Dossier

SUVA

Mieser Lohn, kein Vertrauen
So knallhart ist der Kurier-Job wirklich
Die Arbeit als Kurier ist streng und oft sehr schlecht bezahlt. Ein Fahrer hat genug und spricht mit Blick über die Bedingungen bei seinem ehemaligen Arbeitgeber.
08.02.2023, 09:45 Uhr
So knallhart ist der Kurier-Job wirklich
Mit Video
Interview
Jacqueline Badran rechnet vor
«Eine 13. AHV-Rente finanzieren wir ohne Problem»
Mit der Initiative für eine 13. AHV-Rente will die SP den Pensionären unter die Arme greifen. Das Geld dafür sei leicht zu beschaffen, sagt Nationalrätin Jacqueline Badran – durch Umschichtung aus der zweiten Säule.
04.12.2022, 15:29 Uhr
«Eine 13. AHV-Rente finanzieren wir ohne Problem»
Schutzfaktor 50 nicht sicher
Reicht es, wenn ich mich einfach öfter eincreme?
Die Sommerhitze hat die Schweiz fest in der Hand. Doch bringt das Eincremen mit Sonnenmilch überhaupt etwas? Blick hat einen Experten gefragt.
19.07.2022, 14:12 Uhr
Reicht es, wenn ich mich einfach öfter eincreme?
Kennt die Schweiz hitzefrei?
Diese Rechte haben Arbeitskräfte bei der Afrika-Hitze
35 Grad sind in der Badi vielleicht ganz schön, so manchen Arbeitsort verwandeln sie aber in einen Glutofen. Welche Rechte haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei einer extremen Hitzewelle? Blick liefert Antworten.
15.07.2022, 09:05 Uhr
Diese Rechte haben Arbeitskräfte bei der Afrika-Hitze
Job-Alarm
Das gab es bislang noch nicht
Jetzt kommt die Digitalisierungslehre
Fachkräfte in der digitalen Entwicklung sind gefragt. Eine Ausbildung dafür gab es bislang noch nicht. Das ändert sich nun auf das kommende Jahr. Lernende sollen dank einer spezialisierten Berufsausbildung Digitalisierungs-Profis werden.
08.07.2022, 08:19 Uhr
«Digitalisierung ist auch ein Handwerk»
Kaderlöhne der Staatsbetriebe
Post-Chef Cirillo verdient weniger als sein Angestellter
Der Postfinance-CEO Hansruedi Köng ist der Spitzenverdiener bei den Staatsbetrieben. Er verdient mehr als sein Chef.
22.06.2022, 13:03 Uhr
Post-Chef Cirillo verdient weniger als sein Angestellter
SP-Maillard zu Hitzewelle
«Unverantwortlich, Bauarbeiten nicht zu unterbrechen»
Für Bauarbeiter können Hitzewellen gefährlich werden. Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard fordert nun mehr Engagement seitens des Bundes.
17.06.2022, 11:58 Uhr
«Unverantwortlich, Bauarbeiten nicht zu unterbrechen»
Suva meldet
Immer noch weniger Unfälle als vor Corona
Im vergangenen Jahr sind der Schweizerischen Unfallversicherung (Suva) rund 450'000 Berufs- und Freizeitunfälle gemeldet worden. Das seien zwar mehr als im ersten Corona-Jahr aber immer deutlich noch weniger als vor der Pandemie.
01.02.2022, 09:35 Uhr
Immer noch weniger Unfälle als vor Corona
Jetzt reagiert die Suva
Schweizer Firma will ungenügende Masken nicht zurücknehmen
In der Schweiz sind unsichere FFP2-Masken im Umlauf – der Importeur weigert sich, die Masken zurückzurufen. Darum übernimmt nun die Suva.
22.01.2022, 08:22 Uhr
Schweizer Firma will ungenügende FFP2-Masken nicht zurücknehmen
Mit Video
Ungenügende Schutzwirkung
Jede vierte FFP2-Maske von der Suva zurückgerufen
Die Suva überprüfte in diesem Jahr 59 verschiedene FFP2-Masken – 13 mussten zurückgerufen werden. Fast jede vierte Maske fiel also im Test durch. Was das bedeutet und warum die Situation trotzdem besser ist als im letzten Jahr.
14.12.2021, 10:14 Uhr
Jede vierte FFP2-Maske wurde von der Suva zurückgerufen
1...910111213...20
1...1112...