Dossier

SUVA

Fahrerflucht auf der Piste
Snowboarderlässt Frau (60) schwer verletzt liegen
Eine Skifahrerin aus dem Kanton Luzern erlitt Anfang Februar Knochenbrüche an Becken und Oberarm, als sie von einem Pisten-Rowdy angefahren wurde. Der Mann machte sich aus dem Staub und ist bis heute unauffindbar.
18.02.2022, 17:54 Uhr
Snowboarder rammt Frau (60) – und lässt sie schwer verletzt liegen
Tödlicher Unfall in Hallwil AG
Erhan Asma (†24) von Maschine zerdrückt
Der Solothurner Erhan Asma (†24) gerät am Mittwoch in eine Streichmaschine. Das Gerät zerdrückt ihn. Nur wenig später ist er tot. Sein Vater arbeitete jahrelang genau an der gleichen Maschine. Dass sein Sohn nicht mehr lebt, ist für Erol Asma ein Schock.
05.02.2022, 11:03 Uhr
«Er starb am Arbeitsplatz, der jahrzehntelang meiner war»
«Bin hier mit wenig glücklich»
Schweizer Rentner baut sich selbst ein Haus in Argentinien
Der Blick-Leser Kurt Aeberhard (68) hat in Argentinien eine neue Heimat gefunden. Der Artist und Zirkusclown hat sich während fünf Jahren aus eigener Kraft ein Haus in den Hügeln von Rio Ceballo gebaut.
03.04.2022, 14:33 Uhr
Lebenskünstler mit wenig Geld und viel Erfahrung
Mit Video
Nationalrat für Lohndeckel
SBB-Chef soll nicht mehr als eine Million bekommen
Der Nationalrat hält daran fest: Bundesnahen Betrieben wie SBB und Swisscom soll ein Maximallohn von einer Million Franken für ihre obersten Kader vorgeschrieben werden. Der Rat stimmte am Donnerstag mit 151 zu 39 Stimmen erneut dafür. Der Ständerat ist bisher dagegen.
16.12.2021, 14:10 Uhr
SBB-Chef und Co. sollen nicht mehr als eine Million bekommen
Arbeitsunfall in Embrach ZH
Bagger stürzt 20 Meter den Hang hinunter – Fahrer verletzt
Bei einem Arbeitsunfall ist am Montag ein Embrach ZH ein Kleinbagger abgestürzt. Der Baggerführer wurde dabei verletzt.
15.09.2021, 08:30 Uhr
Bagger stürzt 20 Meter den Hang hinunter – Fahrer unbestimmt verletzt
Bis zu 18 Prozent mehr Lohn!
So viel verdienen die Chefs der Bundesbetriebe
Die Topsaläre der Kader der Bundesbetriebe sind im vergangenen Jahr mehrheitlich stabil geblieben. Die Bestverdienenden sind weiterhin die Chefs von SBB, Postfinance, Post und der Ruag. Der CEO-Wechsel bei den Bundesbahnen ging ins Geld.
18.06.2021, 14:42 Uhr
So viel verdienen die Chefs der Bundesbetriebe
BLICK lüftet Suva-Geheimplan
Staatlicher Unfallversicherer kündigt 800 Angestellten!
Grosse Verunsicherung bei den Angestellten des staatlichen Unfallversicherers. 800 von ihnen sollen neue Verträge unterschreiben – oder gehen. Interne Dokumente zeigen auch, dass Suva-Chef Felix Weber Frauen bei der Beförderung nicht berücksichtigt hat.
20.03.2021, 08:56 Uhr
Suva leistet sich doppelten Betriebsunfall
Um 10 Prozent abgenommen
Suva registriert weniger Unfälle im Corona-Jahr 2020
Weil im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie weniger gearbeitet wurde, gab es weniger Berufsunfälle. Und weil viele Aktivitäten nicht mehr möglich waren, auch weniger Freizeitunfälle: Die Suva hat 2020 zehn Prozent weniger Unfälle verzeichnet als im Vorjahr.
16.03.2021, 09:06 Uhr
Wegen der Corona-Pandemie registrierte die Suva zwar weniger Unfälle im vergangenen Jahr, die Zahl der Velounfälle nahm jedoch zu. (Symbolbild)
Trotz Corona
Suva mit guter Performance
Die Suva hat im Coronajahr 2020 an den Finanzmärkten gutes Geld verdient. Auf den Kapitalanlagen erzielte der Unfallversicherer eine Performance von 5,1 Prozent. Der sehr hohe Wert von über 9 Prozent aus dem Jahr 2019 wurde aber bei weitem nicht erreicht.
08.02.2021, 10:09 Uhr
Die Hausse an den Finanzmärkten hat auch bei der Suva positive Spuren hinterlassen. Im Bild: Felix Weber, Vorsitzender der Geschäftsleitung, bei der letzten Bilanzmedienkonferenz im Juni 2020 (Archivbild)
1...1112131415...20
1...1314...