Dossier

Simonetta Sommaruga

Wer am meisten fliegt
743 Flugstunden für Bundesrat und Parlament
Die Flugzeuge und Helikopter des Lufttransportdiensts des Bundes sind 2022 insgesamt 743 Stunden unterwegs gewesen. Das sind etwas weniger als im Vorjahr, als 755 Stunden anfielen. In Anspruch nahmen die Dienste Bundesratsmitglieder, Departemente und das Parlament.
13.06.2023, 14:10 Uhr
743 Flugstunden für Bundesrat und Parlament
Röntgen und Ganzkörper-Check
Umstrittene Altersbestimmung bei Jugendlichen
In der Schweiz suchen immer mehr unbegleitete Jugendliche Asyl. Ein Problem dabei: Die Bestimmung des Alters ist schwierig. Dabei setzt der Bund auf medizinisch-forensische Gutachten. Diese sind nicht unumstritten.
23.05.2023, 15:19 Uhr
Umstrittene Altersbestimmung bei jugendlichen Flüchtlingen
Hilfe statt Bürokratie
Baume-Schneider will türkischen Erdbebenopfern helfen
Wer im Südosten der Türkei durch das Erdbeben sein Haus verloren und hierzulande Verwandte hat, bei denen er vorübergehend unterkommen kann, soll dies unkompliziert tun können. Dafür macht sich die neue SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider stark.
10.02.2023, 19:02 Uhr
Baume-Schneider will türkischen Erdbebenopfern helfen
Auszug aus dem Bundeshaus
Maurer nimmt seine Glocken mit
Während Simonetta Sommaruga und Albert Rösti um ein Bild stritten, wird es im Finanzdepartement höchstens laut, wenn Ueli Maurer seine Kuhglocken abhängt. Er kann sie mitnehmen, weil sie ihm gehören.
22.12.2022, 12:24 Uhr
Maurer nimmt seine Glocken mit
Sommaruga greift durch
Energiefirmen müssen Bücher öffnen
Geld ja, Transparenz nein. Mit dieser Devise der Strom- und Gasunternehmen soll Schluss sein. Der Bund will den Energiefirmen auf die Finger schauen. Insiderhandel wird verboten.
16.12.2022, 15:03 Uhr
Energiefirmen müssen Bücher öffnen
Editorial
Simonetta Sommaruga
Mensch statt Übermensch
«Unnahbar» und «distanziert» sind die Begriffe, die in den Porträts nach Simonetta Sommarugas Rücktrittserklärung am häufigsten verwendet wurden. Dabei ist die 62-Jährige jene Bundesrätin, die sich für ihr Amt am wenigsten verstellt und verbogen hat.
21.11.2022, 13:29 Uhr
Mensch statt Übermensch
Jetzt wirds spannend!
So verändert Sommarugas Rücktritt die Bundesratswahlen
Der Rücktritt von Simonetta Sommaruga macht die Bundesratswahl spannender. Vor allem aber ermöglicht er neue Chancen bei der Departementsverteilung. Für die SP aber birgt er eine grosse Gefahr: Sie muss vielleicht nehmen, was übrig bleibt.
03.11.2022, 09:38 Uhr
So verändert Sommarugas Rücktritt die Bundesratswahlen
Mit Video
SP-Frauen im Fokus
Wer folgt auf Sommaruga?
Wer folgt auf Simonetta Sommaruga? Geht es nach der SP-Spitze, soll es ein rein weibliches Zweier-Ticket geben. Offen ist das Feld explizit auch für Anwärterinnen aus der Romandie und dem Tessin. Die Fraktion nominiert am 26. November.
03.11.2022, 08:34 Uhr
SP-Frauen stehen im Fokus
Mit Video
Ihr Ehemann (78) ist im Spital
Bundesrätin Sommaruga fällt aus
Weil ihr Ehemann offenbar schwer krank ist, kann Simonetta Sommaruga derzeit ihre bundesrätlichen Pflichten nicht wahrnehmen. Der Schriftsteller Lukas Hartmann liegt im Spital.
24.10.2022, 11:43 Uhr
STAATSBESUCH, PRAESIDENT,
1...181920