Dossier

Skripal

«Erhöhte Bedrohungslage»
Armee probte den Ernstfall eines Gift-Anschlags am WEF
Der Kanton Graubünden fürchtete am WEF einen Chemiewaffenanschlag. Zum ersten Mal war deshalb ein ABC-Spezialteam in Davos.
20.12.2019, 15:31 Uhr
Armee probte den Ernstfall eines Gift-Anschlags am WEF
Nach Tod von Britin
Ermittler finden Nowitschok-Fläschchen
Die britische Polizei findet den Behälter, durch den zwei Briten mit dem Nervengift Nowitschok in Kontakt kamen. Das teilt die Polizei mit.
11.04.2025, 16:53 Uhr
Das zweite Opfer vom Nowitschok-Anschlag schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. (Archivbild)
Giftanschlag
Nowitschokverdacht bei Polizist in Salisbury
Swindon – Ein britischer Polizeibeamter ist wegen des Verdachts auf Kontakt mit dem Kampfmittel Nowitschok in ein Spital gebracht worden. Das teilte ein Sprecher des Salisbury District Hospital am Samstag mit.
11.04.2025, 10:43 Uhr
Spezialisten an der Arbeit in Salisbury nach dem zweiten Vergiftungsfall. (Archiv)
Auf Trauer folgt Empörung
Lügen-Mord spielt Putin in die Hände
Der Mord am Kreml-kritischen Journalisten Arkadi Babtschenko war nur vorgetäuscht. Nach der anfänglichen Trauer wächst nun die Kritik. Der russische Botschafter in Bern spricht von antirussischer Hysterie.
08.04.2025, 11:24 Uhr
Lügen-Mord spielt Putin in die Hände
18 Minuten lang veräppelt
Boris Johnson fällt auf Telefonscherz rein
Boris Johnson wurde Opfer eines Telefonstreichs. Der britische Aussenminister fiel auf den vermeintlichen Anruf des armenischen Regierungschefs Nikol Paschinjan rein. Hinter dem Scherztelefon steckt ein russisches Komiker-Duo.
11.04.2025, 10:58 Uhr
Boris Johnson fällt auf Telefonscherz rein
US-Regierung erlässt Sanktionen gegen Russen-Oligarchen
Trump nimmt Vekselberg ins Visier
Die USA haben neue Sanktionen gegen Russland verhängt. Sie richten sich gegen sieben Oligarchen und zwölf ihrer Firmen, deren Vermögen in den USA eingefroren werden.
25.04.2025, 02:06 Uhr
Trump nimmt Vekselberg ins Visier
Deutschland - Polen
Gemeinsame Interessen betont
Warschau – Deutschland und Polen bemühen sich angesichts der internationalen Herausforderungen etwa durch Russland und China sowie vor dem Hintergrund des Brexits um eine Wiederannäherung.
10.04.2025, 14:27 Uhr
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ist am Montagabend in Warschau vom polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki empfangen worden.
Grossbritannien
London sieht Putin allein auf weiter Flur
London – Russlands diplomatische Retourkutsche auf die Ausweisung seiner Diplomaten aus London ist nach Ansicht des britischen Aussenministers Boris Johnson sinnlos. Dies werde sich nur negativ auf die Landsleute von Präsident Wladimir Putin auswirken.
11.04.2025, 10:59 Uhr
Der britische Aussenminister Boris Johnson sagte, dass sich Russland mit den Massnahmen gegen Grossbritannien ins eigene Fleisch schneiden würde.
Ermittlungen auch in der Schweiz
Ex-Aeroflot-Chef in London erwürgt aufgefunden
In einem Haus in London wurde die Leiche des ehemaligen Aeroflot-Chefs Nikolai Gluschkow gefunden. Gegen ihn hatten die Schweizer Behörden jahrelang wegen Millionen-Betrugs ermittelt. Wurde er Opfer des russischen Geheimdienstes?
12.09.2018, 15:29 Uhr
Ex-Aeroflot-Chef in London erwürgt aufgefunden
Grossbritannien
USA beschuldigen Russland im Sicherheitsrat
New York – Der Uno-Sicherheitsrat hat sich am Mittwoch in einer Dringlichkeitssitzung mit dem Giftanschlag auf den russischen Ex-Agenten Sergej Skripal in Grossbritannien befasst. Dabei machte die US-Botschafterin Nikki Haley Russland für die Attacke verantwortlich.
12.09.2018, 16:27 Uhr
Sieht Russland hinter dem Giftgasangriff auf den früheren russischen Agenten in Grossbritannien: Nikki Haley, US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen (Archivbild).