Dossier

Syngenta

Expansionshunger der Chinesen ungestillt
Chinesen nehmen laut UBS kleinere Übernahmeziele ins Visier
Der Übernahmehunger chinesischer Investoren im Ausland ist nach Einschätzung der Schweizer Grossbank UBS noch nicht gestillt. «Ich glaube, dass dieser Trend nicht aufhören wird», sagte UBS-Asienmanager und Investmentbank-Experte Eugene Qian vor Journalisten.
25.04.2025, 01:42 Uhr
Bisher kauften chinesische Investoren vor allem Grosskonzerne wie Syngenta, nun nehmen sie laut UBS-Experten auch kleinere Übernahmeziele ins Visier. Im Bild: Das damalige Syngenta-Management besiegeln mit ChemChina den Deal per Handschlag. (Archivbild)
Nachhaltigkeit
Actares kritisiert SMI-Unternehmen
Bei lediglich sieben der 20 grössten an der Börse gehandelten Firmen müssen die Chefs Nachhaltigkeitsziele erreichen, um entsprechende Boni zu erhalten. Doch die Richtlinien sind wenig transparent.
27.04.2025, 18:12 Uhr
Weniger Zucker, weniger Fett - bei Nestlé gehört dies unter anderem zu den Nachhaltigkeitszielen. (Symbolbild)
Fünf Chinesen, die Schweizer Firmen in der Hand haben
Diese Namen müssen Sie sich merken
Chinesen stehen auf Schweizer Firmen. Das hat auch Auswirkungen auf die Besetzung der Verwaltungsräte. Da sind die Chinesen im Vormarsch.
06.06.2025, 01:22 Uhr
Diese Namen müssen Sie sich merken
Wirtschaftsrechtsprofessor Pet
«Bundesrat müsste mittels Notrecht intervenieren»
China kauft Firma um Firma in Europa auf. Auch in der Schweiz. Für Peter V. Kunz, Professor für Wirtschaftsrecht an der Universität Bern wird es dann gefährlich, wenn strategisch wichtige Branchen in der Schweiz unter den Hammer kommen.
23.05.2025, 09:36 Uhr
Professor und SRF-Wirtschaftsjurist Peter Kunz schrieb über die Diskriminierung von Kinderlosen eine Kolumne. (Archivbild).
Zu wenig Wettbewerb?
EU überprüft Syngenta-Übernahme vertieft
Die EU-Kommission tritt bei der angepeilten Übernahme des schweizerischen Düngemittelherstellers Syngenta durch den chinesischen Chemiekonzern ChemChina auf die Bremse. Die Brüsseler Behörde will den geplanten Deal vertieft prüfen.
04.05.2025, 20:11 Uhr
Die Übernahme von Syngenta durch den chinsischen Chemieriesen ChemChina verzögert sich bis ins nächste Jahr.
Weil ChemChina bockt
Übernahme von Syngenta verzögert sich bis 2017
Nach der Weigerung des chinesischen Chemieriesen ChemChina, den EU-Wettbewerbshütern Zugeständnisse zu machen, verzögert sich die Übernahme des Basler Agrochemiekonzerns Syngenta. Der Zulassungsprozess dürfte sich bis ins erste Quartal 2017 erstrecken, teilte Syngenta h
27.05.2025, 11:45 Uhr
Weil Chem China im Zusammenhang mit der Syngenta-Übernahme nicht zu weiteren Konzessionen gegenüber den EU-Wettbewerbshütern bereit ist, sind Schwierigkeiten zu befürchten. Der Syngenta-Aktienkurs brach am Montag ein. (Symbolbild)
Chemie
ChemChina angeblich vor Grossfusion
Peking – Die chinesischen Chemiekonzerne Sinochem und ChemChina sondieren angeblich eine Fusion zu einem neuen Weltmarktführer. Treibende Kraft bei den Plänen in der Chemie-, Düngemittel- und Ölindustrie mit einem Jahresumsatz von fast 100 Milliarden Dollar sei der Staa
27.05.2025, 10:59 Uhr
In der chinesischen Chemieindustrie baut sich möglicherweise eine Grossfusion an.
Agrochemie
Fusionsgerüchte belasten Syngenta-Aktie
Die Aktien des Agrochemiekonzerns Syngenta sind am Freitag an der Börse unter Druck geraten nach einem Bericht über eine mögliche Fusion der beiden chinesischen Staatsfirmen ChemChina und Sinochem. Die Aktie büsste in einem festen Umfeld rund zwei Prozent an Wert ein.
04.05.2025, 05:00 Uhr
Während ChemChina noch auf die Freigabe für die Übernahme von Syngenta wartet, kursieren bereits Gerüchte über eine Fusion des chinesischen Chemieriesen mit einer weiteren chinesischen Staatsfirma.
Amis geben grünes Licht
Chinesen dürfen Schweizer Syngenta kaufen
Der chinesische Chemiegigant ChemChina darf den Basler Agrochemiekonzern Syngenta übernehmen. Die US-Behörde Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) hat den 43-Milliarden-Dollar-Deal freigegeben.
04.05.2025, 05:10 Uhr
Der starke Dollar belastet den Semesterabschluss von Syngenta. (Archivbild)
Agrochemie
Syngenta-Deal weiter unter der US-Lupe
Nachdem die Europäische Union angekündigt hat, die historische Fusion der beiden Saatgut- und Chemie-Riesen Dow Chemical und DuPont zu untersuchen, wird in den USA auch die geplante Übernahme des Basler Agrochemikonzerns Syngenta durch ChemChina wieder zum Thema.
02.05.2025, 00:03 Uhr
Mit einem Umfang von 43 Milliarden Dollar ist die geplante Übernahme des Basler Agrochemie-Konzerns Syngenta durch den chinesischen Staatsbetrieb Chemchina der grösste Einkauf Chinas im ersten Halbjahr. (Symbolbild)
1...1415161718...20
1...1617...