Dossier

Syngenta

Kosten von 1 Milliarde
Sanierung der Giftmülldeponie setzt Lonza-Aktie zu
Die Lonza wird für die Sanierung ihrer Giftmülldeponie im Wallis wohl deutlich tiefer in die Taschen greifen müssen, als sie bisher behauptet hat.
15.12.2022, 15:05 Uhr
Sanierung der Giftmülldeponie setzt Lonza-Aktie zu
US-Gigant baut aus
Amazon investiert sechs Milliarden in die Schweiz
Amazon Web Services, ein Tochterunternehmen des US-Riesen, baut am Standort Schweiz aus. Durch die langfristige Investition werden technologische Dienstleistungen verbessert sowie Arbeitsplätze geschaffen und erhalten.
09.11.2022, 17:15 Uhr
Amazon investiert sechs Milliarden in die Schweiz
Intransparentes Lobbying
Ex-Parlamentarier in geheimer Mission
Wer als Parlamentarier aufhört, hat weiterhin Zugang zum Bundeshaus. Etwa, um zu lobbyieren. Offengelegt wird das nicht. Das ist dem FDP-Ständerat Andrea Caroni ein Dorn im Auge.
01.11.2022, 07:38 Uhr
Ex-Parlamentarier in geheimer Mission
Führt Bio zu Hunger in Afrika?
«Sygenta-Chef verbreitet Fake News»
Syngenta-Chef Erik Fyrwald fordert einen Bio-Stopp. Denn Bio-Landwirte seien für den Hunger in Afrika verantwortlich. Im Gegenteil, sagt nun Stefanie Pondini von der Stiftung Biovision. Diese ist bei der Hungerbekämpfung in Afrika engagiert.
13.05.2022, 08:24 Uhr
«Das sind Fake News»
Mit Video
Schuld am Welthunger?
Bio-Bauern kontern Frontalangriff von Agrar-Multi
Wegen des Ukraine-Kriegs droht in armen Ländern eine Ernährungskrise. Zum Hunger trage auch der Biolandbau bei, behauptet Syngenta-Chef Erik Fyrwald. Biobauern wehren sich.
11.05.2022, 09:53 Uhr
Bio-Bauern kontern Frontalangriff von Agrar-Multi
Mit Video
Um Hungerkrise zu verhindern
Syngenta-Chef fordert Stopp von Bio-Landwirtschaft
Der Welt droht wegen des Ukraine-Kriegs eine Hungerkrise. Um diese zu verhindern, fordert der Chef des Basler Agrarkonzerns Syngenta eine Abkehr vom Biolandbau. Erik Fyrwald behauptet auch, dass Bio der Umwelt schaden würde.
10.05.2022, 10:28 Uhr
Syngenta-Chef Fyrwald fordert Bio-Stopp
8,9 Milliarden Umsatz
Syngenta Group wächst deutlich
Der Pflanzenschutz- und Saatgutkonzern Syngenta ist im ersten Quartal 2022 stark gewachsen. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent auf 8,9 Milliarden US-Dollar und der Betriebsgewinn rückte auf Stufe EBITDA fast ebenso deutlich auf 1,9 Milliarden.
28.04.2022, 09:02 Uhr
Syngenta Group steigert Umsatz und Betriebsgewinn deutlich
Syngenta-Chef Fyrwald
«Das Risiko einer Hungersnot ist gross»
Syngenta-Group-Chef Erik Fyrwald spricht über die Ernteausfälle in der Ukraine und Russland. Und warum der Konzern in Russland bleibt. Klar ist: Der Weizen wird knapp.
25.03.2022, 16:31 Uhr
«Das Risiko einer Hungersnot ist gross»
Kriegsgefahr in der Ukraine
So bereiten sich Schweizer Firmen auf Eskalation vor
Eine russische Invasion in die Ukraine würde auch viele Schweizer Firmen hart treffen. Rund 130 Schweizer Unternehmen betreiben Standorte in der Ukraine. Wie bereiten sie sich vor?
21.02.2022, 18:34 Uhr
So bereiten sich Schweizer Firmen auf Eskalation vor
1...45678...20
1...67...