Dossier

SUVA

Asbest
Geld für Asbestopfer wird knapp
Die Anzahl Entschädigungen und Gesuche für Asbestopfer hat letztes Jahr einen Höchststand erreicht. Nun droht, der Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA) das Geld auszugehen, dies unter anderem wegen der Corona-Krise.
16.06.2020, 09:02 Uhr
Wegen Uber auf dem Sozialamt
«Jetzt muss ich mit 600 Franken durchkommen»
In der Corona-Krise erhalten Uber-Fahrer weder Kurzarbeitsentschädigung noch Erwerbsersatz. Sie sind die Opfer eines langjährigen Rechtsstreits. Ein Betroffener erzählt.
30.05.2020, 20:34 Uhr
«Jetzt muss ich mit 600 Franken durchkommen»
Brisantes Rechtsgutachten
Versicherungen müssen auch bei Pandemie zahlen
Das freut die Gastrobranche und dürfte einige Versicherer ärgern. Ein Gutachten kommt zum Schluss, dass sich Versicherungen nicht hinter dem Pandemie-Begriff verstecken können.
15.05.2020, 16:36 Uhr
Versicherungen müssen auch bei Pandemie zahlen
Kompromiss der Sozialpartner
Mehr Schutz für Corona-Risikogruppen im Job
Vor zwei Wochen lockerte der Bundesrat die Corona-Arbeitsbedingungen für Risikogruppen – und erntete einen Sturm der Entrüstung. Jetzt haben sich die Sozialpartner auf einen Kompromiss geeinigt.
06.04.2020, 07:36 Uhr
Mehr Schutz für Corona-Risikogruppen im Job
Mit Video
Jagd auf Hygienesünder
Viele Firmen halten Corona-Regeln nicht ein
Wer auf dem Bau arbeitet, hat es nicht leicht. Die Corona-Bestimmungen werden vielerorts nicht eingehalten. Die Unia kämpft mit Mängellisten und Behördenhinweisen gegen die prekären Bedingungen.
02.04.2020, 22:35 Uhr
Viele Firmen halten Corona-Regeln nicht ein
Mit Video
Versicherungsdetektive
Ab 1. Oktober darf geschnüffelt werden
Haben Sozialversicherungen konkrete Anhaltspunkte, dass jemand unrechtmässig Leistungen bezieht oder versucht, solche zu erhalten, dürfen sie bald wieder Detektive losschicken. Am 1. Oktober tritt das neue Gesetz in Kraft.
30.08.2019, 13:34 Uhr
Ab 1. Oktober darf geschnüffelt werden
Unfälle
Mehr Unfälle wegen schönem Wetterjahr 2018
Der Unfallversicherer Suva hat im vergangenen Jahr 474'073 Unfälle verzeichnet. Das sind 2,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Als Grund für den Anstieg gibt die Suva das schöne Wetter an.
30.01.2019, 11:15 Uhr
Wegen schönem Wetter mehr Freizeitunfälle im 2018
Suva empfiehlt Risikocheck
Heilungskosten nach Wintersportunfällen steigen
Die Kosten für Unfälle beim Wintersport sind nach Angaben der Suva in den vergangenen 15 Jahren gestiegen, um 70 Prozent auf 379 Millionen Franken. Die Kosten eines Skiunfalls sind höher als jene eines Snowboardunfalls. Die Suva empfiehlt ihren Risikocheck.
14.04.2025, 04:10 Uhr
Die Kosten für Unfälle beim Wintersport sind nach Angaben der Suva innerhalb von 15 Jahren um 70 Prozent gestiegen. (Themenbild)
Büezer kämpft gegen die Suva
Verletzter Büezer Christian Ettlin kämpft gegen Suva
Christian Ettlin (33) hat sich bei einem Sturz im März 2018 schwer verletzt. Für den Bauarbeiter ist der Unfall eine Katastrophe. Denn das dringend benötigte Krankentaggeld wird von der Suva nicht gezahlt. Warum, ist ein Rätsel.
21.02.2021, 14:07 Uhr
«Man glaubt mir nicht, dass ich in meiner eigenen Firma arbeite»
Suva-Experte glaubt:
«Eine Zunahme der Observationen ist möglich»
Die Schweizerische Unfallversicherung Suva hofft auf ein Ja am 25. November. Denn sie setzt voll auf die Sozialdetektive und künftig auch auf digitale Mittel, um Betrügern auf die Schliche zu kommen.
22.11.2018, 13:45 Uhr
«Eine Zunahme der Observationen ist möglich»
Mit Video
1...181920