Dossier

Swissmedic

100 statt über 1000 Franken
Krankenkassen tricksen den Bund aus
Eine Spritze ins Auge kostet über 1000 Franken – es ginge auch für 100. Doch der Bund knickt vor der Pharma ein. Jetzt handeln die Kassen.
24.05.2024, 17:25 Uhr
Krankenkassen tricksen den Bund aus
Neue Studienergebnisse
«Krebsimpfung könnte 2028 auf den Markt kommen»
Moderna veröffentlicht neue Daten zur mRNA-Krebsimpfung. Diese machen Hoffnung, wie Stéphane Bancel Blick sagt.
15.12.2023, 09:05 Uhr
«Krebsimpfung könnte 2028 auf den Markt kommen»
Aargauer Firma von Urs Lehmann
USA verbieten Import von Similasan-Produkten
Die amerikanische Arzneimittelbehörde brummt dem Aargauer Homöopathie-Hersteller Similasan ein Importverbot auf. Zahlreichen Angestellten droht nun der Gang in die Kurzarbeit.
23.09.2023, 13:38 Uhr
USA verbieten Import von Similasan-Produkten
Neue Studie
Pro Jahr sterben in der Schweiz 700 Menschen an Nebenwirkungen
Wie eine neue Studie aufzeigt werden jährlich rund 32'000 Patienten wegen Nebenwirkungen ins Spital eingewiesen. Obwohl rund 700 von ihnen pro Jahr sterben, werden nur etwa fünf Prozent aller Fälle gemeldet.
21.09.2023, 13:45 Uhr
Pro Jahr sterben in der Schweiz 700 Menschen an Nebenwirkungen
Was tun mit alten Selbsttests?
Corona-Zahlen steigen wieder – das musst du jetzt wissen
Seit vergangener Woche mehren sich die Corona-Fälle wieder. Auch die Hospitalisationen nehmen leicht zu. Blick erklärt dir die aktuelle Situation, die neuen Virusvarianten, und ob alte Selbsttests auch jetzt noch funktionieren.
02.09.2023, 08:13 Uhr
Die Corona-Zahlen steigen wieder – was du jetzt wissen musst
70'000 Franken Busse
Walliser Firma handelt illegal mit Medikamenten
Die Arzneimittelbehörde Swissmedic büsst eine Walliser Firma und zieht eine Million Franken ein. Die Untersuchung ermöglicht Einblicke in ein lukratives Geschäft.
15.01.2024, 12:07 Uhr
Walliser Firma handelt illegal mit Medikamenten
Das musst du jetzt wissen
Neue Corona-Variante Eris verbreitet sich immer schneller
Eine neue Corona-Variante macht sich gerade breit – auch in der Schweiz. EG.5, auch Eris genannt, wird von der WHO genau beobachtet. Was du dazu wissen musst.
23.08.2023, 07:59 Uhr
Neue Corona-Variante Eris verbreitet sich immer schneller
Johanniskraut gehört dazu
Vorsicht bei diesen 4 rezeptfreien Medikamenten!
Fachpersonen warnen regelmässig vor der falschen Anwendung von Medikamenten, die in Apotheken rezeptfrei erhältlich sind. Vier Beispiele, bei denen besondere Vorsicht geboten ist.
25.07.2023, 12:38 Uhr
Vorsicht bei diesen 4 rezeptfreien Medikamenten!
Ohne Wartefrist
Homosexuelle Männer beim Blutspenden nicht länger benachteiligt
Homosexuelle Männer werden beim Blutspenden nicht länger benachteiligt. Sie müssen nach dem letzten sexuellen Kontakt nicht mehr ein Jahr warten. Swissmedic hat einen Antrag der Blutspende SKR Schweiz für einheitliche Kriterien genehmigt. Sie gelten ab November.
25.07.2023, 12:49 Uhr
Homosexuelle Männer beim Blutspenden nicht länger benachteiligt
Suchtkranke können aufatmen
Methadon-Hersteller darf wieder produzieren
Wegen Mängel musste die wichtigste Schweizer Methadon-Herstellerin Ende 2022 den Betrieb einstellen. Nun sind die Mängel behoben, die Firma darf wieder Methadon produzieren.
19.05.2023, 14:20 Uhr
Methadon-Hersteller darf wieder produzieren
1...45678...20
1...67...