Dossier

Syngenta

Ständerat schützt Energie-Infrastruktur vor Übernahme
Grosse Mauer gegen Chinesen
Die Energiekommission des Ständerats will den Verkauf von Wasserkraftwerken und Stromnetzen mindestens erschweren. Im Visier hat sie vor allem China, das Firmen in Europa zusammenkauft.
13.04.2025, 11:05 Uhr
Grosse Mauer gegen Chinesen
Bundesrat Johann Schneider-Ammann zum chinesischen Kaufrausch
«Ich kann damit leben – wenn die Jobs hier bleiben»
Schweizer Unternehmen sind im Visier von staatlichen Investoren aus China. Jetzt redet FDP-Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann (65) Klartext.
04.06.2025, 01:15 Uhr
«Ich kann damit leben – wenn die Jobs hier bleiben»
Agrochemie
Starker Dollar belastet Syngenta
Der Agrarchemiekonzern Syngenta hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres weniger Umsatz und Gewinn erwirtschaftet. Die Einnahmen gingen um 7 Prozent auf 7,1 Milliarden Dollar zurück. Zu konstanten Wechselkursen reduzierte sich der Umsatz um 2 Prozent.
08.06.2025, 22:48 Uhr
Der starke Dollar belastet den Semesterabschluss von Syngenta. (Archivbild)
Kundgebung
Lautstarker Protest gegen Agrochemiekonzerne
Über 3000 Menschen sind am Samstag in Basel und Morges für eine ökologische Landwirtschaft ohne Gentechnik und Pestizide auf die Strasse gegangen. Ihr Protest richtete sich gegen die Agrochemiekonzerne Monsanto, Syngenta und ChemChina.
07.06.2025, 18:54 Uhr
Rund 2000 Personen demonstrieren in Basel gegen Agrochemiekonzerne.
43 Milliarden Dollar schwere Übernahme
Auch US-Agrarministerium prüft Syngenta-Deal
Die geplante 43 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Basler Pflanzenschutz- und Saatgut-Produzenten Syngenta durch ChemChina wird Informationen der Nachrichtenagentur Reuters zufolge nun auch vom US-Landwirtschaftsministerium geprüft.
07.06.2025, 13:31 Uhr
Syngenta Aussenaufnahme.jpg
Er kommt Anfang Juni
Neuer Chef bei Syngenta
Beim Agrochemiekonzern Syngenta kommt es in Mitten des Übernahmeprozesses zu einem Chefwechsel. Neuer Mann an der Spitze wird der 56-jährige Amerikaner Erik Fyrwald. Er kommt auf Anfang Juni vom US-amerikanischen Chemiegrosshändler Univar nach Basel.
04.05.2025, 09:16 Uhr
Syngenta Aussenaufnahme.jpg
Trotz Übernahme-Deal
Syngenta-GV ohne Chinesen
Der Verwaltungsrat des Agrochemiekonzerns Syngenta wirbt für den Übernahmedeal mit Chemchina. Aktionäre stellten an der heutigen GV kritische Fragen zum Kauf der Chinesen. Doch die Käufer blieben der Versammlung fern.
04.05.2025, 18:19 Uhr
Syngenta Aussenaufnahme.jpg
Agrochemie
Syngenta mit Umsatzminus wegen Dollarstärke
Der starke Dollar und das verhaltene Amerika-Geschäft haben dem Schweizer Agrochemiekonzern Syngenta den Start ins Jahr vermiest. Der Umsatz sank im ersten Quartal um 7 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar. Neues zur laufenden Übernahme durch ChemChina gab es nicht.
08.06.2025, 22:48 Uhr
Kein eitel Sonnenschein für den Agrochemiekonzern Syngenta zum Jahresauftakt 2016: Der Umsatz nahm im ersten Quartal um 7 Prozent ab.
Darum sind die Parteibonzen scharf auf Syngenta
Chinas Heisshunger
Experten sind nicht überrascht, dass der chinesische Staatskonzern ChemChina Syngenta kauft. Der Deal passt in eine Reihe ähnlicher Übernahmen. Denn Chinas Landwirtschaft muss immer mehr Menschen versorgen.
09.06.2025, 00:04 Uhr
Switzerland China ChemChina Syngenta
Übernahmegerüchte
Gehört Basler Syngenta bald den Chinesen?
Spekulationen um eine Übernahme des Agrochemie-Konzerns Syngenta durch die chinesische ChemChina sorgen für einen Kurssprung der Aktie. Beide Vertragsparteien stünden vor einer Einigung, heisst es.
04.05.2025, 18:28 Uhr
Gehört der Schweizer Agrarchemiekonzern Syngenta bald einem chinesischen Staatsbetrieb? Gerüchte um eine bevorstehende Übernahme beflügeln den Kurs der Syngenta-Aktie an der Schweizer Börse. (Archivbild)
1...181920