Dossier

Spreitenbach

Behandlung nur im Notfall
Immer mehr Aargauer zahlen Krankenkassen-Prämien nicht
Deutlich mehr Menschen werden nur noch im medizinischen Notfall behandelt. Die Anzahl Aargauerinnen und Aargauer, die ihre Prämien nicht bezahlen, ist letztes Jahr massiv angestiegen.
28.02.2024, 13:17 Uhr
Immer mehr Aargauer zahlen Krankenkassen-Prämien nicht
Für ihre Céline (†13)
Wie Pfisters im Alleingang ein neues Gesetz erkämpften
Das Parlament will stärker gegen Cybermobbing vorgehen. Treibende Kraft dahinter: Nadya und Candid Pfister, die nach dem Suizid ihrer Tochter ihr Leben dem Kampf gegen Cybermobbing verschrieben haben.
24.12.2023, 09:37 Uhr
Wie Célines Eltern im Alleingang ein neues Gesetz erkämpften
Probleme in der Logistik
Ikea warnt nach Angriffen im Roten Meer vor Lieferverzögerungen
Der schwedische Möbelriese Ikea hat vor möglichen Lieferverzögerungen und sogar leeren Regalen wegen der Umfahrung des Roten Meers nach Angriffen auf Containerschiffe gewarnt.
23.12.2023, 13:47 Uhr
Ikea warnt nach Angriffen im Roten Meer vor Lieferverzögerungen
Unfall auf der A1
Audi-Fahrerin geht der Sprit aus – Crash mit Wohnmobil
Weil einer Audi-Fahrerin der Sprit ausging, kam es am Donnerstagabend auf der A1 bei Spreitenbach AG zu einem Unfall
10.11.2023, 09:46 Uhr
Audi-Fahrerin geht der Sprit aus – Crash mit Wohnmobil
Aargauerin Sirma Avdi (42)
«Ich hatte Panik vor dem Fahren, heute bin ich Fahrlehrerin»
Das Schicksal meinte es nicht gut mit Sirma Avdi (42). Nach 13 Jahren im Wachkoma stirbt ihr Mann. Damit sie ihn in der Klinik besuchen konnte, musste sie sich ihrer Angst vor dem Autofahren stellen. Heute hat die Aargauerin ihre eigene Fahrschule.
29.09.2023, 16:26 Uhr
«Ich hatte Panik vor dem Fahren, heute bin ich Fahrlehrerin»
Mit Video
Von wegen uralt
Hier ist die Schweiz noch älter als Luzern
Luzern ist 2400 Jahre älter als wir dachten. Auch sonst bringt das Stochern im Schweizer «Altertum» so einiges Verblüffendes hervor. Sieben Fun Facts aus der Geschichte der Schweiz, dem Land von Milch und Käse.
29.09.2023, 10:47 Uhr
Hier sieht die Schweiz noch älter aus als in Luzern
Migrolino-Chef Laenzlinger
«Mit M-Budget hatten wir zu viel Erfolg»
Vierzehn Jahre lang stand Markus Laenzlinger an der Spitze der Migrolino-Shops. Im Interview spricht er über die Chancen von E-Tankstellen, warum er sich von Starbucks trennte und weshalb er den amerikanischen Detailhandelsriesen 7-Eleven in die Schweiz holen wollte.
15.01.2024, 12:00 Uhr
«Mit M-Budget hatten wir zu viel Erfolg»
1...678910...20
1...89...