Dossier

Syngenta

Verlagerung des Schwerverkehrs
Umladeterminal von Monthey nimmt Form an
Ein neuer Umladebahnhof in Monthey VS soll die Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene verbessern. Nach 17 Jahren Planung nähert sich das auf 90 Millionen Franken veranschlagte Verkehrsprojekt der Verwirklichung.
21.02.2019, 12:50 Uhr
Umladebahnhof in Monthey soll mehr LKW auf Simplon-Linie bringen
Ausverkauf der Heimat
Bundesrat will keine Lex China
China kauft quer über den Globus Firmen zusammen, um sich Zugang zu wichtigen Technologien zu sichern – auch in der Schweiz. Der Bundesrat sieht keine Gefahr der nationalen Sicherheit und verzichtet auf Massnahmen.
13.02.2019, 15:41 Uhr
Bundesrat will keine Lex China
Ob Axpo, ETH oder SBB
Schweizer Firmen stecken 45 Mio Franken in EU-Lobbying
259 Schweizer Firmen, Verbände und sonstige Organisationen weibeln in Brüssel für ihre Interessen – und geben dafür jährlich zwischen 45 und 60 Millionen Franken aus. Wegen der Diskussion um das Rahmenabkommen haben sie ihr Lobbying nochmals verstärkt.
03.02.2019, 00:21 Uhr
Schweizer Firmen stecken 45 Millionen Franken in EU-Lobbying
BLICKpunkt von Christian Dorer über Staatsbetriebe, die Staatseigentum verschleudern
Der Ausverkauf der Schweiz
Post, Swisscom, SBB oder die eidgenössische Zollverwaltung verkaufen Immobilien im Milliardenwert. So vergolden sie kurzfristig ihre Bilanzen – doch was einst dem Volk gehörte, ist für immer weg.
12.04.2025, 10:49 Uhr
Der Ausverkauf der Schweiz
Syngenta-Aktionäre akzeptieren Angebot
Agrochemiekonzern wird definitiv chinesisch
Der Agrochemiekonzern Syngenta gelangt definitiv in die Hände der chinesischen ChemChina.
29.04.2025, 19:21 Uhr
Syngenta ist weltweit einer der grossten Konzerne im Agrargeschäft: Jetzt wechselt er in chinesische Hände.
Agrochemie
Syngenta passt Verwaltungsrat an
Beim Basler Agrochemiekonzern Syngenta halten sich nach der Übernahme durch den chinesischen Staatskonzern ChemChina unabhängige Verwaltungsräte und ChemChina-Vertreter die Waage. Neuer Präsident wird der ChemChina-Verwaltungsratschef Ren Jianxin.
05.06.2025, 22:52 Uhr
Im Zuge der Übernahme von Syngenta durch ChemChina kommt es zu einigen Änderungen im Verwaltungsrat. (Archiv)
Agrochemie
Syngenta startet verhalten ins Jahr
Der vor der Übernahme durch ChemChina stehende Basler Agrochemiekonzern Syngenta ist verhalten ins Jahr gestartet. Unter anderem wegen des kalten Wetters in Europa sank der Umsatz im ersten Quartal leicht.
05.06.2025, 22:52 Uhr
Der Basler Agrochemiekonzern Syngenta ist verhalten ins Geschäftsjahr 2017 gestartet. (Archiv)
Letzte Zahlen vor Übernahme durch Chem China
Syngenta mit Umsatz-Minus im ersten Quartal
Der Schweizer Agrochemiekonzern Syngenta seine Zahlen für das erste Quartal publiziert: Der Umsatz ist um ein Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar geschrumpft. Es ist eine Dernière, denn die Übernahme durch Chem China soll im nächsten Quartal eingetütet werden.
06.06.2025, 02:56 Uhr
Bald in chinesischen Händen: Der Agrochemiekonzern Syngenta. (Archiv)
Agrochemie
Angebot für Syngenta letztes Mal verlängert
ChemChina verlängert das rund 43 Milliarden Dollar schwere Übernahmeangebot für den Basler Agrochemiegiganten Syngenta ein letztes Mal: Neu gilt die Kaufofferte bis 4. Mai 2017.
05.06.2025, 22:51 Uhr
ChemChina verlängert das Angebot für Syngenta ein letztes Mal. Bislang wurden rund ein Fünftel der Aktien angedient. (Archiv)
Agrochemie
Chinesische Behörde billigt Syngenta-Kauf
Der chinesische Konzern ChemChina darf den Basler Agrochemiekonzern Syngenta übernehmen. Nach den Wettbewerbsbehörden der USA, der EU und Mexiko gab am Mittwoch auch das chinesische Handelsministerium sein Okay.
05.06.2025, 22:51 Uhr
Bald in chinesischen Händen: Der Agrochemiekonzern Syngenta. (Archiv)
1...1213141516...20
1...1415...