Dossier

Sonntagszeitung

Bund kommt Kantonen entgegen
Temporärer Asyl-Zuweisungsstopp in Notlage
Die steigende Zahl Asylsuchender bringt die Kantone an den Anschlag. Notfalls kann der Bund den Kantonen aber einen temporären Zuweisungsstopp gewähren.
05.03.2023, 14:37 Uhr
Temporärer Asyl-Zuweisungsstopp in Notlage
Jetzt wurde er verurteilt
Hauptfeldweibel beleidigt schwulen Soldaten
Ein Hauptfeldweibel der Schweizer Armee ist wegen Beleidigung und sexueller Belästigung erstinstanzlich zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden. Er soll einen ehemaligen Dienstkameraden homophob beleidigt haben.
01.03.2023, 13:59 Uhr
Hauptfeldweibel beleidigt schwulen Soldaten
Trotz Risiko für Gesundheit
Red Bull und Pepsi wollen Zuckergehalt nicht senken
Der Bund hält Getränkehersteller dazu an, den Zuckergehalt ihrer Produkte zu reduzieren. Viele machen mit – aber zwei Schwergewichte scheren aus.
19.02.2023, 10:38 Uhr
Red Bull und Pepsi wollen Zuckergehalt nicht senken
Russenvermögen in der Schweiz
Ein Drittel liegt bei der Credit Suisse
Insgesamt hat die Schweiz 46,1 Milliarden Franken an russischen Vermögen gemeldet. Aus den Zahlen der Credit Suisse geht hervor, dass 17,6 Milliarden dort liegen. Noch höher ist der Anteil der Zürcher Bank bei den gesperrten Vermögen.
13.02.2023, 15:57 Uhr
Ein Drittel liegt bei der Credit Suisse
Preiserhöhung bei Nestlé
Lebensmittel werden schon wieder teurer
Kein Ende der Teuerung in Sicht: Ulf Mark Schneider, Chef des Lebensmittel-Riesen Nestlé, hält weitere Preiserhöhungen für die Produkte des Unternehmens in diesem Jahr für unvermeidbar.
04.02.2023, 12:06 Uhr
Lebensmittel werden schon wieder teurer
Wie weiter mit Vekselberg?
Schweizer Firmen leiden unter russischem Investor
Verzwickte Situation: Vier Schweizer Firmen leiden unter der Verbindung zu Grossaktionär Viktor Vekselberg. Sie kommen aber gerade wegen der Sanktionen nicht aus der Verbindung heraus.
29.01.2023, 17:34 Uhr
Schweizer Firmen erleiden «Börsen-Malus» wegen russischem Investor
Scheinauswanderung nach Monaco
So versuchte Daniel Vasella Steuern zu sparen
Der ehemalige Novartis-Chef Daniel Vasella zog 2013 nach Monaco. Dadurch konnte er hohe Steuerzahlungen sparen. Doch die Steuerbehörden weisen nach, dass er gar nicht effektiv dort lebte. Und bitten ihn nun zur Kasse.
30.01.2023, 15:25 Uhr
So versuchte Daniel Vasella Steuern zu sparen
Schüttelzug stresst Personal
Blaue Flecken im Dosto-Speisewagen
Der Doppelstock-Fernverkehrszug der SBB – kurz Dosto – kommt nicht aus der Schieflage. Das Speisewagen-Personal klagt über kaputte Küchengeräte, defekte Lifte und holt sich blaue Flecken im Schüttelzug.
30.10.2022, 13:51 Uhr
Blaue Flecken im Dosto-Speisewagen
Lauener schlägt zurück
Jetzt hat Sonderermittler Marti eine Anzeige am Hals
Sonderermittler Peter Marti könnte sich des Amtsmissbrauchs oder der Freiheitsberaubung schuldig gemacht haben. Das wird ihm zumindest in einer Anzeige von Peter Lauener vorgeworfen. Der Ex-Sprecher von Bundesrat Berset ist einer der Männer im Visier von Marti.
15.09.2022, 12:58 Uhr
Jetzt hat Sonderermittler Marti eine Anzeige am Hals
Ersatzteile fehlen
Der russische Flugverkehr steht vor dem Kollaps
Bei seiner schieren Grösse ist Russland zwingend auf den Inlandflugverkehr angewiesen. Die fehlenden Ersatzteile stellen die Airlines vor immer grössere Probleme. Es droht der Kollaps.
29.08.2022, 08:47 Uhr
Der russische Flugverkehr steht vor dem Kollaps
1...1314151617...20
1...1516...