Dossier

Sika

Plus 22 Prozent
LafargeHolcim steigert Gewinn im ersten Halbjahr
Der Zementkonzern LafargeHolcim hat im ersten Halbjahr zwar weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Umsatz sank um 6,5 Prozent auf 12,5 Milliarden Franken. Der wiederkehrende Konzerngewinn legte indes von 657 Millionen auf 824 Millionen Franken zu.
29.04.2025, 17:40 Uhr
LafargeHolcim steigert Gewinn im ersten Halbjahr
Die kuriosen Seiten Japans
Im Kimono auf Tempeltour durch Kyoto
Im westjapanischen Kansai stehlen falsche Geishas und freche Hirsche den Göttern die Show – Kuriositäten im Land des Lächelns.
12.09.2018, 13:35 Uhr
Der Wassertempel Byodo-in im noblen Ort Uji.
SMI-Konzerne schütten 37,2 Milliarden aus
Das sind die Dividenden-Königinnen...und Könige
Aktionäre kennen keine Krise. Die Schweizer Unternehmen schütten so viel aus wie nie zuvor. Die Oeris, Blochers und Kühnes können sich die Hände reiben. Die Hayeks hingegen schnallen den Gürtel enger.
29.04.2025, 21:47 Uhr
Das sind die Dividenden-Königinnen...und Könige
Märkte
Schweizer Bluechips mit ausgeprägtem Minus
Wer im Aktienjahr 2016 auf Schweizer Bluechips gesetzt hat, kann wie bereits im Vorjahr per Saldo keine Kursgewinne verbuchen. Im Gegenteil: Nach einer roten Null im 2015 ist das Minus im Leitindex SMI im auslaufenden Jahr ziemlich ausgeprägt.
09.06.2025, 02:54 Uhr
Schweizer Leitindex SMI: nach Stagnation folgt Rückschritt
Jagd
Bundesrat will Wolfsjagd erlauben
Der Bundesrat will den Schutz von Wolf, Bär und anderer geschützter Tierarten lockern. Er schlägt vor, dass der Tierbestand dezimiert werden darf, sofern die Wildtiere grossen Schaden anrichten, Menschen gefährden oder die Artenvielfalt bedrohen.
02.05.2025, 07:57 Uhr
Der Bundesrat will den Schutz des Wolfes lockern. (Archivbild)
Nach schlechtem Ergebnis
Personal-Rochade bei Dätwyler
Das Urner Industrie-Unternehmen Dätwyler hat 2015 Umsatz- und Gewinn eingebüsst. Ein Deutscher und ein Chinese sollens richten.
04.05.2025, 14:31 Uhr
Sieht Dätwyler auf dem richtigen Weg: Firmenchef Paul Hälg (Archiv)
Auch die Bau-Branche mischt mit
Die Millionenschlacht um den Gotthard
Die Befürworter einer zweiten Röhre werfen viel Geld auf, um das Volk von einem Ja zu überzeugen. Doch woher kommt dieses Geld?
07.06.2025, 08:58 Uhr
TUNNEL, STRASSENTUNNEL, GOTTHARD, GOTTHARDROEHRE, ZWEITE GOTTHARDROEHRE, 2. GOTTHARDROEHRE, SANIERUNG, STRASSENTRANSITVERKEHR,
So viel kassieren die Aktionäre der Top-25-Firmen
Dividende ohne Ende
Den Oeris, Blochers, Hayeks und Schindlers bringt der Frühling einen üppigen Dividendenregen.
05.10.2018, 17:22 Uhr
Dividende ohne Ende
Banken
Kleinere Investmentbanken gefordert
Ethos-Präsident Dominique Biedermann fordert eine weitere Verkleinerung der Investmentbanken von UBS und Credit Suisse. Die bisherigen Schritte reichten nicht aus, sagte der Präsident der Anlagestiftung in einem Interview mit der Zeitung «Schweiz am Sonntag».
11.06.2025, 16:26 Uhr
Ethos-Präsident Dominique Biedermann fordert eine weitere Verkleinerung der Investmentbanken von UBS und Credit Suisse. (Archiv)
Presseschau
Das schreiben die Sonntagszeitungen
Eine Woche vor den Wahlen prägt der Wahlkampf die Sonntagszeitungen erneut. Thema waren aber auch der gesperrte FIFA-Präsident Sepp Blatter und die Asylzahlen in der Schweiz und Europa. Die Übersicht über die Schlagzeilen (in unbestätigten Meldungen):
10.06.2025, 16:42 Uhr
Eine Auswahl der Sonntagszeitungen (Archivbild)
1...171819