Syngenta

Beteiligung an Hamburger Hafen
Wo schlagen die Chinesen sonst noch zu?
In Hamburg will eine chinesische Firma Anteile der Hafenlogistik kaufen. Auch in der Schweiz sind die Chinesen wieder auf Einkaufstour. Kritiker warnen davor, dass die Regierung in Peking damit Einfluss auf westliche Regierungen nehmen könnte.
25.10.2022, 20:51 Uhr
Wo schlagen die Chinesen sonst noch zu?
Unterwegs am ESAF
Protest der Tierschützer lässt die Schwing-Fans kalt
Tierschützer protestieren vor dem Siegermuni, Sponsoren klotzen mit Geld. Und was machen die Ehrendamen mit Verehrern? Der Schwing-Report.
28.08.2022, 17:51 Uhr
Ein Tschütteler, ein paar Tierschützer und Tausende Fans
Widerstand im Parlament
Darum will der Bundesrat mehr Ökoflächen
Der Bundesrat will mehr Biodiversität auf Ackerflächen. Doch damit stösst er nicht nur bei den Bauern auf Widerstand. Pfeift das Parlament die Regierung bald zurück?
19.08.2022, 14:40 Uhr
Darum will der Bundesrat mehr Ökoflächen
Grüne Kritik an SVP-Initiative
«Es braucht Brot und Blumen»
Die SVP will den Selbstversorgungsgrad bei Lebensmitteln steigern. Bauern-Präsident Markus Ritter zeigt sich offen für das Anliegen. Grünen-Politikerin Maya Graf sorgt sich um das Ökosystem.
16.08.2022, 08:58 Uhr
«Es braucht Brot und Blumen»
Interview
Agronom über Bio-Verbote
«Das ist Kurzschluss-Bullshit»
Der renommierte Wissenschaftler Urs Niggli warnt vor Bio-Abbau – und erklärt, was Massentierhaltung mit Gesundheitskosten zu tun hat.
14.08.2022, 16:08 Uhr
«Das ist Kurzschluss-Bullshit»
Nachfrage der Landwirtschaft
Syngenta mit starkem Umsatzwachstum
Die Syngenta Group ist in den ersten neun Monaten 2021 kräftig gewachsen und hat auch die Gewinnzahlen verbessert. Getrieben worden sei der Umsatzzuwachs von einer steigenden Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen zur Förderung regenerativer Landwirtschaft.
28.10.2021, 08:32 Uhr
Der Chemiekonzern Syngenta hat von einer steigenden Nachfrage profitiert. Im Bild: Aussenaufnahme vom Hauptsitz in Basel. (Archivbild)
Laut Dokumenten
Syngenta-Börsengang in Shanghai suspendiert
Der geplante Börsengang des Agrochemiekonzerns Syngenta in China ist gestoppt worden. Das geht aus bei der Börse in Shanghai am 30. September eingereichten Dokumenten hervor.
11.10.2021, 07:56 Uhr
Beim Börsengang von Syngenta in China könnte es zu Verzögerungen kommen: Ein Werk des Konzerns in der Schweiz (Archivbild).
Zurich, Syngenta, Ringier
Hier gehts nur noch mit Zertifikat ins Büro
Die Zertifikatspflicht am Arbeitsplatz ist grundsätzlich freiwillig. Dennoch setzen immer mehr Firmen auf das Zertifikat. Sie wollen so ihre Angestellten schützen und wieder einen Hauch von Normalität schaffen.
18.09.2021, 12:06 Uhr
Hier gehts nur noch mit Zertifikat ins Büro
Erhöhte Nachfrage
Syngenta wächst mit dem Klimawandel
Die Kälte in Europa und Dürren in Amerika haben in der ersten Jahreshälfte 2021 die Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln der Syngenta-Gruppe angekurbelt. Der Agrochemiekonzern hat deutlich mehr umgesetzt und das Betriebsergebnis gesteigert.
26.08.2021, 08:15 Uhr
Die Folgen des Klimawandels kurbeln das Geschäft der Syngenta-Gruppe an. Im ersten Halbjahr 2021 haben die Kälte in Europa und Dürren in Amerika die Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln befeuert.(Archivbild)
1...56789...20
1...78...