Dossier

Sonntagszeitung

Koordination der Kantone
«Schulferien zur gleichen Zeit für alle sind ein Problem»
Hotelleriesuisse-Präsident Andreas Züllig hat in einem Interview von den Kantonen eine bessere Koordination der Schulferien gefordert. Es liege nicht in deren Interesse, wenn sich die Leute in den Bergen auf die Füsse treten und höhere Preise bezahlen müssten.
18.12.2023, 09:06 Uhr
Oberster Hotelier fordert bessere Koordination der Schulferien
Neue Studie zeigt
Die Schweizer verlieren die Lust am Shoppen
Das Gottlieb-Duttweiler-Institut der Migros bescheinigt dem Handel eine Spass- und Sinnkrise. Für die Betreiber von Einkaufszentren, Warenhäusern und Läden sind dies schlechte Nachrichten
05.11.2023, 15:01 Uhr
Die Schweizer verlieren die Lust am Shoppen
Post-Chef Levrat macht Mut
Neue Hoffnung für die Festangestellten von Direct Mail
Der oberste Pöstler macht den Mitarbeitenden im 100-Prozent-Pensum Hoffnung auf eine Weiterbeschäftigung. Für die rund 3800 Teilzeitangestellen wird derweil geprüft, «was überhaupt möglich ist».
05.11.2023, 12:06 Uhr
Neue Hoffnung für die Festangestellten von Direct Mail
Kantonalbanken mit an Bord
Diese Banken finanzieren Benkos Globus-Abenteuer
Die Signa-Gruppe des österreichischen Investors René Benko ist in Schieflage. Das hat auch Auswirkungen auf die Globus-Warenhäuser. Die Risiken der Immobilien liegen teilweise bei den Kantonalbanken. Die Kredite wurden noch zu tiefen Sätzen abgeschlossen.
02.11.2023, 13:45 Uhr
Diese Banken finanzieren René Benkos Globus-Abenteuer
Angriff auf FDP-Bundesratssitz
Grünen droht erneute Schlappe
Trotz Wahlschlappe halten die Grünen an einer Bundesratskandidatur fest. Parteipräsident Balthasar Glättli selber aber verzichtet lieber. Verständlich, der Angriff erscheint chancenlos.
29.10.2023, 20:32 Uhr
Grünen droht erneute Schlappe
Brisante Forderung
Rickli will Abschaffung der Krankenkasse prüfen
Explodierende Kosten, überfüllte Spitäler, steigende Krankenkassenprämien. Die Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli sagt, dass das derzeitige System gescheitert ist – und ein Umbau stattfinden müsste.
27.08.2023, 07:05 Uhr
Rickli will Abschaffung der Krankenkasse prüfen
Kosten drohen zu explodieren
Die Schweizer Armee braucht 100 Milliarden!
Für 13 Milliarden Franken will die Armee neues Kriegsmaterial kaufen. So hat sie es der Öffentlichkeit vorgerechnet. Doch eigentlich braucht sie viel mehr Geld, um sich zu modernisieren. Kritiker werfen dem Militär «Schönfärberei» vor.
20.08.2023, 17:25 Uhr
Armee braucht 100 Milliarden!
Goldgräberstimmung vorbei
Preise von Mehrfamilienhäusern sinken deutlich
Jahrelang kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung: nach oben. Bei Renditeimmobilien hat sich dies aber geändert. Eigentümer müssen teilweise massive Preiskorrekturen hinnehmen.
16.10.2023, 16:44 Uhr
Preise von Mehrfamilienhäusern sinken deutlich
Nach Bundesgerichtsentscheid
Polizei darf Koks nicht mehr beschlagnahmen
Die Polizei darf kleine Mengen harter Drogen wie Kokain und Heroin nicht mehr konfiszieren. Zumindest, wenn die Drogen für den Eigenkonsum vorgesehen sind. Die neue Regelung basiert auf einem Bundesgerichtsentscheid.
07.08.2023, 08:34 Uhr
Polizei darf Koks nicht mehr beschlagnahmen
Trotz hoher Subventionen
Konsumentenforum setzt sich vor allem für Wirtschaft ein
Ist es wirklich unabhängig? Das Konsumentenforum pflegt enge Kontakte zu bürgerlichen Parteien und Wirtschaftsverbänden. Erst vergangene Woche kam aus, dass es nur 168 Mitglieder hat. Aber fette Subventionen kassiert. Das irritiert.
15.01.2024, 14:19 Uhr
Konsumentenforum setzt sich vor allem für die Wirtschaft ein
1...7891011...20
1...910...