Dossier

Simonetta Sommaruga

Analyse
Analyse zum neuen SP-Bundesrat
Asylminister Jans hat zu viel versprochen
Vollmundig hatte Asylminister Beat Jans im Februar angekündigt, die Zügel im Asylwesen anzuziehen. Doch nun zeigt sich: Den grossen Worten folgen nur wenig Taten.
12.05.2024, 11:17 Uhr
Härter durchgreifen? Asylminister Jans hat zu viel versprochen
Interview
Bundespräsidentin im Interview
«Müssen Beitrag zur Sicherheit Europas leisten»
Viola Amherd kündigt Bewegung im EU-Dossier an. Ein Gespräch am Rande der Rom-Reise über den Missbrauch in der katholischen Kirche, die Ukraine-Friedenskonferenz – und die Zukunft Europas.
05.05.2024, 08:07 Uhr
«Wir müssen einen Beitrag zur Sicherheit Europas leisten»
Ein Kuss erregt die Nation
TV-Skandal vor 40 Jahren
Am 15. April 1984 küssen sich erstmals zwei Männer zur Hauptsendezeit im Schweizer Fernsehen. Die Szene in der Serie «Motel» löste vor 40 Jahren einen Skandal aus. Zumal zwei Wochen später noch ein nackter Busen dazukam.
14.04.2024, 10:11 Uhr
TV-Skandal vor 40 Jahren
Mitte-Präsident fordert
Nach acht Jahren soll Schluss sein für Bundesräte
Der Präsident der Mitte wünscht sich ein schnelleres Sesselrücken unter den Bundesräten. Gerhard Pfister findet, nach acht Jahren muss Schluss sein, und fordert eine Amtszeitbeschränkung für die Regierung.
27.03.2024, 17:07 Uhr
Nach acht Jahren soll Schluss sein für Bundesräte
EDA trifft Abklärungen
Bundesrat bereitet sich auf Wiederwahl von Trump vor
Der Bundesrat hat offenbar über eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump gesprochen. Das Aussendepartement muss jetzt abzuklären, was eine Wahl von Trump für die Schweiz bedeuten würde.
17.03.2024, 10:14 Uhr
Bundesrat bereitet sich auf Wiederwahl von Trump vor
Verhandlungen mit Brüssel
Ignazio Cassis' letztes Gefecht
Der Bundesrat gibt Gas bei der Annäherung an die Europäische Union. Die Abstimmung wird schicksalhaft für die Schweiz – und für den Aussenminister.
10.03.2024, 09:01 Uhr
Ignazio Cassis' letztes Gefecht
Rüge für Sommaruga
Kraftwerk Birr war illegal
Um für einen Strom-Notfall gerüstet zu sein, hat die ehemalige Bundesrätin Simonetta Sommaruga im Aargau ein Reservekraftwerk bauen lassen. Nun urteilt ein Gericht: Die Bewilligung für das Kraftwerk war nicht rechtens.
28.02.2024, 10:32 Uhr
Anwohnerin beschwerte sich – Kraftwerk Birr war illegal
Bersets Präsidialspende
Zum Schluss beschenkt er sein Freiburg
5000 Franken darf Bundespräsident Alain Berset aus dem Präsidialfonds an Not leidende Personen oder wohltätige Organisationen spenden. Der SP-Magistrat berücksichtigt zu seinem Abschied zwei Institutionen in seinem Heimatkanton.
26.12.2023, 18:02 Uhr
Zum Schluss beschenkt Berset sein Freiburg
Wechsel ins Innendepartement
Die Erwartungen an Baume-Schneider sind klein
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider flüchtet ins Innendepartement. Sie verlässt das Asylministerium ohne nennenswerten Erfolg. Was bedeutet ihre magere Bilanz für den Neustart?
16.12.2023, 08:27 Uhr
Die Herausforderungen sind gross, die Erwartungen tief
1...45678...20
1...67...