Dossier

SRF Meteo

SRF Meteo
Alles blüht, Pollen fliegen
Diese acht Tipps helfen gegen Heuschnupfen
Geschwollene, juckende Augen sind nur ein Symptom von vielen, mit denen Allergiker zurzeit besonders kämpfen. Wir liefern acht Tipps, wie du Symptome von Heuschnupfen minimieren kannst.
17.02.2025, 12:56 Uhr
Diese acht Tipps helfen gegen Heuschnupfen
Mit Video
Kritische nächste Stunden
So beruhigen sich bald das Wetter und Hochwasser - zumindest vorerst
Mit dem Wochenende kommt die ersehnte Wetter-Entspannung. Zum Beginn der neuen Woche werden auch die See- und Flusspegel deutlich sinken. Endlich kommt der Sommer.
16.07.2021, 09:21 Uhr
So beruhigen sich bald das Wetter und Hochwasser - zumindest vorübergehend
Experte Thomas Bucheli erklärt
Darum sind die Prognosen der Wetter-Apps so falsch
Seit einigen Wochen haben die beliebten Wetter-Apps viel von ihrer Präzision verloren. Der Grund: Sie schaffen es nicht, die komplexe Wettersituation genau wiederzugeben.
19.05.2021, 16:11 Uhr
Darum sind die Prognosen der Wetter-Apps so falsch
Bis zu 17 Grad
Viel Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen
Das Wetter hat sich am Donnerstag mehrheitlich sonnig und frühlingshaft gezeigt bei etwa 14 Grad im Norden und 17 Grad im Süden. Für den Nachmittag kündigte SRF Meteo Quellwolken sowie lokalen Schauer an.
25.03.2021, 15:41 Uhr
Der Frühling hat Einzug gehalten. (Archivbild)
«Grosse Scheisse» bei Zappin
So lustig war «Meteo» noch nie
«Happy Day» schleust bei «Meteo» einen Gastmoderator ein – und der moderiert so souverän wie keiner der Wetter-Profis. Das und mehr gibt es im heutigen Tele Zappin.
22.02.2021, 15:56 Uhr
So lustig war «Meteo» noch nie
Mit Video
Unfälle und Lawinengefahr
Schnee sorgt für Chaos in der Schweiz
Jede Menge Schnee haben am Dienstag in der Schweiz für ein Verkehrschaos gesorgt. Ausserdem warnen Meteorologen vor einer erhöhten Lawinengefahr.
15.01.2021, 08:48 Uhr
Schnee sorgt für Chaos in der Schweiz
Mit Video
TV-Meteorologen ziehen Bilanz
2020 war sonnig, zu trocken und zu warm
Das Jahr 2020 gehört in der Schweiz zu den fünf wärmsten Jahren seit Messbeginn. Im Hochgebirge übertraf es stellenweise sogar den Rekord. Insgesamt lagen die Temperaturen schweizweit bis zu 2,5 Grad über dem langjährigen Mittelwert.
16.12.2020, 19:34 Uhr
Wasser
Witterung nur teilweise zu trocken
Das hydrologische Jahr 2019/2020 war vor allem dem Jurabogen entlang und im Norden der Schweiz deutlich zu trocken. In den Alpen und im Süden bewegten sich die Niederschlagsmengen im langjährigen Schnitt. Dieses Fazit zieht Felix Blumer von SRF Meteo.
05.10.2020, 15:36 Uhr
Während der Livesendung
SRF-Meteorologe Gaudenz Flury wird von Wespe attackiert
Während der Livesendung «SRF Meteo» wurde der Morderator Gaudenz Flury am Donnerstagabend von einer Wespe attackiert – und fast gestochen.
19.03.2021, 18:12 Uhr
SRF-Meteorologe Gaudenz Flury wird von Wespe attackiert
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...