Dossier

SUVA

Putin-Freund Suleiman Kerimow
Krimi um die Superyacht des «Luzerner Oligarchen»
Das Seilziehen um die Superyacht «Amadea» wird zum Krimi. Nach einer spektakulären Flucht über die Weltmeere sitzt sie auf den Fidschi-Inseln fest. Die Amerikaner wollen das Luxus-Schiff beschlagnahmen, weil sie dem «Luzerner Oligarchen» Suleiman Kerimow gehören soll.
01.06.2022, 00:48 Uhr
Krimi um die Superyacht des «Luzerner Oligarchen»
Fahrerflucht auf der Piste
Snowboarderlässt Frau (60) schwer verletzt liegen
Eine Skifahrerin aus dem Kanton Luzern erlitt Anfang Februar Knochenbrüche an Becken und Oberarm, als sie von einem Pisten-Rowdy angefahren wurde. Der Mann machte sich aus dem Staub und ist bis heute unauffindbar.
18.02.2022, 17:54 Uhr
Snowboarder rammt Frau (60) – und lässt sie schwer verletzt liegen
Arbeitsunfall in Embrach ZH
Bagger stürzt 20 Meter den Hang hinunter – Fahrer verletzt
Bei einem Arbeitsunfall ist am Montag ein Embrach ZH ein Kleinbagger abgestürzt. Der Baggerführer wurde dabei verletzt.
15.09.2021, 08:30 Uhr
Bagger stürzt 20 Meter den Hang hinunter – Fahrer unbestimmt verletzt
Suva veröffentlicht Rangliste
Diese Sportarten sind am gefährlichsten
Jedes Jahr passieren im Sommer in der Schweiz 47'000 Unfälle beim Sport. Zahlen der Suva zeigen nun, welche Sportarten am anfälligsten sind.
13.07.2021, 12:46 Uhr
Diese Sportarten sind am gefährlichsten
Weniger Unfälle wegen Corona
Suva senkt Prämien auf «historisch tiefes» Niveau
Im Lockdown sind in der Schweiz deutlich weniger Menschen verunfallt. Das wirkte sich auf die Finanzen der Unfallversicherung Suva aus. Und das hat historische Folgen für die Versicherten.
18.06.2021, 10:16 Uhr
Suva senkt Prämien auf «historisch tiefes» Niveau
Haustierunfälle gehen ins Geld
Was Hundebiss und Co. den Halter kosten
Ein Hund, ein Biss, ein Tausender weniger im Portemonnaie: So sieht es unterm Strich aus. Aber wenn der Stubentiger zulangt, wirds noch teurer.
09.06.2021, 21:27 Uhr
Katzen verursachen weniger Kosten als Hunde und Pferde
Positive Bilanz
Betriebe halten sich an Covid-19-Massnahmen
Die Suva zieht eine positive Bilanz aus ihren Kontrollen der Covid-19-Schutzmassnahmen in den Betrieben. Seit Ende März 2020 nahm sie über 19'000 Betriebe unter die Lupe. Lediglich in einem Prozent der Fälle verfügte sie eine vorübergehende Betriebseinstellung.
20.05.2021, 10:19 Uhr
Die Betriebskontrollen der Suva brachten bei den Covid-19-Schutzmassnahmen wenig Mängel ans Licht: Betriebskontrolleur (rechts) an der Arbeit.
BLICK lüftet Suva-Geheimplan
Staatlicher Unfallversicherer kündigt 800 Angestellten!
Grosse Verunsicherung bei den Angestellten des staatlichen Unfallversicherers. 800 von ihnen sollen neue Verträge unterschreiben – oder gehen. Interne Dokumente zeigen auch, dass Suva-Chef Felix Weber Frauen bei der Beförderung nicht berücksichtigt hat.
20.03.2021, 08:56 Uhr
Suva leistet sich doppelten Betriebsunfall
Um 10 Prozent abgenommen
Suva registriert weniger Unfälle im Corona-Jahr 2020
Weil im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie weniger gearbeitet wurde, gab es weniger Berufsunfälle. Und weil viele Aktivitäten nicht mehr möglich waren, auch weniger Freizeitunfälle: Die Suva hat 2020 zehn Prozent weniger Unfälle verzeichnet als im Vorjahr.
16.03.2021, 09:06 Uhr
Wegen der Corona-Pandemie registrierte die Suva zwar weniger Unfälle im vergangenen Jahr, die Zahl der Velounfälle nahm jedoch zu. (Symbolbild)
Trotz Corona
Suva mit guter Performance
Die Suva hat im Coronajahr 2020 an den Finanzmärkten gutes Geld verdient. Auf den Kapitalanlagen erzielte der Unfallversicherer eine Performance von 5,1 Prozent. Der sehr hohe Wert von über 9 Prozent aus dem Jahr 2019 wurde aber bei weitem nicht erreicht.
08.02.2021, 10:09 Uhr
Die Hausse an den Finanzmärkten hat auch bei der Suva positive Spuren hinterlassen. Im Bild: Felix Weber, Vorsitzender der Geschäftsleitung, bei der letzten Bilanzmedienkonferenz im Juni 2020 (Archivbild)
1...1011121314...20
1...1213...