Dossier

Stefan Meierhans

«Extreme Kostenfolgen»
In unseren Spitälern liegen Menschen, die dort nicht hingehören
Eigentlich sollten sie längst in einem Pflegeheim sein, doch wegen Platzmangel müssen die Patienten länger im Spital bleiben. Die Kostenfolgen sind enorm. Schuld daran tragen die Kantone, sagt der Verband der Pflegeeinrichtungen.
09.09.2023, 08:53 Uhr
In unseren Spitälern liegen Menschen, die dort nicht hingehören
Präsentiert von
Trotz Teuerung
Was kostet das Handy-Abo der Zukunft?
Wird unser Handygebrauch immer teurer? Ein Experte sagt, was wir künftig vom Mobilmarkt erwarten dürfen – und wie wir trotz Preisanstieg bei den grossen Playern nicht zu viel für das Abo zahlen.
23.08.2023, 10:56 Uhr
Was kostet das Handy-Abo der Zukunft?
Präsentiert von
Neue Kampagne
Bauern kämpfen für faire Preise
Die Bauerngewerkschaft Uniterre will mit einer neuen Kampagne Politik und Konsumenten für «faire Preise» sensibilisieren. Laut Uniterre muss die Politik eingreifen, um den Markt zu regulieren und Produzentinnen und Produzenten zu schützen.
17.08.2023, 11:03 Uhr
Bauern kämpfen für faire Preise
Kampf um faire Preise
So will ein Verein Migros und Coop in die Knie zwingen
Neu gibt es die erste Notrufnummer für Bäuerinnen und Bauern. Denn sie werden nicht fair für ihre Produkte bezahlt, heisst es. Mit der Meldestelle will der neue Verein Faire Märkte Schweiz das nun ändern – und den Grossverteilern Feuer unter dem Hintern machen.
05.07.2023, 17:52 Uhr
So will ein Verein Migros und Coop in die Knie zwingen
Mit Video
M. Prix
Kolumne von Stefan Meierhans
Rechtfertigt die generelle Teuerung jede Preiserhöhung?
Was haben der ÖV, die Spitäler und die Post gemeinsam? Sie erbringen Leistungen, deren Preise nicht das Produkt von Wettbewerb sind. Deshalb ist es wichtig, bei teuerungsbedingten Forderungen nach Preiserhöhung genau hinzuschauen.
21.03.2023, 09:36 Uhr
Rechtfertigt die generelle Teuerung jede Preiserhöhung?
Wegen Bericht über Bio-Margen
So wollte Migros den Preisüberwacher stoppen
Der orange Riese liess die Muskeln spielen, um eine unliebsame Publikation von Stefan Meierhans zu verhindern. Dieser liess sich nicht aufhalten, machte aber Zugeständnisse.
18.03.2023, 19:04 Uhr
So wollte Migros den Preisüberwacher stoppen
M. Prix
Kolumne von Stefan Meierhans
Unter Druck entstehen Diamanten
Im März 2022 habe ich die Idee eines Online-Preisvergleichs lanciert, im November gab es eine schweizweite Vergleichsplattform: Der TCS machte es möglich. Bravo! Ein privatwirtschaftliches Projekt, das sich nun im Alltag bewähren muss.
06.03.2023, 16:07 Uhr
Unter Druck entstehen Diamanten
M. Prix
Kolumne von Stefan Meierhans
Gaspreise, wo stehen wir?
Knappes Gas, heisst hohe Preise. Da das Problem ursächlich nicht zu lösen ist, muss wenigstens geschaut sein, dass die Preise nicht «schlimmer» sind als nötig.
20.02.2023, 15:18 Uhr
Gaspreise, wo stehen wir?
M. Prix
Kolumne von Stefan Meierhans
Alles in (Bio-)Butter?
Die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke sind im letzten Jahr stärker gestiegen als in den Vorjahren. Da Lebensmittel einen rechten Teil des monatlichen Budgets ausmachen, ist das ein Grund für mich, genauer hinzuschauen.
06.02.2023, 15:47 Uhr
Alles in (Bio-)Butter?
M. Prix
Kolumne von Stefan Meierhans
Open data – ein Gebot der Stunde!
Fast alles in der Schweiz ist vermessen, verzeichnet und räumlich dargestellt. Werden diese Daten von Gesetzes wegen gebraucht, spricht man von Geobasisdaten. Diese werden meist steuerfinanziert, doch 8 Kantone scheren aus.
23.01.2023, 14:06 Uhr
Open data – ein Gebot der Stunde!
1...1112131415...20
1...1314...