Dossier

Split

Homeoffice nimmt zu
Darf mein Chef mich nach Hause schicken?
In Zeiten des Coronavirus könnten plötzlich Firmen leer stehen. Gearbeitet wird von zu Hause aus. Homeoffice heisst das Gebot der Stunde. Die Arbeitswelt ist im Wandel, denn die Homeoffice-Kultur ist im Trend.
06.03.2020, 18:46 Uhr
Darf mein Chef mich nach Hause schicken?
Versicherungen
Helvetia steigert Gewinn deutlich
Helvetia ist im vergangenen Geschäftsjahr gewachsen und hat den Gewinn deutlich gesteigert. Rückenwind gaben die boomende Börse und eine tiefere Steuerbelastung. In Spanien setzt der Versicherer wie angekündigt zu einem Wachstumssprung an.
04.03.2020, 07:45 Uhr
Wintermärchen
20 Reise-Tipps für Gstaad
Was Sie auf keinen Fall verpassen sollten, wenn Sie Gstaad besuchen.
13.01.2020, 09:22 Uhr
20 Reise-Tipps für Gstaad
Finale bei «Stars auf See»
Florian Ast improvisiert Abschiedskonzert
Was für eine Woche bei «Stars auf See»! Sieben Tage lang wurde der Schlager gefeiert, es wurde gebadet, geschunkelt und gesungen. Für den Abschluss sorgten nicht wie geplant Krokus, sondern Florian Ast.
03.07.2020, 10:42 Uhr
Florian Ast improvisiert Abschiedskonzert
Mit Video
Heiratsstrafe
CVP muss schmerzhafte Niederlage einstecken
Das tat weh: Mit 25 zu 18 Stimmen hat der Ständerat die Abschaffung der Heiratsstrafe zurück an den Bundesrat geschickt. Die CVP bringt das in eine schwierige Situation.
19.09.2019, 14:49 Uhr
Heiratsstrafe-Abschaffung zurück an Absender geschickt
Mit Video
UBS hat gepetzt – straffrei
Weko büsst Grossbanken mit 90 Millionen
Die Weko hat die Grossbanken Barclays, JPMorgan, Citigroup, RBS und MUFG zu einer Busse von total 90 Millionen Franken verurteilt. Händler der Institute sollen in Absprache Währungskurse manipuliert haben.
17.07.2019, 19:30 Uhr
Weko spricht 90-Millionen-Busse gegen internationale Grossbanken aus
Warum die Demokraten Angst haben
Ex-Starbucks-Chef will US-Präsident werden
Der langjährige Starbucks-CEO Howard Schultz will US-Präsident werden. Er möchte Donald Trump stürzen. Doch den Demokraten gefällt das überhaupt nicht, weil Schultz als Unabhängiger antreten will. Damit haben die Demokraten sehr negative Erfahrungen gemacht.
28.01.2019, 08:53 Uhr
Ex-Starbucks-Chef will US-Präsident werden
Tourismus als Wirtschaftstreiber
250'000 Schweizer reisten 2017 nach Kroatien
Als Reiseland ist Kroatien dick im Geschäft. Auch Schweizer fahren und fliegen gerne an die Adria-Strände. Weniger gut läuft es für den Rest der Wirtschaft.
25.04.2025, 00:48 Uhr
250'000 Schweizer reisten 2017 nach Kroatien
Unterwegs in Kroatien
20 Reise-Tipps für Split
Die historische Metropole an der Adriaküste Kroatiens strotzt vor Lebendigkeit.
24.04.2019, 10:58 Uhr
Heute wohnen in Split rund 220'000 Menschen.