Dossier

Solar Impulse

Freiheitsstatue winkt der «Solar Impulse»
Schweizer Solarflieger erreicht New York
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» ist auf seinem Weg rund um die Welt in New York gelandet. Um 4.00 Uhr Ortszeit landete der Flieger auf dem Flughafen John F. Kennedy.
06.06.2025, 17:08 Uhr
Die «Solar Impulse 2» fliegt an der Freiheitsstatue in New York vorbei.
Solarflugzeug
Solar Impulse landet sicher in Pennsylvania
Lehigh Valley – Der Sonnenflieger «Solar Impulse 2» hat die 13. Etappe seiner Weltumrundung erfolgreich beendet. Das mit Sonnenenergie angetriebene Flugzeug landete nach 17 Stunden Flug am Mittwochabend (Ortszeit) in Lehigh Valley.
04.05.2025, 16:48 Uhr
Konzentriert vor dem Flug - zufrieden nach der Landung: «Solar Impuls 2»-Pilot Bertrand Piccard hat in Lehigh Valley aufgesetzt. (Archivbild)
Solarflugzeug
Solar Impulse 2 fliegt nach Pennsylvania
Der Solarflieger Solar Impulse 2 ist von Dayton in Ohio zu seiner 13. Etappe der Weltumrundung aufgebrochen. Der Schweizer Pilot Bertrand Piccard steuert das Flugzeug nun nach Lehigh Valley, Pennsylvania, wo er nach rund 17 Stunden eintreffen soll.
02.05.2025, 14:08 Uhr
Um 4 Uhr morgens Ortszeit (10 Uhr Schweizer Zeit) startete Pilot Bertrand Piccard das Solarflugzeug vom internationale Flughafen in Dayton, Ohio.
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» auf nächster Etappe
Tulsa – Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» hat die nächste Etappe seiner Weltumrundung begonnen. Das mit Solarzellen betriebene Flugzeug startete am frühen Samstagmorgen in Tulsa im US-Staat Oklahoma und sollte am späten Abend (Ortszeit) in Dayton in Ohio landen.
11.09.2018, 16:45 Uhr
Pilot André Boschberg bei der Vorbereitung zum Start in Tulsa
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» landet in Arizona
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am Montagabend (Ortszeit) in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona angekommen. Pilot André Borschberg landete die Maschine nach 1200 Kilometern Flugdistanz auf dem Phoenix Goodyear Airport.
11.09.2018, 19:15 Uhr
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» nach seiner Landung auf dem Phoenix Goodyear Airport im US-Bundesstaat Arizona. Die in Mountain View, Kalifornien, gestartete Etappe dauerte 15 Stunden und 52 Minuten. Im Cockpit sass André Borschberg.
Solarflugzeug
Solar Impulse 2 ist unterwegs nach Arizona
Das Solarflugzeug Solar Impulse 2 ist am Montagmorgen (Ortszeit) von Mountain View bei San Francisco abgehoben. Die nächste Destination ist das mehr als 1150 Kilometer entfernte Phoenix. Der Flug wird rund 16 Stunden dauern.
11.09.2018, 18:00 Uhr
Solar Impulse 2 ist zu seiner zehnten Etappe aufgebrochen, von der San Francisco Bay nach Phoenix, Arizona. (Archivbild)
Solarflugzeug
«Solar Impulse 2» bereitet neue Etappe vor
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» will am Montag in den US-Bundesstaat Arizona weiterfliegen. Nach rund einer Woche Pause im kalifornischen Mountain View soll das Solarflugzeug nach Angaben der Betreiber am Montag um 14 Uhr MESZ starten.
11.09.2018, 16:50 Uhr
Piloten Bertrand Piccard (links) und André Borschberg vor ihrem Solarflugzeug «Solar Impulse 2».
Nach 66 Stunden
«Solar Impulse 2» landet in Kalifornien
Der Schweizer Sonnenflieger «Solar Impulse 2» befindet sich nach über zweieinhalbtägigem Flug wieder auf dem Boden. Pilot Bertrand Piccard landete das sonnenenergiebetriebene Flugzeug um 8.45 Uhr MESZ im kalifornischen Mountain View.
02.05.2025, 10:42 Uhr
Solar Plane
Klimaschutz
Videoschaltung von «Solar Impulse 2» zur UNO
New York – Nach der Unterzeichnungszeremonie für das neue Klimaschutzabkommen hat sich Bertrand Piccard aus dem «Solar Impulse 2»-Cockpit mit UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon unterhalten. Der Schweizer Sonnenflieger befindet sich auf dem Flug von Hawaii nach Kalifornien.
07.06.2025, 18:36 Uhr
Bertrand Piccard im Cockpit von «Solar Impulse 2»: Auf seinem Flug über den Pazifik sprach Piccard am Freitag mit UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon über Klimaschutz. (Archivbild)
Weltumrundung wird bald fortgesetzt
Solar Impulse geht wieder in die Luft
Das Solarflugzeug Solar Impulse des Schweizers Bertrand Piccard soll nach einer Pause von mehr als neun Monaten bald wieder abheben.
06.06.2025, 21:43 Uhr
Handout picture of a maintenance flight performed by test pilot Markus Scherdel with Solar Impulse 2 in Hawaii