Dossier

Simonetta Sommaruga

«Ich bin bereit»
Evi Allemann will in den Bundesrat
Und da waren es schon sechs. Die Berner SP-Regierungsrätin Evi Allemann gab am Montag ihre Bundesratskandidatur bekannt. Sie sei «voller Energie und Gestaltungswillen» für den Job.
16.10.2023, 15:03 Uhr
Evi Allemann will in den Bundesrat
Mit Video
Allemann hat sich entschieden
Jetzt droht der SP eine Zerreissprobe
Die Berner Regierungsrätin wird wohl am Montag ihre Kandidatur für den Bundesrat bekannt geben. Den Sozialdemokraten macht das die Wahl nicht unbedingt leichter.
15.10.2023, 09:07 Uhr
Jetzt droht der SP eine Zerreissprobe
Kommentar
Berset-Nachfolge
Sagt jemand Quote, wirds ein Knorz
Frau hats in dieser Bundesratswahl schwer. Das Parlament werde die SP daran erinnern, dass sie sich das Label «Gleichstellungspartei» verpasst habe, schreibt SonntagsBlick-Redaktor Peter Aeschlimann.
08.10.2023, 15:32 Uhr
Sagt jemand Quote, wirds ein Knorz
Berset-Nachfolge im Bundesrat
5 Männer, 0 Frauen: Wo bleiben die SP-Kandidatinnen?
Warum so zurückhaltend? Während immer mehr SP-Männer sich um die Nachfolge von Alain Berset bewerben, hört man nichts von den SP-Frauen. Im Zentrum der Diskussion steht jetzt Evi Allemann.
05.10.2023, 17:42 Uhr
5 Männer, 0 Frauen: Wo bleiben die SP-Bundesratskandidatinnen?
Medienkonferenz am Mittwoch
Nordmann wirft seinen Namen in den Feuerkelch
Jetzt geht es Schlag auf Schlag bei der Berset-Nachfolge: Am Montag kündigte Jon Pult sein Interesse an, am Mittwoch bringt sich nun sogar ein Romand in Stellung.
03.10.2023, 15:18 Uhr
Nordmann wirft seinen Namen in den Feuerkelch
SVP-Politiker will Aufrüsten
Transportpolizei soll sich mit Tasern bewaffnen
SVP-Nationalrat Michaël Buffat möchte, dass die Polizei, die in Zügen patrouilliert, mit Elektroschockpistolen ausgestattet wird. Er hat eine entsprechende Motion eingereicht.
30.09.2023, 18:10 Uhr
Transportpolizei soll sich mit Tasern bewaffnen
Rösti signiert Vereinbarung
Schweiz und Italien wollen sich bei Gasmangel helfen
Die Schweiz und Italien wollen sich gegenseitig bei einem Gasmangel helfen. Energieminister Albert Rösti hat eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
06.07.2023, 21:29 Uhr
Schweiz und Italien wollen sich bei Gasmangel helfen
Jositsch prüft Kandidatur
Blick-Umfrage ist «auch ein Entscheidungsfaktor»
Könnte die Blick-Community entscheiden, würde der Zürcher Ständerat Daniel Jositsch für Bundesrat Alain Berset in die Landesregierung nachrücken. Ein Resultat, welches Jositsch in seine Überlegungen für eine mögliche Kandidatur einbeziehen will.
01.07.2023, 10:58 Uhr
Für Jositsch ist Blick-Umfrage «auch ein Entscheidungsfaktor»
Nach Rot-Kreuz-Turbulenzen
Neuer SRK-Präsident Zeltner will Dunant stolz machen
Das Schweizerische Rote Kreuz hat einen neuen Präsidenten. Ex-BAG-Chef Thomas Zeltner soll Ruhe in das krisengeschüttelte Hilfswerk bringen – und dürfte dann schon bald wieder Platz machen.
24.06.2023, 19:16 Uhr
Neuer SRK-Präsident Zeltner will Henry Dunant stolz machen
Showdown ums SRK
Rotkreuz-Mitarbeitende schlagen Alarm
Am Samstag wählt das Schweizerische Rote Kreuz einen neuen Präsidenten. Jetzt schon klar ist: Er wird eine Zwischenlösung sein. Derweil kritisieren Mitarbeitende das Arbeitsklima beim SRK.
24.06.2023, 01:58 Uhr
Rotkreuz-Mitarbeitende schlagen Alarm
1...1011121314...20
1...1213...