Dossier

Skopje

Immobile-Siegtreffer erst in Nachspielzeit
Mazedonien verpasst Sensation gegen Italien nur knapp
Dank einem Doppelschlag schnuppert Mazedonien gegen Italien zeitweise sogar am Sieg. Erst Minuten vor Schluss gelingt dem Favoriten das entscheidende Tor zum 3:2.
03.05.2025, 17:45 Uhr
Mazedonien verpasst Sensation gegen Italien nur knapp
Tausende feiern mit dem Papst auf dem Petersplatz Mutter Teresa
Die Heilige der Armen
Hunderttausende pilgerten gestern auf den Petersplatz nach Rom, um bei der Heiligsprechung der berühmtesten Nonne der Welt dabei zu sein.
05.10.2018, 00:52 Uhr
Schon zu Lebzeiten verehrt: Mutter Teresa (1910–1997).
Veseli, Abrashi & Co. kickten als Junioren für uns
So viel Schweiz steckt in Albanien
Schweiz A gegen Schweiz B – oder Albanien A gegen Albanien B? Auf jeden Fall ist das EM-Auftaktspiel eine Art Derby. Nur: Wie schweizerisch ist Albanien wirklich?
11.09.2018, 14:06 Uhr
SWITZERLAND SOCCER U21 CHE ARM
Flüchtlinge
Scharfe Kritik Griechenlands an Mazedonien
Athen – Der griechische Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos hat das Vorgehen der mazedonischen Polizei gegen Flüchtlinge scharf kritisiert. Die Vorfälle am griechisch-mazedonischen Grenzzaun vom Sonntag seien unvorstellbar und unzulässig, sagte er am Montag.
11.09.2018, 13:14 Uhr
Ein Flüchtling in Idomeni flieht vor dem Tränengaseinsatz der mazedonischen Polizei.
Trotz geschlossener Grenze
13'000 Menschen harren im Schlamm von Idomeni aus
In Idomeni regnet es seit Tagen stark. Die 13'000 Flüchtlinge aber denken nicht ans Umkehren. Sie wollen die nasse Kälte aussitzen. Erst 250 Flüchtlinge haben aufgegeben.
11.09.2018, 08:50 Uhr
13'000 Menschen harren im Schlamm von Idomeni aus
Neuer Ärger wegen Peischl
St. Galler Zoff mit Mazedoniern
Als St. Gallen seinen ausgeliehenen Spieler Visar Musliu innerhalb der mazedonischen Liga transferieren will, folgt eine böse Überraschung.
03.05.2025, 16:06 Uhr
Fussball Super League - Medienkonferenz FC St. Gallen
Mazedonien
Mazedoniens Regierungschef zurückgetreten
Skopje – Neun Monate war das politische Leben beim EU-Beitrittskandidaten Mazedonien blockiert. Regierung und Opposition schlugen nur aufeinander ein. Eine EU-Vermittlung macht jetzt eine Lösung möglich.
30.04.2025, 09:56 Uhr
Mit seinem Rücktritt macht  Nikola Gruevski vorzeitige Parlamentswahlen im April  möglich. (Bild vom 14. Januar)
Mazedonien
Bald Neuwahlen in Mazedonien
Skopje – Mazedoniens langjähriger Ministerpräsident Nikola Gruevski hat für Freitag seinen Rücktritt angekündigt. «Morgen früh übergebe ich mein Rücktrittsgesuch», sagte er am Donnerstagabend im Fernsehen. Gruevski macht damit den Weg für Neuwahlen im April frei.
10.10.2018, 00:17 Uhr
Nikola Gruevski am Donnerstagabend bei der Ankündigung seines Rücktritts.
Vatikan
Papst will Mutter Teresa heilig sprechen
Vatikanstadt – Die Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa wird heiliggesprochen. Papst Franziskus hat ein Dokument ratifiziert, welches das für die Heiligsprechung nötige zweite Wunder der Ordensschwester anerkennt.
05.05.2025, 13:37 Uhr
Im September will Papst Franziskus die für ihre guten Taten bekannte Ordensschwester Mutter Teresa heiligsprechen. (Archiv)
Neuwahlen im April 2016
EU vermittelt Ende der Krise in Mazedonien
Skopje – Nach einem Jahr innenpolitischer Blockade hat Mazedonien einen Ausweg aus der schweren Krise gefunden. Regierung und Opposition einigten sich am Mittwochmorgen in Skopje auf vorgezogene Parlamentswahlen am 24. April 2016.
28.09.2018, 19:39 Uhr
Der umstrittene mazedonische Premier Nikola Gruevski spricht nach der Einigung zu den Medien
1...121314