Dossier

Swiss Air

Passagiere gebissen
Fiese Bettwanzen legen Flughafen lahm
Selbst harte Chemikalien nützen nichts gegen die Bettwanzen-Plage am Flughafen von Honolulu. Passagiere sind genervt. Die Flughafenbetreiber ratlos.
09.06.2023, 13:54 Uhr
Fiese Bettwanzen legen Flughafen lahm
Viel Tafelsilber schon weg
Auf diesen Immo-Schätzen sitzt die CS noch
Vom einst mehrere Milliarden schweren Portfolio an Liegenschaften blieb der Credit Suisse zuletzt nicht mehr viel übrig. Viele der Prestige-Objekte musste die Bank veräussern, um Löcher in der Bilanz zu stopfen.
23.03.2023, 13:14 Uhr
Auf diesen Immo-Schätzen sitzt die CS noch
Mit Video
Kampf um Cockpit-Personal
Über eine halbe Million Lohn für Piloten
Die grössten Fluggesellschaften der USA treiben die Löhne ihrer Piloten drastisch in die Höhe.
09.03.2023, 13:23 Uhr
Über eine halbe Million Lohn für Piloten
Nicht bereit für den Wettkampf
Weltmeisterin Gremaud verzichtet kurzfristig auf Big-Air-Final
Mathilde Gremaud, die einzige qualifizierte Schweizerin in den Big-Air-Finals der Ski-Freestyler, tritt nicht zur Entscheidung an.
04.03.2023, 14:14 Uhr
Weltmeisterin Gremaud verzichtet kurzfristig auf Big-Air-Final
WM in Bakuriani
Big-Air-Final ohne Andri Ragettli
Andri Ragettli hat die Quali nicht angetreten. Damit ist kein Schweizer im Big-Air-Final an der WM in Bakuriani.
03.03.2023, 12:51 Uhr
Big-Air-Final ohne Andri Ragettli
Für Günstig-Bucher
Swiss schafft Sitzplatz-Präferenzen ab
Swiss-Passagiere müssen zahlen, wenn sie einen ganz bestimmten Sitz wollen. Dass die Airline aber Sitzplatzpräferenzen absichtlich falsch ausspielt, um Geld für Sitzplatzänderungen zu generieren, dementiert sie vehement. Die Swiss änderte inzwischen ihre Regelung.
28.02.2023, 08:48 Uhr
Swiss schafft Sitzplatz-Präferenzen ab
Experte über Boeing 737 MAX 8
«Bin überzeugt, dass die Maschine wieder starten darf»
Die Schlagzeilen über den Todesflieger von Boeing überschlagen sich. Nach den Schlamperei-Vorwürfen gegen den US-Flugzeughersteller und die Luftfahrtbehörde FAA, schaltet sich nun auch das FBI ein. Wird die 737 MAX 8 je wieder fliegen?
22.03.2019, 18:19 Uhr
«Bin überzeugt, dass die Maschine wieder starten darf»
Wirbel um Thuner Armee-Shop
Diese Produkte dürfen nicht «Swiss Army» heissen
Ein Thuner Händler verkauft seit Jahren altes Material der Schweizer Armee. Für seine internationale Kundschaft, hat er die Ware mit der Übersetzung «Swiss Army» angepriesen. Dies ist aber ein geschützter Markennamen. Darum gerät der Händler ins Visier von Armasuisse.
13.05.2019, 16:52 Uhr
Diese Produkte dürfen nicht «Swiss Army» heissen
Zuger verkaufen Smog-geplagten Indern Berg-Brisen
Alpenluft in hohen Dosen
Die Firma Pure Swiss Air fängt Bergluft ein und liefert sie in Aludosen in asiatische Grossstädte. Jetzt sollen auch die Inder ihr Produkt lieben lernen.
04.06.2025, 21:28 Uhr
Fast eine halbe Million Besucher reisten in den ersten sechs Monaten des Jahres auf das Jungfraujoch - sogar mehr als in derselben Periode im Rekordjahr 2015. (Archiv)
1...181920