Dossier

Südostschweiz

Der Tausendsassa
So vielseitig ist Heimweh-Sänger Markus Stadelmann
Markus Stadelmann gehört zu den Gründungsmitgliedern von Heimweh, dem erfolgreichsten Männerchor der Schweiz, der in diesen Tagen sein neustes Album «Freiheit» präsentiert. Der Glarner Sänger ist ein Mann mit vielen Berufen und Berufungen – und ein Familienmensch.
29.07.2022, 00:32 Uhr
So vielseitig ist Heimweh-Sänger Markus Stadelmann
In touristischen Gebieten
Zwei Bären im Unterengadin von Fotofallen geknipst
Fotofallen in zwei Unterengadiner Tälern haben Mitte Juli je einen Bären abgelichtet. Die Wildhut geht von zwei verschieden Tieren aus - die sich womöglich immer noch in der Region aufhalten.
29.07.2022, 09:18 Uhr
Zwei Bären im Unterengadin von Fotofallen geknipst
Präsentiert von
Die Spielerinnen im Porträt
Das ist die Defensive der Schweizer Frauen-Nati
Tore? Unerwünscht. Die Schweizer Defensive ist ein wichtiger Grundpfeiler für den Erfolg an der Frauen-EM in England. So ticken unsere Torhüterinnen und Verteidigerinnen.
28.06.2022, 08:40 Uhr
Das ist die Defensive der Schweizer Frauen-Nati
Präsentiert von
Mit Video
Delikatessen gerettet
Davoser assen, was am WEF im Abfall gelandet wäre
Kampf gegen Food Waste am Davoser WEF. Einheimische und auswärtige Gäste kamen am Rande des WEFs in den Genuss von erstklassigen Lebensmitteln, die Hotels sonst entsorgt und vernichtet hätten.
29.05.2022, 05:12 Uhr
Davoser assen, was WEF-Gäste nicht assen
Mit Video
Davos will schöner werden
«Missraten», «miserabel», «chaotisch»
Während des WEF war Davos wieder auf allen Bildschirmen. Doch wo im Januar der Schnee glitzert, sah die Welt nun vor allem Asphalt und Beton. Es wurde deutlich: Davos ist keine Schönheit. Noch.
16.06.2022, 23:29 Uhr
So will Davos schöner werden
Sein 120. WM-Spiel
Nati-Evergreen holt WM-Rekord
«Der Ambühl von heute ist der Ambühl von damals»
Am Samstag gegen Kanada holt sich Andres Ambühl (38) den Weltrekord. Er steht zum 120. Mal bei einem WM-Spiel auf dem Eis. Alles begann 2004 in Prag. Teamkollegen von damals erinnern sich.
20.05.2022, 13:58 Uhr
«Der Ambühl von heute ist der Ambühl von damals»
Er soll Reichsbürger sein
Diesen Deutschen wollen die Bündner nicht einbürgern
Die Bündner Bürgergemeinde Zillis-Reischen will einen Deutschen nicht einbürgern, weil er eine Nähe zu Reichsbürgern haben soll. Doch der Mann wehrte sich vor Bundesgericht – und bekommt zum Teil Recht.
13.05.2022, 16:08 Uhr
Diesen Deutschen wollen die Bündner nicht einbürgern
Neues SRF-«Rundschau»-Duo
Franziska Ramser und Gion-Duri Vincenz übernehmen
Die «Rundschau» und der «Rundschau Talk» erhalten ein frisches Moderations-Gespann: Franziska Ramser und Gion-Duri Vincenz ersetzen Nicole Frank und Dominik Meier.
03.05.2022, 10:47 Uhr
Franziska Ramser und Gion-Duri Vincenz übernehmen
Weil wichtige Teile fehlen
Ukraine-Krieg vermiest Schweizer Bergbahnen das Geschäft
Die Bündner Bergbahn Grüsch-Danusa steht im Sommer still. Grund dafür sind Trafo-Teile, die wegen des Kriegs in der Ukraine nicht geliefert werden können. Vorerst sind keine anderen Bergbahnen betroffen, wie Berno Stoffel, Direktor von Seilbahnen Schweiz, sagt.
15.04.2022, 12:16 Uhr
Ukraine-Krieg vermiest Schweizer Bergbahnen das Geschäft
Luxuswohnung in Graubünden
Spuren von Putins Ex-Frau führen nach Davos
Ljudmila Alexandrowna Otscheretnaja ist die Ex-Frau Wladimir Putins. Ihr neuer Mann besitzt eine Luxuswohnung in Davos, wo sie sich gelegentlich aufhalten soll.
06.03.2022, 13:55 Uhr
Spuren von Putins Ex-Frau führen nach Davos
1...181920