Dossier

Swissmedic

Interview
Novartis-Schweiz-Chef
«Medikamente sind für Menschen, nicht für Regimes»
Während die Wirtschaft über den Fachkräftemangel klagt, entlässt Novartis in der Schweiz 1400 Angestellte. Novartis-Schweiz-Chef Matthias Leuenberger nimmt im Interview Stellung zum grossen Jobabbau.
10.10.2022, 09:46 Uhr
«Medikamente sind für Menschen, nicht für Regimes»
Mit Video
Corona-Medikament Paxlovid
Jetzt gibts die «Pille der Hoffnung» auch in der Schweiz
Das vielversprechende Corona-Medikament Paxlovid ist in der Schweiz zwar nicht zugelassen. trotzdem kommt es in ersten Spitälern zum Einsatz.
27.05.2022, 17:58 Uhr
Jetzt gibts die «Pille der Hoffnung» auch in der Schweiz
Corona-Impfdosen
Hersteller lassen längere Haltbarkeit prüfen
Rund 400'000 Corona-Impfdosen im Lager der Armeeapotheke laufen im Frühling ab. Hersteller-Firmen haben nun bei Swissmedic Gesuche zur Verlängerung des Ablaufdatums eingereicht.
06.04.2022, 15:54 Uhr
Hersteller lassen längere Haltbarkeit prüfen
Corona-Lutschtabletten
Wundermittel-Verkäufer narren die Behörden
Mehrere Shops verkaufen Lutschtabletten als Mittel gegen Corona. Nachdem die Behörden interveniert haben, geht das Katz- und Maus-Spiel in die nächste Runde.
10.03.2022, 16:59 Uhr
Wundermittel-Verkäufer narren die Behörden
Erster Corona-Proteinimpfstoff
Novavax reicht Zulassung bei Swissmedic ein
Schon bald könnte ein neuer Corona-Impfstoff auf den Schweizer Markt landen. Novavax hat für den ersten Proteinimpfstoff bei Swissmedic ein Zulassungsgesuch eingereicht.
14.02.2022, 15:14 Uhr
Novavax reicht Zulassung bei Swissmedic ein
Meldungen an Swissmedic
In zwei Tagen über 200 neue Nesselfieber-Fälle!
Seit Swissmedic öffentlich machte, dass Nesselfieber eine Nebenwirkung der Booster-Imfpung sein kann, melden sich immer mehr Menschen bei der Behörde. Auch Blick-Leser Mario F. leidet.
12.02.2022, 18:54 Uhr
In zwei Tagen über 200 neue Nesselfieber-Fälle!
Juckender Hautausschlag
Booster-Impfung kann Nesselfieber auslösen
Offenbar tritt Nesselfieber nach der Booster-Impfung gegen Covid-19 gehäuft als Nebenwirkung auf. In letzter Zeit sind beim aha! Allergiezentrum Schweiz viele Fragen dazu eingegangen. Auch Swissmedic hat mehr Meldungen dazu festgestellt.
10.02.2022, 16:52 Uhr
Booster-Impfung kann Nesselfieber auslösen
Good News
Swissmedic prüft Zulassung
Pfizer reicht Gesuch für Corona-Medikament Paxlovid ein
Das Pharmaunternehmen Pfizer hat ein Zulassungsgesuch für das Corona-Mittel Paxlovid bei Swissmedic eingereicht. Die Heilmittelbehörde prüft dieses Gesuch nun.
18.01.2022, 14:39 Uhr
Pfizer reicht Gesuch für Corona-Medikament Paxlovid ein
Good News
Einsatz als Antikörper
Swissmedic lässt Corona-Medikament Xevudy zu
Die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic hat am Freitag das Medikament Xevudy zur Behandlung einer Corona-Erkrankung befristet zugelassen.
14.01.2022, 22:31 Uhr
Schweizer Heilmittelbehörde lässt Corona-Medikament Xevudy zu
Antikörper-Spritze Regkirona
Swissmedic lässt Corona-Medikament befristet zu
Die Heilmittelbehörde Swissmedic lässt das Corona-Medikament Regkirona befristet zu. Infizierte werden mit einer Antikörper-Spritze behandelt. Diese kommt nur für Patientinnen und Patienten mit milden Verläufen in Frage.
13.01.2022, 12:50 Uhr
Swissmedic lässt Corona-Medikament befristet zu
1...1112131415...20
1...1314...