Dossier

Stefan Burkhalter

Nur ein Bundesrats-Kandidat hat nicht Recht studiert
Wieder schlägt die Stunde der Juristen
Eine Mehrheit der Bundesratskandidaten hat Recht studiert. Einer von ihnen ist der Genfer Pierre Maudet. Er gibt zu bedenken: «Zu viele Juristen im Bundesrat können problematisch sein.»
04.06.2025, 03:20 Uhr
Wieder schlägt die Stunde der Juristen
Das Rennen um den Bundesratssitz ist eröffnet
Wer könnte Leuthard beerben?
Mit ihrer Bemerkung, spätestens 2019 ihre Laufbahn im Bundesrat beenden zu wollen, hat Doris Leuthard das Rennen um ihre Nachfolge lanciert. BLICK stellt die aussichtsreichsten Kandidaten vor.
04.06.2025, 01:38 Uhr
Wer könnte Leuthard beerben?
Ex-SP-Fraktionschef Franco Cavalli
«Es braucht ein Zweierticket mit zwei Tessinern»
Die Romandie sei mit drei Sitzen im Bundesrat überrepräsentiert, sagt der frühere Tessiner Nationalrat und SP-Fraktionschef Franco Cavalli (74). Er wünscht sich ein Tessiner Doppelticket mit einer Frau und einem Mann.
12.09.2018, 11:55 Uhr
Schulkollege von Dimitri: Krebsforscher Franco Cavalli.
Arktischer Rat
Schweiz ist 13. Beobachter im Arktischen Rat
Fairbanks – Die Schweiz hat beim Treffen des Arktischen Rats den beantragten Beobachterstatus erhalten. Damit wird die Schweiz das 13. Land, welches als Beobachter bei dem Rat dabei sein kann.
25.04.2025, 06:52 Uhr
Grosse Eisschollen aus der Arktis vor der kanadischen Küste (Archiv)
Nach Demonstration mit Anti-Erdogan-Plakat
Bern eröffnet Strafverfahren
Die Kundgebung für mehr Demokratie in der Türkei hat ein diplomatisches und juristisches Nachspiel: Wegen eines Transparents wurde der Schweizer Botschafter in Ankara einbestellt, und die Berner Behörden eröffneten Verfahren. Die Organisatoren distanzieren sich.
04.06.2025, 04:34 Uhr
Bern eröffnet Strafverfahren
Krach um Türken-Besuch eskalie
Bundesrat zwingt Zürcher in die Knie
Das Hotel Hilton hat gestern den Auftritt des türkischen Aussenministers aus Sicherheitsgründen abgesagt. Auch die Zürcher Regierung möchte aus «allergrösster Sicherheitsbedenken» den Besuch absagen - der Bund sieht das anders.
23.05.2025, 09:37 Uhr
Wo möchten Sie denn gern auftreten, Herr Minister?
Beerbt Bundeskanzler Walter Thurnherr 2018 die CVP-Bundesrätin?
Leuthards Kronprinz
Die CVP-Magistratin wird zum zweiten Mal Bundespräsidentin. In Bern rechnet man damit, dass 2017 ihr letztes Jahr in der Landesregierung sein könnte. Das Nachfolge-Karussell dreht sich bereits.
07.06.2025, 09:06 Uhr
Bundeskanzler Walter Thurnherr kennt die Christdemokraten gut. In den 90er-Jahren war der Ex-Diplomat persönlicher Mitarbeiter von CVP-Bundesrat Flavio Cotti (77).
Trainingslager, Testspiele, Transfers
Das Sommerprogramm der Super League
Die Planungen der Super-League-Teams zur neuen Saison sind bereits voll im Gange. Wie bereiten sich die Klubs vor, welche Spieler kommen, welche gehen? Mit BLICK verpassen sie nichts!
07.10.2018, 10:58 Uhr
Super League Übersicht.jpg
Presseschau
Das schreiben die Sonntagszeitungen
Die SBB strebt wegen des neuen Tunnels eine Preiserhöhung für die Gotthardstrecke an. Darüber schreibt die Sonntagspresse. Und auch der Gefängnisausbruch eines syrischen Sexualstraftäters im Kanton Zürich interessiert weiter. Die folgenden Meldungen sind unbestätigt:
07.06.2025, 21:28 Uhr
Eine Auswahl der Schweizer Sonntagszeitungen (Archivbild)
1...131415