Dossier

Silicon Valley

Hirnähnlicher Chip präsentiert
Ist die Zukunft der Künstlichen Intelligenz analog?
Ansage gegen stromfressende KI-Systeme: IBM-Forscher präsentieren den bisher fortschrittlichsten analogen KI-Chip. Er funktioniert ähnlich wie ein menschliches Gehirn. Die Technologie ist möglicherweise bis zu 140-mal energieeffizienter als digitale Prozessoren.
12.08.2023, 17:22 Uhr
Ist die Zukunft der Künstlichen Intelligenz analog statt digital?
Geld für IT-Schwachstellen
Bund zahlt «ethischen Hackern» 14'000 Fr
Sogenannte «ethische Hacker» dringen für Geld in Systeme ein – ohne sich strafbar zu machen. Ein Besuch bei der Firma Bug Bounty Switzerland, die beim Bund auf Fehlerjagd geht.
23.07.2023, 10:53 Uhr
Sie hacken im Auftrag des Bundes
Mit Video
KI-Taucher, Drohnenjäger etc.
Das sind die neusten Roboter der Schweiz
Beim Arche-Event testen die Schweizer Armee und Forschende Roboter. Blick war vor Ort und stellt die neusten Innovationen vor.
22.07.2023, 02:03 Uhr
Das sind die neusten Roboter der Schweiz
Elite-Treffen in Gstaad
So wollen sich Ultra-Reiche ewiges Leben erkaufen
Beflügelt von wissenschaftlichen Erkenntnissen investieren Reiche ins Langlebigkeits-Business. Einblicke in eine sehr exklusive Konferenz.
20.07.2023, 14:23 Uhr
So wollen sich Ultra-Reiche ewiges Leben erkaufen
Plus 156 Prozent!
Tech-Aktien gehen durch die Decke – das sind die Gründe
Noch im letzten Jahr sind die Aktien von Netflix, Tesla und Meta abgestürzt. Aktuell steigen die Aktien der Tech-Konzerne wieder massiv an.
17.07.2023, 10:54 Uhr
Tech-Aktien gehen durch die Decke – das sind die Gründe
CS-Beben
Grübel relativiert SNB-Hilfe
«Bei der CS handelt es sich nicht um eine Staatsrettung»
Oswald Grübel (79) sieht – im Gegensatz zur Krise 2008 – keine systemischen Probleme in der Finanzbranche. Die Hilfe durch die Nationalbank redet der ehemalige Topbanker im Gespräch mit Blick klein: «Die SNB tut aktuell nichts Aussergewöhnliches.»
16.03.2023, 19:13 Uhr
«Bei der Credit Suisse handelt es sich nicht um eine Staatsrettung»
Mit Video
Er lockerte Kontrollgesetz
Machte Trump das Banken-Beben möglich?
Donald Trump hat vor fünf Jahren ein Kontrollgesetz gelockert, welches das Duo Obama/Biden nach der Krise von 2008 eingeführt hatte. Nun soll der Fehler wieder korrigiert werden.
14.03.2023, 17:44 Uhr
Machte Trump das Banken-Beben erst möglich?
Natürliche Intelligenz
Diese Albanerin (35) ist der Kopf hinter ChatGPT
ChatGPT gehört derzeit zu den grössten Hypes aus dem Silicon Valley. Hinter ihm steckt Mira Murati, eine junge Frau aus Albanien.
14.03.2023, 08:09 Uhr
Diese Albanerin (35) ist der Kopf hinter ChatGPT
Nach US-Banken-Crash
Joe Biden reagiert – Rede heute Montag
Wirbel in den USA: Zwei bankrotte Banken sorgen für Unsicherheit. Präsident Joe Biden versucht mit eindringlichen Worten zu beruhigen – und kündigt Konsequenzen an.
13.03.2023, 18:50 Uhr
Joe Biden reagiert – Rede heute Montag
Mit Video
Google, Meta & Co. bauen ab
Schweizer KMU könnten von Tech-Entlassungen profitieren
100’000 Arbeitskräfte haben ihren Job seit Jahresbeginn im Techsektor verloren. Auch die Schweiz bleibt wohl nicht verschont. Dabei fehlen hierzulande eigentlich Fachkräfte. KMU könnten sich diese nun schnappen.
17.02.2023, 11:43 Uhr
Google, Meta & Co. bauen ab – Schweizer KMU könnten profitieren
1...1011121314...20
1...1213...