Dossier

SUVA

Maximal 250'000 Franken
Krankenkassen-Chefs droht harter Lohndeckel
Die Saläre der Krankenkassen-Chefs ritzen die Millionengrenze. Ein Maximallohn von 250’000 Franken pro Jahr soll dem Steigerungslauf ein Ende setzen.
21.05.2023, 21:35 Uhr
Krankenkassen-Chefs droht harter Lohndeckel
Auch bei Bagatellfällen
Ärzte verschreiben immer mehr starke Schmerzmittel
Starke Schmerzmittel werden in der Schweiz zunehmend auch bei geringfügigen Verletzungen verschrieben. Das zeigt eine neue Studie.
26.04.2023, 16:06 Uhr
Ärzte verschreiben immer mehr starke Schmerzmittel
Sonne und Kunstschnee
Deshalb ist Skifahren gerade besonders gefährlich
Anderer Schnee, schönes Wetter und leerer Magen: Bis zu 20 Prozent mehr verletzte Skifahrer und Snowboarderinnen landen dieses Jahr im Spital. Wann und wieso die meisten Pistenunfälle passieren.
17.02.2023, 08:26 Uhr
Deshalb ist Skifahren gerade besonders gefährlich
Musikhören auf dem Velo
Das kann dich Hunderte Franken kosten
Pro Velo ist der nationale Dachverband für die Interessen der Velofahrenden in der Schweiz. Für Blick beantwortet Pro Velo regelmässig Leserfragen rund ums Thema Velofahren.
14.02.2023, 12:39 Uhr
Darf ich beim Velofahren Musik hören?
Im Wald und auf dem Bau
Das sind die gefährlichsten Jobs für Lernende
Lernende sind besonders gefährdet in Sachen Unfälle. Pro Jahr verunfallen 25'000 Jugendliche während der Ausbildung. Sie verletzen sich vor allem an Händen und Augen.
21.12.2022, 19:26 Uhr
Das sind die gefährlichsten Jobs für Lernende
Auf den Fidschi-Inseln
Ex-Putschführer Rabuka wird neuer Regierungschef
Auf den Fidschi-Inseln löst ein ehemaliger Putschistenführer den anderen als Regierungschef ab. Nach knapp 16 Jahren im Amt wird der bisherige Ministerpräsident Frank Bainimarama (68) durch Oppositionsführer Sitiveni Rabuka (74) ersetzt.
20.12.2022, 11:33 Uhr
Ex-Putschführer Rabuka wird neuer Regierungschef
Aluminium-Unfall St. Gallen
«Verkettung unglücklicher Umstände»
Am Mittwoch stürzte ein Elektriker in der Druckgiesserei DGS in St. Gallen in flüssiges Aluminium. Die Polizei untersucht mit der Suva den Vorfall. CEO Andreas Müller spricht am Tag danach mit Blick. Für ihn das Wichtigste: Der Verletzte ist stabil und kann gehen.
11.11.2022, 21:33 Uhr
«Es war eine Verkettung unglücklicher Umstände»
Temporärjobs in der Pflege
1000 Franken mehr Lohn und weniger Arbeit
Jeden Monat kehren über 300 Pflegende dem Beruf den Rücken. Für viele, die bleiben, scheint der Ausweg temporäres Arbeiten zu sein. Der Grund? Mehr Lohn und Flexibilität trotz geringerem Pensum. Doch das geht zulasten der Festangestellten – und der Spital-Finanzen.
18.10.2022, 19:04 Uhr
1000 Franken mehr Lohn und weniger Arbeit
Mit Video
Ehrenrettung
Grümpelturniere sind laut Suva besser als ihr Ruf
Grümpelturniere sind keine Unfallturniere. Zu diesem Schluss ist die Suva gekommen. Denn im Vergleich zu einem offiziellen Meisterschaftsfussballspiel passierten dort fünfmal weniger Unfälle.
14.06.2022, 09:06 Uhr
Grümpelturniere sind laut Suva besser als ihr Ruf
1...89101112...20
1...1011...