Dossier

Siemens

Klima-Bündnis
Schweizer Firmen spannen fürs Klima zusammen
Diverse Schweizer Untenehmen haben gemeinsam die «Swiss Climate Action Initiative» gegründet mit dem Ziel, den CO2-Fussabdruck der Schweiz zu reduzieren.
11.04.2022, 11:25 Uhr
Schweizer Firmen spannen fürs Klima zusammen
Übersicht zu Firmenrückzügen
Ems-Werke in Russland stehen still
Unzählige Firmen ziehen sich aus Russland zurück und liefern keine Produkte mehr. In den Regalen fehlen westliche Produkte. Der Bündner Spezialchemiekonzern Ems betreibt in Russland zwei Werke. Wegen fehlender Aufträge stehen sie still.
31.03.2022, 10:01 Uhr
Ems-Werke in Russland stehen still
Interview
Warum Spuhler in Minsk bleibt
«Wir bauen keine Produkte für Oligarchen»
Stadler-Rail-Patron Peter Spuhler musste sich in den letzten Wochen einiges an Kritik anhören, warum er sein Werk in Belarus nicht geschlossen hat. Im Blick-Interview erklärt er seine Motive. Das Werk in Belarus ist für Spuhler mit einer klaren Mission verbunden.
15.03.2022, 18:35 Uhr
«Wir bauen keine Produkte für Oligarchen, sondern für die breite Bevölkerung»
Mit Video
Boykott kein Thema
Federer-Ausrüster bleibt Russland treu
Unzählige Marken haben sich aus dem Russland-Geschäft zurückgezogen. Der Druck auf die russische Regierung soll dadurch nach der Ukraine-Invasion steigen. Anders sehen das Roger Federers Ausrüster und sein Schoggi-Sponsor.
09.03.2022, 09:41 Uhr
Federer-Ausrüster bleibt Russland treu
SBB bestellen 286 neue Züge
Zwei-Milliarden-Auftrag für Peter Spuhler
Grosser Auftrag für Stadler Rail: Der Zughersteller kriegt den Zuschlag der SBB für 286 neue S-Bahn-Züge. Das gaben die SBB heute bekannt. An der Börse bricht der Jubel aus.
05.10.2021, 15:51 Uhr
Stadler-Rail-Aktie schiesst in die Höhe
Mit Video
Deutsche Börse
Zehn Neulinge im deutschen DAX
Der deutsche Börsenindex Dax erlebt heute Montag die grösste Reform seiner Geschichte. 34 Jahre nach seiner Einführung wird der Index der wichtigsten Aktien in Deutschland zum Handelsstart an der Frankfurter Börse von 30 auf 40 Werte erweitert.
20.09.2021, 03:21 Uhr
Der deutsche Börsenindex DAX steht vor der grössten Revision in der Geschichte. (Archivbild)
Für Metro in Lissabon
Stadler gewinnt Auftrag in Portugal
Das Konsortium von Stadler Rail in Zusammenarbeit mit Siemens Mobility hat in Portugal einen Auftrag ergattert. Gemeinsam sollen sie die U-Bahn in Lissabon modernisieren.
10.05.2021, 12:48 Uhr
Der Zugbauer Stadler hat gemeinsam mit der Verkehrstechnik-Sparte von Siemens einen Auftrag in Portugal an Land gezogen. Dabei geht es um die Modernisierung der Metro in Lissabon.(Archivbild)
Nach Gewinnsprung
Siemens hebt zum zweiten Mal Prognose an
Siemens kommt mit Schwung aus der Corona-Krise. Nach einem deutlichen Gewinnsprung von 0,7 Milliarden auf 2,4 Milliarden Euro im zweiten Geschäftsquartal von Januar bis März erhöht der Konzern bereits zum zweiten Mal seine Prognose, wie er am Freitag mitteilte.
07.05.2021, 08:04 Uhr
Siemens hebt nach einem Gewinnsprung zum zweiten Mal die Prognose an. (Archiv)
Trotz Corona
Siemens schraubt Gewinnprognose nach oben
Bei Siemens floriert das Geschäft trotz der Corona-Pandemie. Der deutsche Technologiekonzern hebt die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr 2020/21 (per Ende September) nach einem überraschend guten ersten Quartal deutlich an.
03.02.2021, 07:47 Uhr
Der Maschinenkonzern Siemens hat ein überraschend gutes Quartal hinter sich - im Bild das Siemens-Gasturbinenwerk in Berlin. (Archiv)
Abbau von 7800 Stellen
Kahlschlag bei Siemens Energy
München (awp/dpa) Bei Siemens Energy kommt es zum Kahlschlag. Das Unternehmen ist zwar zurück in den schwarzen Zahlen. Die Notwendigkeit zu einem tiefgreifenden Umbau sieht es dennoch und will 7800 Jobs im Geschäft mit fossiler Energie abbauen.
02.02.2021, 08:47 Uhr
Bei der Siemens-Abspaltung fällt in den nächsten Jahren jede zwölfte Stelle weg. (Archivbild)
1...678910...20
1...89...