Dossier

Sonntagszeitung

Keine Behandlung für Ukrainer
Zürcher Ärzte sollen Zähne ziehen – um Kosten zu sparen
Geflüchtete Ukrainer erhalten nicht immer die ärztlichen Behandlungen, die sie brauchen. In Zürich etwa sollen Zähne von Ukrainern einfach gezogen werden – um Kosten zu sparen.
18.07.2022, 16:24 Uhr
Zürcher Ärzte sollen Zähne ziehen – um Kosten zu sparen
Wenn der Strom ausgeht
Migros müsste jede fünfte Filiale schliessen
Erstmals wird bekannt, welche Grosskonzerne bei einer Strommangellage im Winter sparen müssten. Grossverteilerin Migros müsste wohl mehr als 100 Filialen dicht machen.
18.07.2022, 07:20 Uhr
Migros müsste jede fünfte Filiale schliessen
Die Sanktionen wirken doch
Russland wird lange darben müssen
Der Krieg in der Ukraine dauert an. Trotz der scharfen Sanktionen, die der Westen gegen Russland verhängt hat. Doch bis Sanktionen wirklich wehtun, kann es dauern. Russland wird die Folgen noch lange spüren.
13.07.2022, 09:42 Uhr
Russland wird lange darben müssen
Erst ein Sechstel ausgegeben
Erst wenig Spendengeld in die Ukraine geflossen
In der Schweiz wurden viele Spenden für die Ukraine gesammelt, doch erst ein Bruchteil wurde verwendet. Der ukrainische Botschafter ruft derweil dazu auf, Geld direkt statt über Hilfsorganisationen ins Kriegsgebiet zu schicken.
11.07.2022, 13:42 Uhr
Erst wenig Spendengeld in die Ukraine geflossen
Ferienreisende aufgepasst!
TCS warnt vor Rekord-Staus im Sommer
Diesen Sommer dürften die Staus vielerorts noch länger werden als in den Jahren zuvor. Davor warnt der TCS.
26.06.2022, 09:49 Uhr
TCS warnt vor Rekord-Staus im Sommer
Trotz Personalmangel
Swiss lässt Ungeimpfte nicht arbeiten
Ärger für Swiss-Kunden: Wegen Personalmangels fallen im Sommer zahlreiche Strecken aus, Tausende Passagiere sind betroffen. Dabei gäbe es Personal, das arbeiten will, doch nicht darf. Die Airline beharrt auf dem Impfobligatorium.
12.06.2022, 08:21 Uhr
Swiss lässt Ungeimpfte trotz Personalmangel nicht arbeiten
Waffenexporte
Wegen so wenig Munition gifteln Deutsche gegen die Schweiz
Weil der Bund das Weiterleiten von Gepard-Munition in die Ukraine verbietet, macht Deutschland massiv Druck auf die Schweiz. Doch nun zeigt sich: Es geht eigentlich nur um marginale Mengen.
06.06.2022, 12:27 Uhr
Schweizer Gepard-Munition wäre nach elf Minuten verschossen
Trotz Personalmangel
Inselspital verzichtet auf erfahrene Intensivpflegerin
Immer wieder hört man von einem Pflegernotstand in den Spitälern! Freiwillige bieten deshalb ihre Hilfe an. Doch die Verantwortlichen verzichten auf sie – zum Beispiel auf Renate Stooss, eine Intensivpflegefachfrau mit 30 Jahren Erfahrung.
23.01.2022, 12:37 Uhr
Erfahrene Pflegerin bietet Berner Inselspital Hilfe an – doch keiner meldet sich
Trotz Personalengpässen
Swiss bleibt bei Impfpflicht hart
Auch die Swiss kämpft wegen Omikron mit massiven Personalausfällen. Helfen könnten die 200 ungeimpften Piloten und Flight Attendants. Doch die Swiss bleibt konsequent – das ungeimpfte Personal bleibt am Boden.
16.01.2022, 11:14 Uhr
AVIS --- ZU DIETER VRANCKX, CEO DER FLUGGESELLSCHAFT SWISS, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES NEUES PORTRAIT ZUR VERFUEGUNG. WEITERE BILDER FINDEN SIE AUF visual.keystone-sda.ch --- Dieter Vranckx, CEO der Fluggesellschaft SWISS, posiert neben einem Verkehrsflugzeug der SWISS auf dem Rollfeld des Flughafens Zuerich am 28. Oktober 2021 in Kloten, Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Unpünktlich und dreckig
SBB fahren an ihren Zielen vorbei
Die SBB setzen sich Jahr für Jahr Ziele – und verfehlen sie. Pendler bemerken dies. Vor allem wenn es um Pünktlichkeit und dreckige Waggons geht.
19.12.2021, 15:07 Uhr
SBB fahren an ihren Zielen vorbei
1...181920