Dossier

Susanne Wille

Postulat abgelehnt
Zürcher Kantonsrat will keine Gratis-Tampons an kantonalen Schulen
Eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats will nicht, dass in allen kantonalen Schulen Tampons und Binden gratis zur Verfügung gestellt werden. Der Rat hat ein entsprechendes Postulat von Grünen, SP, EVP, Mitte und AL am Montag mit 86 zu 81 Stimmen abgelehnt.
19.12.2023, 09:54 Uhr
Zürcher Kantonsrat will keine Gratis-Tampons an kantonalen Schulen
Krimikolumne
Silvia Tschui schaut «Tatort»
Fest des Stresses
Weihnachten sollte besinnlich sein – für viele Menschen, insbesondere im Tieflohnsektor, bedeutet es aber vor allem Stress. Und Alleinstehende fühlen sich besonders einsam. Der Kölner «Tatort» mit Ballauf und Schenk geht denn auch ans Herz.
02.12.2023, 15:11 Uhr
Fest des Stresses
Musste zweimal drüber schlafen
LGBTQ-Aktivistin Anna Rosenwasser nimmt Wahl zur Nationalrätin an
Anna Rosenwasser, Aushängeschild der LGBTQ-Community, ist am Sonntag überraschend zur Nationalrätin gewählt worden. Sie musste sich erst überlegen, ob sie das Amt überhaupt annehmen will.
25.10.2023, 10:15 Uhr
Anna Rosenwasser nimmt Wahl zur Nationalrätin an
Diese Persönlichkeiten sagen
«Ich habe die Swiss-Covid-App heruntergeladen»
Prominente aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik nutzen die Corona-App. Sie appellieren an alle, es ihnen gleich zu tun.
30.10.2020, 09:35 Uhr
«Ich habe die Swiss-Covid-App heruntergeladen»
Mit Video
Nik Hartmann über Abschied
«SRF ist nicht das höchste der Gefühle»
Er war eines der wichtigsten Aushängeschilder von SRF. Jetzt moderiert Nik Hartmann (48) am Samstag seine letzte «SRF bi de Lüt – Live»-Show. Im Interview mit BLICK verrät er, dass er auch bei der Konkurrenz wieder mit Kamera und Mikrofon unterwegs sein wird.
04.06.2020, 15:02 Uhr
«SRF ist nicht das höchste der Gefühle»
Mit Video
Daniela Lager im Interview
«Noch einmal pro Woche dieser Kitzel, das ist reizvoll»
Daniela Lager (55) gehört zum Urgestein von SRF. Im Interview im SonntagsBlick redet sie darüber, warum sie immer gerne vor der Kamera tritt und wie es um ihre Ehekrise steht.
17.05.2020, 13:46 Uhr
«Noch einmal pro Woche dieser Kitzel, das ist reizvoll»
Frühling statt Herbst
Medienhäuser stellen SwissMediaForum neu auf
Künftig wird das SwissMediaForum direkt von den grossen Medienhäusern mitgetragen. Im Verwaltungsrat vertreten sind CH Media, NZZ, Ringier, SRG und Tamedia.
15.05.2019, 12:07 Uhr
Medienhäuser stellen SwissMediaForum neu auf
Sie hat keine Zeit mehr
Susanne Wille wird bei «Rundschau talk» ersetzt
Beim «Rundschau talk» übernimmt ab sofort Nicole Frank anstelle von Susanne Wille die Gesprächsleitung zusammen mit Sandro Brotz. Susanne Wille scheidet auf eigenen Wunsch aus.
15.02.2019, 11:12 Uhr
Susanne Wille wird bei «Rundschau talk» ersetzt
Für Werbung missbraucht
Fieses Spiel mit SRF-Lady Susanne Wille
Derzeit kursieren im Internet Inserate, auf denen Susanne Wille als Testimonial in Erscheinung tritt. Missbräuchlich: Das Schweizer Fernsehen will sich wehren.
05.01.2019, 23:06 Uhr
Fieses Spiel mit SRF-Lady Susanne Wille
Wie digital ist Susanne Wille
«Ein Roboter wäre wohl pünktlicher als ich»
Susanne Wille (44) spricht darüber, wie die Digitalisierung auch ihr Leben prägt. Warum ein Roboter pünktlicher wäre als sie, dass ihre Kinder noch Bücher lesen und warum sie schlechte Erfahrungen mit einer Renn-App gemacht hat.
13.04.2025, 04:23 Uhr
«Ein Roboter wäre wohl pünktlicher als ich»