Dossier

SRF Meteo

SRF Meteo
Bergführer uneinig
Hätten die Alpinisten ihre Tour absagen müssen?
Sechs Skitourengänger gerieten auf der Haute Route zwischen Zermatt und Arolla in einen Sturm. Für mindestens fünf von ihnen das Todesurteil. Trotz schlechter Wetterprognosen war die Gruppe gestartet. Hätte sie die Tour abblasen müssen? Bergführer sind sich uneinig.
12.03.2024, 12:06 Uhr
Hätten die Alpinisten ihre Tour absagen müssen?
Mit Video
Kritische nächste Stunden
So beruhigen sich bald das Wetter und Hochwasser - zumindest vorerst
Mit dem Wochenende kommt die ersehnte Wetter-Entspannung. Zum Beginn der neuen Woche werden auch die See- und Flusspegel deutlich sinken. Endlich kommt der Sommer.
16.07.2021, 09:21 Uhr
So beruhigen sich bald das Wetter und Hochwasser - zumindest vorübergehend
31,6 Grad in Genf
Verbreitet erster Hitzetag in der Schweiz
In der Schweiz ist am Mittwoch in diversen Städten der erste offizielle Hitzetag des Jahres verzeichnet worden. So wurden etwa in Genf 31,6 Grad Celsius gemessen.
16.06.2021, 18:24 Uhr
Wer sich am Mittwoch ein Glacé gönnte, musste dieses schnell essen, damit es nicht auf die Finger tropfte: In der Schweiz wurde verbreitet der erste Hitzetag des Jahres gemessen. (Symbolbild)
Experte Thomas Bucheli erklärt
Darum sind die Prognosen der Wetter-Apps so falsch
Seit einigen Wochen haben die beliebten Wetter-Apps viel von ihrer Präzision verloren. Der Grund: Sie schaffen es nicht, die komplexe Wettersituation genau wiederzugeben.
19.05.2021, 16:11 Uhr
Darum sind die Prognosen der Wetter-Apps so falsch
Minustemperaturen in der Nacht
Der Mai beginnt bitterkalt
Der Start in den Mai ist frostig. Einzelne Regionen verzeichneten in der Nacht auf Montag Minustemperaturen.
12.05.2021, 13:48 Uhr
Der Mai beginnt bitterkalt
TV-Meteorologen ziehen Bilanz
2020 war sonnig, zu trocken und zu warm
Das Jahr 2020 gehört in der Schweiz zu den fünf wärmsten Jahren seit Messbeginn. Im Hochgebirge übertraf es stellenweise sogar den Rekord. Insgesamt lagen die Temperaturen schweizweit bis zu 2,5 Grad über dem langjährigen Mittelwert.
16.12.2020, 19:34 Uhr
Während der Livesendung
SRF-Meteorologe Gaudenz Flury wird von Wespe attackiert
Während der Livesendung «SRF Meteo» wurde der Morderator Gaudenz Flury am Donnerstagabend von einer Wespe attackiert – und fast gestochen.
19.03.2021, 18:12 Uhr
SRF-Meteorologe Gaudenz Flury wird von Wespe attackiert
Mit Video
Keine Hitzewelle in Sicht
Hundstage in der Schweiz beginnen schwül statt heiss
Feuchtwarm statt heiss dürften die Hundstage in diesem Jahr ausfallen. Der kommende Monat gilt hierzulande gemeinhin als heisseste Zeit des Jahres.
23.07.2020, 09:20 Uhr
1...1415161718...20
1...1617...