Dossier

SRF Meteo

SRF Meteo
Repräsentative Umfrage zur SRG
Das sind die beliebtesten TV-Gesichter des Landes
Die aktuelle SRG-Umfrage zeigt es deutlich: Die Thurgauerin Mona Vetsch ist das beliebteste SRF-Aushängeschild. Auf dem Podest landen auch «Tagesschau»-Sprecher Florian Inhauser und ex aequo Wettermann Thomas Bucheli sowie «10 vor 10»-Moderator Arthur Honegger.
29.06.2024, 09:56 Uhr
Das sind die beliebtesten TV-Gesichter des Landes
Am 4. Juli geht es los
Beim «Donnschtig-Jass» ist vieles neu
Der «Donnschtig-Jass» geht zum 41. Mal auf Sommertour – mit Rainer Maria Salzgeber, Stefan Büsser und Sonia Kälin. Die Auftaktsendung findet am 4. Juli in Seengen AG statt. Erste Showacts sind die Stubete Gäng und die Esteriore Brothers.
04.06.2024, 16:04 Uhr
Beim «Donnschtig-Jass» ist vieles neu
Dank Appell und warmem Wetter
Schweizer haben 13 Prozent Strom gespart
In der Schweiz wird weiter fleissig Strom gespart. Im Oktober haben Haushalte und Unternehmen deutlich weniger Strom verbraucht als sonst zu dieser Zeit üblich. Das aussergewöhnlich warme Wetter verstärkte den Spareffekt.
15.11.2022, 14:48 Uhr
Schweizer haben 13 Prozent Strom gespart
Alpen schneefrei, Pässe offen
Das ist der wärmste Oktober seit 1864!
Der Oktober wird als wärmster Oktober seit Messbeginn 1864 in die Geschichte eingehen. Auf dem Hörnli in Zürich war es seit 30 Jahren nicht mehr so warm wie am Samstag. Noch nie hat es in der Schweiz so spät im Jahr so einen Sommertag gegeben.
31.10.2022, 08:00 Uhr
Dieser Oktober geht als wärmster seit fast 160 Jahren in die Geschichte ein
Blick erklärt die Gründe
Das grosse Sprachen-Wirrwarr bei SRF
Die emotionale Mundart-Kommentierung von Stefan Hofmänner beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest hat eine Debatte ausgelöst. Warum darf er bei dieser Sportart Mundart verwenden, während die Nati auf Hochdeutsch kommentiert wird? Und wie hält es SRF grundsätzlich?
31.08.2022, 13:14 Uhr
Das grosse Sprachen-Wirrwarr bei SRF
Mit Video
Temperaturen bis 19 Grad
Nach dem Saharastaub kommt der Frühling
Am Sonntag beginnt der kalendarische Frühling - und ab Montag ist sonniges, trockenes und frühlingshaft mildes Wetter zu erwarten. Auch der Himmel dürfte dann wieder frei von Saharastaub und damit blau sein.
18.03.2022, 13:54 Uhr
Der Saharastaub geht, der Frühling kommt, die Trockenheit bleibt
Mit Video
1,5 Meter bis Donnerstag
Schnee sorgt für Unfälle und Verkehrsprobleme
Eine Schnee-Front überquert dieser Tage die Schweiz – und deckt vor allem die Berge ein. Verschiedentlich kam es bereits zu Unfällen. Auch in tieferen Lagen blieb teilweise ein Schäumchen liegen. Nur im Tessin ist es warm. Dort sorgt der Nordföhn für Schäden.
01.02.2022, 19:21 Uhr
Schnee sorgt für Unfälle und Verkehrsprobleme
Mit Video
Fast 20 Grad gemessen
So warm war es im Januar noch nie!
Dieser Winter ist bislang eher ein Mini-Frühling. Teilweise gab es neue Temperaturrekorde. Doch Abkühlung ist unterwegs.
05.01.2022, 08:46 Uhr
Temperaturrekorde in der Schweiz gemessen
Selbst im Tessin!
Weisses Erwachen in der Schweiz
15 Tage vor Weihnachten erstrahlt die Schweiz in weiss. Der angekündigte Schnee ist im MIttelland angekommen.
09.12.2021, 10:42 Uhr
Weisses Erwachen in der Schweiz
Mit Video
1...678910...20
1...89...