Dossier

Swissmedic

Interview
Oberste Apothekerin Ruggli
«Bei einem langen Winter könnte es mit Medikamenten eng werden»
Tagtäglich suchen die Apotheken nach Alternativen für fehlende Medikamente. Das braucht viel Zeit und sorgt für Anspannung. Martine Ruggli, Präsidentin des Dachverbands Pharmasuisse, sagt im Interview, es brauche mehr Quellen für Wirkstoffe.
13.02.2023, 06:30 Uhr
«Bei langem Winter könnte es mit Medikamenten eng werden»
Mit Video
Betroffener zu Methadon-Mangel
«Jetzt besorge ich mir wieder Heroin auf der Strasse»
Methadon ist in der Schweiz derzeit Mangelware. Für Ex-Heroin-Abhängige wie Jonas W. hat das fatale Folgen. Vor vier Wochen musste er von Methadon auf ein anderes Präparat umsteigen. Seither plagen ihn Entzugserscheinungen – und diese treiben ihn wieder in die Sucht.
12.02.2023, 16:19 Uhr
«Jetzt besorge ich mir wieder Heroin auf der Strasse»
Mit Video
Deutlicher Rückgang
Zoll fängt weniger Medikamenten-Päckli ab
Der Schweizer Zoll hat 2022 rund ein Viertel weniger illegal importierte Medikamente beschlagnahmt als im Jahr zuvor. In fast 80 Prozent der Fälle erhielten die beschlagnahmten Pakete Potenzmittel.
10.02.2023, 09:33 Uhr
Zoll fängt weniger Medikamenten-Päckli ab
Neues Medikament hilft
Grosser Lichtblick für Stefan Büsser
Moderator Stefan Büsser hat im Kampf gegen Cystische Fibrose einen grossen Schritt gemacht: Ein neues Medikament wirkt gegen die Stoffwechselerkrankung.
10.02.2023, 07:17 Uhr
Grosser Lichtblick für Stefan Büsser
Mit Video
Ombudsstelle schaltet sich ein
«Tagesschau» wegen Impfkritiker-Beitrag kritisiert
Das SRF hat Personen fälschlicherweise als «Impfkritiker» und «Covid-Massnahmengegner» bezeichnet. Ein Beitrag in der «Tagesschau» hat die SRG-Ombudsstelle auf den Plan gerufen. Die Ombudsleute monierten Verstösse gegen das Sachgerechtigkeitsgebot.
11.01.2023, 08:59 Uhr
«Tagesschau» wegen Impfkritiker-Beitrag kritisiert
Suchtmediziner alarmiert
In der Schweiz geht das Methadon aus
Die schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM) hat von einem möglichen Engpass an Methadontabletten in den kommenden Wochen gewarnt. Sie forderte daher einen vereinfachten Import der Tabletten aus dem Ausland.
05.01.2023, 12:12 Uhr
In der Schweiz geht das Methadon aus
Zulassungsantrag ist gestellt
Moderna hat Impfstoff gegen Omikron-Variante
Der Impfstoffhersteller Moderna hat bei Swissmedic ein Zulassungsgesuch für ein Corona-Vakzin gegen die Omikron-Variante gestellt.
24.06.2022, 15:11 Uhr
Moderna ist bereit mit Impfstoff gegen Omikron-Variante
Swissmedic prüft Zulassung
Pfizer reicht Booster-Gesuch für Kinder ab fünf Jahren ein
Das Pharmaunternehmen Pfizer hat bei der Swissmedic das Gesuch für eine Booster-Impfung gegen das Coronavirus für Kinder ab fünf Jahren eingereicht.
31.05.2022, 10:54 Uhr
Pfizer reicht Booster-Gesuch für Kinder ab fünf Jahren ein
Zweiter Booster im Sommer?
Swissmedic irritiert über Aussagen von Moderna-Chefarzt
Es brauche einen zweiten Booster – und zwar jetzt. Das ist die Überzeugung von Moderna-Chefarzt Paul Burton. Blick-Recherchen zeigen aber: Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es schon im Sommer in die nächste Impf-Runde geht.
18.05.2022, 07:23 Uhr
Sommer-Booster ist gar nicht zugelassen
Mit Video
Covid-Piks für 6 bis 11 Jahre
Swissmedic gibt Moderna grünes Licht für Kinderimpfung
Die Schweizer Heilmittelbehörde Swissmedic erteilt Moderna die Zulassung für die Covid-19-Kinderimpfung. Damit darf der US-Impfstoffhersteller nun auch Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren sein Vakzin anbieten.
13.05.2022, 08:18 Uhr
Swissmedic gibt Moderna grünes Licht für Kinderimpfung
1...1112131415...20
1...1314...