Dossier

Südostschweiz

Streit um Kirchengeläut
Stille Flucht nach Schaffhausen
Sie macht seit Monaten Lärm im Dorf Luchsingen GL – immer wenn die Glocken der reformierten Kirche bimmeln. Jetzt sucht Sandra B. (63) im Internet einen Käufer für ihr Haus. Wird ihr die Gegenwehr im Dorf zu stark?
05.05.2021, 10:09 Uhr
Stille Flucht nach Schaffhausen
Mit Video
Bombe bei Türkenverein
Anschlag in Rümlang – Bekennerschreiben aufgetaucht
Die Bombe im Briefkasten der Türkischen Gemeinschaft Schweiz in Rümlang wurde von Serif Yildiz gefunden. Dieser ist Präsident des Vereins, Hotelbesitzer und nach eigenen Angaben beliebtes Opfer für Attacken durch Anhänger der türkischen PKK.
04.05.2021, 09:53 Uhr
Anschlag in Rümlang – Bekennerschreiben aufgetaucht
Gäste nicht überall willkommen
So wappnen sich Schweizer Ausflugsziele für Oster-Andrang
Das vergangene Corona-Jahr hat gezeigt: An Feiertagen und verlängerten Wochenenden stürmt die Schweiz in die nahen Erholungsgebiete. In den Regionen rüstet man sich darum bereits für einen Grossandrang an Ostern.
17.03.2021, 08:32 Uhr
So wappnen sich Schweizer Ausflugsziele für Oster-Andrang
Massentests in Graubünden
150 Firmen wollen Belegschaft regelmässig testen
Graubünden wird zum Vorzeigekanton und verändert die Test-Strategie der Schweiz. Massentests sollen normal werden. Auch in Firmen.
27.01.2021, 15:57 Uhr
150 Firmen wollen die Belegschaft regelmässig testen
Reto Gurtner hat grosse Pläne
Alpenvisionär plant autonomes Seilbahnsystem
Reto Gurtner (65) möchte in Flims und Laax ein Seilbahnsystem errichten, bei dem die Insassen das Ziel selbst bestimmen. Die Seilbahn fährt dann ohne Umsteigen direkt zum Zielort.
13.10.2020, 13:10 Uhr
Alpenvisionär plant autonomes Seilbahnsystem
Vom Büro zum Traumhaus
Kanton verkauft historische Stadtvilla in Chur
Die Villa Brügger am Stadtgartenweg 11 in Chur diente zuletzt als Bürogebäude der kantonalen Verwaltung. Jetzt will der Kanton sie an den Meistbietenden verkaufen.
21.09.2020, 09:47 Uhr
Kanton verkauft historische Stadtvilla in Chur
Läderach-Boss über Vorwürfe
«Ich dachte, das gehe schon vorbei»
Wiederholt stand Chocolatier Läderach in der Kritik wegen der Verbindungen zu christlich-konservativen Vereinen. Jetzt nimmt Chef Johannes Läderach erstmals Stellung zu den Vorwürfen. In seiner Firma gebe es überhaupt kein Problem mit Lesben und Schwulen.
15.09.2020, 09:48 Uhr
«Ich dachte, das gehe schon vorbei»
Mit Video
RhB tritt ins Fettnäpfchen
Sprachen-Knatsch um Maskenpflicht im ÖV
Die Rhätische Bahn informiert mit einer Durchsage über die Maskenpflicht. Allerdings nicht auf Romanisch. Die Rätoromanen fühlen sich benachteiligt und fordern eine Anpassung der Durchsage.
25.07.2020, 08:53 Uhr
Sprachen-Knatsch um Maskenpflicht im ÖV
Bordell, Casino oder Beiz?
Schon wieder keine Rettung für «Geister-Raststätte»
Seit 17 Jahren steht die Raststätte an der A3 am Walensee leer. Und rostet vor sich hin. Immer wieder melden sich Kaufwillige mit teils seltsamen Ideen.
15.07.2020, 12:52 Uhr
Schon wieder keine Rettung für «Geister-Raststätte»
«Das ist nicht vernünftig»
Chur 97 will aufsteigen – Präsi fechtet Antrag an
Für Chur 97 gehört der vergangene Samstag zu den tiefst dunkelgrauen Tagen des Vereins. Ob es ein schwarzer wird, entscheidet sich Mitte Woche.
19.04.2020, 23:20 Uhr
Chur 97 will aufsteigen – Präsi fechtet Antrag an
Mit Video
1...181920