Dossier

SRF Meteo

SRF Meteo
Eine Woche vor Ostern
Tagsüber 13 Kilometer Stau vor dem Gotthard
Die Oster-Ferien haben in einigen Kantonen schon begonnen und das zeigt sich am Samstag vor dem Gotthard. Stau! Zeitweise mussten Autofahrer zwei Stunden warten. Am Abend fliesst der Verkehr wieder.
01.04.2023, 19:10 Uhr
Tagsüber 13 Kilometer Stau vor dem Gotthard
Mit Video
Wetter
Kaltstart ins Wochenende
Eiskaltes Erwachen in der Schweiz: An gewissen Wetterstationen entlang der Voralpen wurde die kälteste Nacht dieses Winters gemessen, so zum Beispiel in Thun BE, wo das Thermometer auf -17 Grad sank.
20.01.2023, 12:19 Uhr
Kälteste Nacht des Winters an einzelnen Wetterstationen
Trotzdem herrscht Optimismus
Rund die Hälfte aller Wintersportanlagen zu
Rund 50 Prozent der Schweizer Wintersportorte haben wegen des Schneemangels dicht gemacht. Die Skigebiete verbreiten trotz der Misere weiter Optimismus. Am Sonntag könnte es in Gebieten ab rund 1200 Metern ein kleines Schnee-Comeback geben.
05.01.2023, 13:54 Uhr
Rund die Hälfte aller Wintersportanlagen zu
Kleinster Abstand
Erde kommt am Mittwoch der Sonne am nächsten
Die Erde kommt der Sonne am Mittwoch am frühen Abend so nahe wie sonst nie im Jahr. Der Abstand zwischen Erde und Sonne beträgt dann noch 147,1 Millionen Kilometer.
06.01.2023, 07:11 Uhr
Erde kommt am Mittwoch der Sonne am nächsten
Erstmals über 20 Grad
Januar-Allzeit-Rekord für Alpen-Nordseite geknackt
Schon am 1. Januar knackt die Schweizer Alpennordseite einen Allzeit-Rekord. Noch nie wurden über 20 Grad gemessen – bis heute.
01.01.2023, 18:18 Uhr
Januar-Allzeit-Rekord für Alpen-Nordseite geknackt
Mit Video
Im Süden der Schweiz
Erhebliche Lawinengefahr nach bis zu 50 Zentimetern Neuschnee
Innerhalb von 24 Stunden sind am Wochenende auf der Alpensüdseite bis zu 50 Zentimeter Neuschnee gefallen. Die Gefahrenstufe für Lawinen wurde daher vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung auf erheblich hochgestuft.
06.12.2022, 09:25 Uhr
Erhebliche Lawinengefahr nach bis zu 50 Zentimetern Neuschnee
Mit Video
Nebelgrau im Mittelland
Eiskalte Nacht am Ende eines zu warmen Novembers
Klirrende Kälte hat am Sonntagmorgen die Frühaufsteher begrüsst. In den Voralpen- und Alpentälern sanken die Werte deutlich unter Null.
27.11.2022, 11:44 Uhr
Eiskalte Nacht am Ende eines zu warmen Novembers
«The Masked Singer»
«Ich kam mit meinen zwei linken Beinen an meine Grenzen»
Der Tannenzapfen ist raus: Dahinter versteckte sich SRF «Meteo»-Moderatorin Sandra Boner. Mit Blick spricht sie über die grössten Herausforderungen vor und während ihres Auftritts.
13.10.2022, 14:08 Uhr
«Ich kam mit meinen zwei linken Beinen an meine Grenzen»
Mit Video
Temperaturen wie am Mittelmeer
Juli 2022 war in der Schweiz einer der heissesten überhaupt
An einigen Orten der Schweiz war es im Juli so heiss wie üblicherweise im Mittelmeerraum. Für einen Rekord reichte es jedoch in den meisten Regionen nicht, wie aus Bilanzen verschiedener Wetterdienste hervorgeht.
30.07.2022, 13:56 Uhr
Juli 2022 war in der Schweiz einer der heissesten überhaupt
1...678910...20
1...89...