Dossier

Solar Impulse

Star-Ökonom Rifkin über Corona
«Das Virus ist eine grausame Lektion»
Der amerikanische Star-Ökonom Jeremy Rifkin sieht in der Coronakrise eine Chance, den Klimawandel zu stoppen. Die Verschmutzung wird sonst zu weiteren extremen Unwettern, Pandemien, Krankheiten, Verschmutzungen und Bränden führen.
23.09.2020, 23:08 Uhr
«Das Virus ist eine grausame Lektion»
Starökonom Jeremy Rifkin
«Bis 2025 sind E-Autos billiger als Verbrenner»
Der amerikanische Starökonom Jeremy Rifkin verkündet das Ende der fossilen Energien. Im Gespräch mit SonntagsBlick zeigt er die Folgen im Verkehr, in der Stromversorgung und im Wohnen auf.
28.10.2019, 10:47 Uhr
«Bis 2025 sind E-Autos billiger als Verbrenner»
Volksinitiative Grüne Wirtschaft – das müssen Sie wissen!
Grüner Zwang oder schlicht eine Notwendigkeit?
Ressourcen schonen, die Umwelt weniger belasten, nachhaltig wirtschaften. Das Ziel ist unbestritten, der Weg dahin aber schon! Am 25. September entscheidet das Stimmvolk über die Initiative «Grüne Wirtschaft». BLICK erklärt, worum es geht.
01.05.2025, 23:22 Uhr
SUISSE VOTATION POPULAIRE ECONOMIE VERTE
Grüne Wirtschafts-Initiant Girod lobt CVP-Bundesrätin
«Respekt, Frau Leuthard!»
Im Rahmen der Landung der Solar Impulse 2 äusserte sich Umweltministerin Doris Leuthard im BLICK erstmals zur Volksinitiative für eine grüne Wirtschaft. Die Initianten sehen sich bestätigt.
01.05.2025, 21:41 Uhr
Bastien GirodNationalrat ZH, Grüne
Solarenergie
Versuchsballon für Stratosphärenflieger
Das Projekt für ein stratosphärentaugliches Solarflugzeug SolarStratos hat eine weitere Etappe genommen. Ein Ballon mit Solarzellen ist am Samstagmorgen um 9.45 Uhr in Châtel-Saint-Denis FR gestartet. Er brachte die Zellen auf 35'000 Meter hinauf zum Testen.
09.06.2025, 04:39 Uhr
Raphaël Domjan vor dem Start des Ballons mit den Versuchs-Solarzellen für sein Stratosphärenflugzeug.
Flugpionier Bertrand Piccard über Schlafentzug, Krisen und den dramatischen Absturz
«Vor meinem geistigen Auge sah ich mich sterben»
Die Reise von Flugpionier Bertrand Piccard geht weiter. Als Psychiater weiss er, dass es nicht nur hier auf die richtige Flughöhe ankommt. Ein Gespräch über die grossen Fragen des Lebens.
11.09.2018, 19:14 Uhr
2016_03_09_Photo_Shooting_BP_Hawaii_Revillard-20 (1).jpg
Unweihnächtliche Grüsse von Be
Micky Maus statt Samichlaus
Bundesrat Alain Berset verschickt Weihnachtsgrüsse. Begleitet von einer Karte, die alles andere als weihnachtlich gestaltet ist. Schämt sich Berset für unsere abendländische Kultur?
23.05.2025, 16:21 Uhr
Tschinellen, Banjo und Saxofon auf der Weihnachtskarte von Bundesrat Alain Berset: Micky Maus spielt die Musik zu Weihnachten.