Dossier

Siemens

Wir sind Patent-Weltmeister
Diese Kult-Produkte sind aus der Schweiz
Was brachte die Schweiz nicht alles an tollen Erfindungen hervor! Die Sigg-Flasche, der Riri-Reissverschluss oder das Swiss Army Knife von Victorinox, um nur wenige Beispiele zu nennen. Auch 2018 hat die Schweiz ihre Innovationskraft unter Beweis gestellt.
12.03.2019, 14:12 Uhr
Diese Kultprodukte sind aus der Schweiz
Die Asiaten rollen uns davon
Mit diesen Zügen will China die Welt erobern
Entwicklungen im Schweizer Zugverkehr geschehen oft langsam und behäbig. Derweil gewinnt der Schienenverkehr in China gerade erst richtig an Fahrt. Bereits heute sind chinesischen Zugbauer daran, der europäischen Konkurrenz davonzurollen.
05.03.2019, 10:19 Uhr
Mit diesen Zügen will China die Welt erobern
Mit Video
Es könnte Milliarden bringen
Stadler will bis Ostern an die Börse
Der beiden Schweizer Unternehmen Stadler Rail und Medacta International lassen sich durch wackelige Märkte nicht von ihren Börsenplänen abbringen. Der Zugbauer und der Orthopädiekonzern peilen noch vor Ostern den Gang an die Schweizer SIX an.
01.02.2019, 14:30 Uhr
Stadler will bis Ostern an die Börse
Kahlschlag in Rumänien
Nestlé macht Fabrik mit 388 Angestellten dicht
Jobangst bei Hunderten Nestlé-Mitarbeitern in Rumänien. Der Lebensmittelmulti will Ende Mai 2019 die Fabrik in Timisoara schliessen.
12.01.2019, 14:22 Uhr
Nestlé macht Fabrik mit 388 Angestellten dicht
Laut den Machern eine Weltpremiere
Hier ist die Südostbahn den SBB einen Schritt voraus
Ein neues Angebot der Südostbahn macht Reisen noch einfacher. Mit der App müssen Kunden nur einsteigen. Ist die Funktion Walk-In aktiviert, passiert alles weitere automatisch.
24.04.2025, 16:39 Uhr
Hier ist die Südostbahn den SBB einen Schritt voraus
Hackrod will Autoproduktion revolutionieren
Drucken wir bald unser eigenes Auto?
Dieser coole Roadster wurde in der virtuellen Realität entworfen, von einer künstlichen Intelligenz entwickelt und von einem 3D-Drucker gebaut.
12.04.2025, 04:32 Uhr
Hackrod La Bandita
USA
Weitere Sanktionen der USA gegen Moskau
Washington – Die US-Regierung hat eine neue Sanktionsliste mit den Namen von mehr als 200 russischen Geschäftsleuten und Politikern vorgelegt. Das Finanzministerium in Washington veröffentlichte die Liste, die 114 Politiker und 96 Geschäftsleute aufführt, am Dienstag.
12.04.2025, 01:51 Uhr
Der russische Aussenminister Sergej Lawrow ist einer der prominenten Politiker, die auf der Sanktionsliste der USA stehen. (Archivbild)
Energie
Neuer Chef bei General Electric
Boston – Der US-Industriekonzern General Electric (GE) bekommt einen neuen Chef. John Flannery, der bisher das Medizintechnikgeschäft des Siemens-Rivalen leitet, wird ab 1. August den Chefposten von Jeffrey Immelt übernehmen.
06.06.2025, 00:48 Uhr
John Flannery (l.) übernimmt von Jeffrey Immelt (r.) den Chefposten bei General Electric. (Archiv)
Industrie
Siemens plant Jobabbau in Deutschland
München – Der Elektrokonzern Siemens treibt seine Neuausrichtung mit einem weiterem Arbeitsplatzabbau voran. In Deutschland sollen in den kommenden Jahren insgesamt rund 2700 Jobs gestrichen, ver- oder ausgelagert werden.
29.04.2025, 13:43 Uhr
Siemens muss in Deutschland Federn lassen. Im Bild ist die deutsche Kanzlerin Angela Merkel bei einem Besuch an der Messe Hannover am Stand von Siemens. (Archiv)
Barbara Kux über Karrieren von Frauen, Quoten und Qualifikationen
«Frauen müssen wollen!»
Barbara Kux (63) hat eine bemerkenswerte internationale Karriere absolviert. Sie sass in den Konzernleitungen von Philips oder Siemens, heute ist sie Mitglied in Verwaltungsräten wie Firmenich, Henkel oder Total. Sie gilt als eine der Vorreiterinnen der «grünen Wirtscha
27.05.2025, 02:39 Uhr
«Frauen müssen wollen!»
1...181920