Dossier

SRF Meteo

SRF Meteo
Jubel über Neuschnee
«Wir hoffen jetzt auf zusätzliche Tagesgäste»
Die Berge versinken im Schnee. Die weisse Pracht, die es dieser Tage in zahlreichen Wintersport-Hotspots niederwirft, lockt Tagesgäste in die Höhe.
02.02.2022, 16:37 Uhr
«Wir hoffen jetzt auf zusätzliche Tagesgäste»
Zwischen Klosters und Davos
Zug fährt in Schneebrett – Strecke unterbrochen
Streckenunterbruch bei der Rhätischen Bahn: Am frühen Mittwochmorgen fährt ein Zug in ein 100 Meter langes Schneebrett. Erst am Donnerstag wird die Strecke wieder freigegeben.
03.02.2022, 12:44 Uhr
Zug fährt in 100 Meter langes Schneebrett – Strecke unterbrochen
Dutzende Crashs, 1 Verletzter
Gefrierender Regen sorgt für zahlreiche Unfälle
Wegen einer Kaltfront herrschen in der Nordwestschweiz teilweise prekäre Strassenverhältnisse. Laut der Polizei kam es bereits zu Unfällen – und einem Verletzten.
28.01.2022, 08:48 Uhr
Gefrierender Regen sorgt für zahlreiche Unfälle
Rekord nur knapp verpasst
Feuerwerk sorgt für nebligen Start ins 2022
Nur dreimal in der Geschichte lag die Nullgradgrenze zum Jahreswechsel höher als diese Nacht. Derweil sorgt unter anderem Feinstaub des Silvester-Feuerwerks für Nebelbildung im Mittelland.
01.01.2022, 10:53 Uhr
Feuerwerk sorgt für nebligen Start ins 2022
Zahlreiche Keller überflutet
Heftige Überschwemmung in Leuggelbach GL
Im Kanton Glarus führt Starkregen zu teils heftigen Überschwemmungen. Besonders Luchsingen GL und Leuggelbach GL sind betroffen. Mehrere Keller und Häuser wurden überflutet.
30.12.2021, 06:43 Uhr
Heftige Überschwemmung im Kanton Glarus
Mit Video
Leserreporter
Chaos auf Autobahn
Schneefront zieht über die Schweiz
Der Winter hat am Freitag in weiten Teilen der Schweiz viel Schnee gebracht. Das führte am Freitag zu Störungen im Verkehr und zahlreichen Unfällen. Zudem stieg die Lawinengefahr in einigen Regionen.
11.12.2021, 06:21 Uhr
Schneefront zieht über die Schweiz
Mit Video
Platzregen und 13'000 Blitze
Heftige Gewitter fegen über die Schweiz
In der Nordostschweiz hat es am Dienstagabend erneut stark geregnet. In Eschenz im Kanton Thurgau fielen innerhalb von 10 Minuten 27,5 Millimeter Regen.
09.06.2021, 08:18 Uhr
Starke Regenfälle haben die Pegelstände der Flüsse in den Kantonen Thurgau und St. Gallen anschwellen lassen. Im Bild die Thur bei Bischofszell TG. (Archivbild)
Mit Video
Eisheilige wirklich kalt
Teilweise gabs Bodenfrost an Servatius
Die Eisheiligen sind an Servatius oder am Auffahrtsdonnerstag ihrem Ruf doch noch gerecht geworden. Vor allem im Toggenburg sackte die Bodentemperatur gemäss SRF Meteo massiv ab. In Ebnat-Kappel wurden minus 2,3 Grad gemessen.
13.05.2021, 15:22 Uhr
Servatius ist seinem Ruf als Eisheiliger mindestens im Toggenburg gerecht geworden. Dort gab es am frühen Auffahrtsmorgen bis minus 2,3 Grad Kälte.
Interview mit Thomas Bucheli
«Menschen sind an Ostern und Pfingsten heikler»
Der «SRF Meteo»-Leiter über sein Lieblingswetter, die Erfindung des «Meteo»-Dachs und den «Kanton Liechtenstein».
20.03.2021, 18:11 Uhr
SRF-Meteo-Chef Thoams Bucheli (Archivbild).
Wieso lieben wir «Meteo»?
Quotenknüller dank Donnerwetter
Von Jesus Christus bis Thomas Bucheli: Die Voraussage von Regen oder Sonne hat eine lange Tradition. Aber warum ziehen meteorologische Prognosen das Publikum derart in den Bann? Der Ausblick auf ein Dauerhoch.
20.03.2021, 18:42 Uhr
Dauerhoch dank Donnerwetter
1...1112131415...20
1...1314...