Dossier

Syngenta

Bio? Nein danke!
Pestizid-Verbot sorgt für rote Köpfe
Mit der Pestizid-Initiative steht für die Bauern viel auf dem Spiel – doch die Landwirte sind gespalten. Beide Lager fahren ihre Kampagne schon jetzt hoch, Monate vor der Abstimmung.
06.05.2021, 16:09 Uhr
Pestizid-Verbot sorgt für rote Köpfe
Verband dagegen, Komitee dafür
Bauern-Zoff um Konzerninitiative
Der Schweizer Bauernverband will die Konzernverantwortungs-Initative bekämpfen. Das stösst einigen Bäuerinnen und Bauern sauer auf. Jetzt haben sie ein Ja-Komitee gegründet.
26.12.2020, 19:45 Uhr
Bauern-Zoff um Konzerninitiative
Economiesuisse-Chef kritisiert
«Wir waren nicht auf zweite Welle vorbereitet!»
Aus Sicht der Wirtschaft muss trotz der rekordhohen Zahl der Coronavirus-Ansteckungen ein zweiter Lockdown unbedingt verhindert werden. Bereits heute sieht der Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder mit der zweiten Welle die weitere Konjunkturerholung gefährdet.
31.10.2020, 11:09 Uhr
«Wir waren nicht auf zweite Welle vorbereitet!»
Kritik an Bund und Agro-Firmen
Bio-Pioniere klagen an
Alle wollen Nachhaltigkeit. Doch Bio ist noch immer eine Nische. Wer also verhindert eine nachhaltige Landwirtschaft? Wir haben Frischknechts im Zürcher Oberland besucht, die seit fünf Jahrzehnten weder Kraftfutter noch Pestizide verwenden – und Antworten bekommen.
30.04.2021, 13:09 Uhr
Bio-Pioniere klagen an
Mit Video
Neuer kommt von Blochers EMS
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer (61) tritt ab
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer (61) hat genug! Er tritt nach zwölf Jahren im Vorstand des Wirtschaftsdachverbands und sieben Jahren als dessen Präsident Ende September zurück.
23.06.2020, 14:31 Uhr
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer (61) tritt ab
Mit Video
EU warnt vor Firmenübernahmen
Setzt China jetzt zur grossen Einkaufstour an?
Die Corona-Krise schwächt auch grosse Wirtschaftsnamen. Die EU hält Beteiligungen von Regierungen an Unternehmen für notwendig, um Übernahmen durch chinesische Firmen abzuwenden. Rücken jetzt auch angeschlagene Schweizer Unternehmen ins Visier der cashreichen Chinesen?
13.04.2020, 15:07 Uhr
Setzt China jetzt zur grossen globalen Einkaufstour an?
Mit Video
200-Milliarden-Hilfspaket
«Bund soll drei Monate lang alle Löhne zahlen!»
Der Bundesrat hat für die Wirtschaft ein Hilfspaket für 42 Milliarden Franken geschnürt. Ob das reichen wird, darf bezweifelt werden. Nun schlagen Westschweizer Wirtschaftsprofessoren einen radikalen Plan vor.
24.03.2020, 18:14 Uhr
«Bund soll drei Monate lang alle Löhne zahlen!»
Mit Video
Made in USA
Schweizer Flaschen nicht gut genug für Schweizer Zöllner
Um PET zu sparen, hat die Zollverwaltung ihren Mitarbeitern Trinkflaschen aus Metall besorgt. Zum Zug kam aber nicht ein einheimischer Hersteller, sondern ein US-Produkt. Schweizer Flaschen genügten dem Zoll nicht.
18.09.2019, 15:41 Uhr
Schweizer Flaschen nicht gut genug für Schweizer Zöllner
Agrochemie
Syngenta-Halbjahresgewinn deutlich gesunken
Der Agrochemiekonzern Syngenta hat in der ersten Jahreshälfte 2019 weniger umgesetzt und deutlich weniger verdient. Der ChemChina-Tochter setzten schwierige Wetterbedingungen und hohe Zinszahlungen zu.
19.07.2019, 09:25 Uhr
Chinesische Besitzer knausrig
Syngenta-Mitarbeiter warten auf Millionen
Alles wird gut, das versicherten die neuen Syngenta-Besitzer aus China bei der Übernahme. Doch inzwischen hat der Eigentümer bereits wieder gewechselt, und die Mitarbeiter fühlen sich betrogen.
24.04.2025, 08:30 Uhr
Syngenta-Mitarbeiter warten noch auf Millionen
1...910111213...20
1...1112...