Dossier

Sowjetunion

Geheimes Lager in Belarus?
So nahe an der Nato-Grenze liegen Putins Atombomben
Erst vor einigen Tagen wurde bekannt, dass US-Journalisten in Belarus ein Lager voller Atomwaffen entdeckt haben wollen – handelt es sich um Putins geheimes Arsenal?
14.05.2024, 17:37 Uhr
So nahe an der Nato-Grenze sollen Putins Atombomben liegen
Interview
Interview mit dem Schah-Sohn
«Die Zeit kommt, in der ich in den Iran zurückkehre»
Der Sohn des ehemaligen Schahs von Persien kämpft im Exil für Frieden in Nahost. Gegenüber Blick sagt Reza Pahlavi (63), wie er sein Land aus der Misere führen würde, wie er zu Israel steht und was er von der Schweizer Vermittlung hält.
13.05.2024, 10:10 Uhr
«Die Zeit wird kommen, in der ich in den Iran zurückkehre»
Strategisch wichtige Stadt
Was, wenn Tschassiw Jar fällt?
Die russische Armee drängt mit aller Kraft auf die Eroberung der Kleinstadt Tschassiw Jar. Fällt sie in ihre Hände, wird die Lage für die ukrainischen Verteidiger prekär.
03.05.2024, 17:28 Uhr
Was, wenn Tschassiw Jar fällt?
Gegner Davos liess ihn daheim
Den ersten Meistertitel feierte der ZSC 1936 ohne Pokal
1936 gewann der ZSC seinen ersten Meistertitel. Nach dem 1:0-Finalsieg mussten die Zürcher aber ohne Pokal feiern.
21.04.2024, 16:00 Uhr
Den ersten Meistertitel feierte der ZSC 1936 ohne Pokal
Interview
Russische Exil-Journalistin
«Ich bin es gewohnt, mich nicht sicher zu fühlen»
Jelena Kostjutschenko ist eine der bekanntesten Investigativjournalistinnen Russlands. Im Interview mit Blick erzählt sie, wie es ist, täglich um sein Leben fürchten zu müssen, und welches das grösste Missverständnis ist, das über die russische Bevölkerung besteht.
08.02.2024, 21:05 Uhr
«Ich bin es gewohnt, mich nicht sicher zu fühlen»
Dzenifera Germane (20)
Die Mega-Weltcupbilanz von Lettlands Ski-Phänomen
Sie ist in Lettland bereits eine Ski-Heldin: Dzenifera Germane (20). Doch wer ist die junge Frau und was verbindet sie mit der Schweiz?
23.01.2024, 11:25 Uhr
Die Mega-Weltcupbilanz von Lettlands Ski-Phänomen
Zu wenig, zu spät
In der Ukraine fliesst das Blut, und es fehlt an Ersatz
Blutverlust ist die Todesursache Nummer eins im modernen Krieg. Doch der Ukraine mangelt es an Ersatz, und in den Lazaretten wird zu wenig verabreicht. Zwei Ukrainerinnen wollen das ändern – in den Spendezentren und an der Front.
28.12.2023, 09:02 Uhr
In der Ukraine fliesst das Blut, doch es fehlt an Nachschub
1...1011121314...20
1...1213...