Dossier

Swissmedic

Hohe Immunität der Bevölkerung
Über 97 Prozent mit Corona in Kontakt gekommen
Wie der Bund am Mittwoch mitteilt, ist die Immunität gegen das Coronavirus in der Schweizer Bevölkerung hoch. Dies sei nicht nur den Impfungen, sondern auch den Infektionen zu verdanken. Dennoch warnt der Bundesrat vor einer erneuten Ansteckungswelle im Herbst.
25.08.2022, 20:08 Uhr
Über 97 Prozent mit Corona in Kontakt gekommen
Nach Druck auf Bund
Jetzt soll die Affenpocken-Impfung kommen
Die Zahl der mit Affenpocken Infizierten in der Schweiz steigt stetig. Jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen. Laut einem Insider berate der Bund bald über die Beschaffung des Impfstoffs.
24.08.2022, 11:30 Uhr
Jetzt soll die Affenpocken-Impfung kommen
Good News
Die grosse Übersicht
Diese Corona-Medis wirken gegen Omikron
Zwei Jahre nach den ersten Corona-Fällen gewinnt die Pandemie mit Omikron erneut anDynamik. Viele hatten auf die Impfung gesetzt – und auf die neu entwickelten Medikamente. Wirken sie auch gegen Omikron?
21.01.2022, 11:40 Uhr
Diese Corona-Medis wirken gegen Omikron
Wegen angeblichen Impfschäden
100 Geimpfte verklagen Bund auf Schadensersatz
Rund 100 Menschen haben bislang beim Bund Schadenersatz wegen schweren Covid-Impfschäden eingereicht. Genehmigt haben die Behörden aber noch keines der Gesuche.
14.01.2022, 10:50 Uhr
100 Geimpfte verklagen Bund auf Schadensersatz
Medizinerin Cathérine Gebhard
Auf der Spur von Impfnebenwirkungen bei Frauen
Vieles deutet darauf hin, dass deutlich mehr Frauen als Männer unter dem Nebenwirkungen einer Corona-Impfung leiden. Allerdings ist noch offen, woran das liegt und wie das geändert werden könnte. Blick hat bei Cathérine Gebhard nachgefragt.
17.12.2021, 12:11 Uhr
Frauen reagieren stärker, sind aber besser geschützt
Mit Video
Jetzt bereuen sie die Aktion
St. Galler SVP wollte Wurmmittel gegen Corona einsetzen
Die USA berichten von Vergiftungen, Zitteranfällen und Halluzinationen bei zu hoher Einnahme. Trotzdem schlug die St. Galler SVP-Fraktion in einer Interpellation das Wurmmittel Ivermectin zur Corona-Behandlung vor. Inzwischen bereut die SVP die Aktion.
24.11.2021, 16:20 Uhr
FILE - In this Sept. 10, 2021, file photo, a syringe of of ivermectin â?? a drug used to kill worms and other parasites â?? intended for use in horses only, rests on the box it was packaged in, in Olympia, Wash. At least two dozen lawsuits have been filed around the U.S., many in recent weeks, by people seeking to force hospitals to give their COVID-stricken loved ones ivermectin, a drug for parasites that has been promoted by conservative commentators as a treatment despite a lack of evidence that it helps people with the virus. (AP Photo/Ted S. Warren, File)
Good News
Beim Booster
Impf-Berger gibt grünes Licht für Kreuzimpfung
Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus werden laut Christoph Berger, Präsident der eidgenössischen Impfkommission, die Pandemie nicht beenden. Dazu notwendig wäre eine möglichst hohe Immunität vieler Menschen, so Berger.
24.11.2021, 09:42 Uhr
Christoph Berger, Praesident, Eidgenoessische Kommission fuer Impffragen EKIF, spricht an einem Point de Presse zur Covid 19 Situation, am Dienstag, 16. November 2021, in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Swissmedic teilt mit
Booster-Impfung könnte noch im Oktober kommen
Noch vor Ende des Monats könnte die Booster-Impfung in der Schweiz definitiv zugelassen werden. Zuletzt nahmen die Impfdurchbrüche bei älteren Personen stark zu.
19.10.2021, 08:30 Uhr
Booster-Impfung könnte noch im Oktober kommen
1...181920