Dossier

Simonetta Sommaruga

Kritik an Mitte-Ticket
SP-Jositsch will SVP-Ständerat als Bundesrat
SP-Ständerat Jositsch kritisiert das Mitte-Ticket für die Bundesratswahl. Er empfiehlt stattdessen SVP-Ständerat Werner Salzmann als idealen Kandidaten für das Verteidigungsdepartement, trotz Gefährdung der Konkordanz. Diese sei «undemokratisch» und ein «Machtkartell».
13.02.2025, 14:26 Uhr
SP-Jositsch wirbt für einen SVP-Ständerat als Bundesrat
Branche im Krisenmodus
Schweizer Auto-Importeure zittern vor drohenden CO₂-Bussen
Das Auto-Jahr 2025 hat mit dem schwächsten Januar des laufenden Jahrtausends begonnen. Die Importeure führen den Fehlstart auch auf die «politisch geschürte Unsicherheit» zurück. Eine neue CO₂-Verordnung könnte sie schlimmstenfalls eine halbe Milliarde Franken kosten.
13.02.2025, 10:56 Uhr
Schweizer Auto-Importeure zittern vor drohenden CO₂-Bussen
E-Auto-Verkäufe schwächeln
Tesla-Absturz in der Schweiz – jetzt soll der Staat helfen
Der Marktanteil von E-Autos bei Neuzulassungen in der Schweiz ist gesunken. Die Autobranche fordert finanzielle Anreize und weniger Regulierungen. Doch im Departement von Verkehrsminister Albert Rösti gibt man sich optimistisch.
07.02.2025, 10:23 Uhr
E-Auto-Verkäufe schwächeln – jetzt soll der Staat helfen
Andere blieben deutlich länger
Amherd ist eine Kurzzeit-Bundesrätin
Bundesrätin Viola Amherd tritt nach sechs Jahren zurück. Ihre Amtszeit ist vergleichsweise kurz, andere Bundesräte blieben deutlich länger.
16.01.2025, 12:31 Uhr
Amherd ist eine Kurzzeit-Bundesrätin
Mit Video
Keller-Sutter zum neuen Jahr
«Bescheidenheit ist ein Schweizer Wert»
Bescheidenheit und Kompromissbereitschaft sind für Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter Grundvoraussetzungen für ein gutes Zusammenleben. Die Schweiz sei stark und handlungsfähig, stellte sie in ihrer Neujahresansprache fest.
01.01.2025, 12:31 Uhr
«Bescheidenheit ist ein Schweizer Wert»
Mit Video
Das neue Bundesratsfoto
Wir sind auch Bundesrat! Oder doch nicht?
Der Bundesrat hat sein offizielles Foto für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die neue Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wollte sich nicht nur mit ihren Kollegen im Bundesrat ablichten lassen: Sie hat viele weitere Bürger aufs Bild geholt. Doch es gibt ein paar Haken.
31.12.2024, 13:59 Uhr
Wir sind auch Bundesrat! Oder doch nicht?
Mit Video
Präsidialspende vergeben
Viola Amherd hilft kranken und behinderten Kindern
5000 Franken darf Bundespräsidentin Viola Amherd aus dem Präsidialfonds an notleidende Personen oder wohltätige Organisationen spenden. Die Mitte-Magistratin berücksichtigt dabei gleich zwei soziale Institutionen.
24.12.2024, 06:26 Uhr
Viola Amherd spendet 5000 Franken für kranke und behinderte Kinder
Reportage
Klimakonferenz in Baku
Röstis Rendez-vous mit der Globalisierung
Wölfe, Autobahnen, Atomkraftwerke – Bundesrat Rösti trimmt das Uvek auf SVP-Kurs. Aber wie macht er sich auf einer internationalen Klimakonferenz?
24.11.2024, 11:42 Uhr
«Ich mag lieber Handfestes – Züge, Biodiversität, Autobahnen»
Alt Bundesrätin wird Dozentin
Simonetta Sommaruga lehrt an der Uni, wie man regiert
Neuer Job für die ehemalige SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga: Sie wird ab Februar 2025 den Studierenden der Universität Bern lehren, wie in der Schweiz regiert wird.
15.11.2024, 16:06 Uhr
Simonetta Sommaruga unterrichtet bald an der Uni Bern
EqualVoice
Ex-Premierminsterin Marin
«Gleichberechtigung macht Frauen und Männer glücklich»
Mehr Gleichberechtigung: Beim dritten EqualVoice Summit diskutierten Politfrauen wie alt Bundesrätin Simonetta Sommaruga und die ehemalige finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz.
18.11.2024, 10:20 Uhr
«Gleichberechtigung macht Frauen und Männer glücklich»
1234...