Dossier

Siemens

Nach Stadler-Börsengang
Peter Spuhler zahlt seinen Büezern 25 Millionen
Nach dem Börsengang von Stadler Rail, lässt Peter Spuhler seine 8500 Angestellten am Erfolg teilhaben. Sie bekommen bis zu einem ganzen Monatslohn geschenkt.
09.12.2020, 13:05 Uhr
Peter Spuhler zahlt seinen Büezern 25 Millionen Franken
Beliebter Arbeitgeber
Google hoch in der Gunst bei Studenten
Google, die Grossbanken, ABB, Novartis oder Roche. Sie zählen in der Schweiz unter Studierenden zu den attraktivsten Arbeitgebern. Vor allem Google geniesst bei den Jungen verschiedenster Studienrichtungen ein hohes Ansehen.
22.05.2019, 14:38 Uhr
Google ist bei Studierenden als Arbeitgeber hoch im Kurs
Es geht um 1500 U-Bahn-Wagen
Rekurs will 3-Mrd-Order für Stadler Rail in Berlin kippen
Der Gewinner der Ausschreibung für 1500 U-Bahn-Wagen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) darf am heutigen Montag noch nicht gekürt werden.
17.07.2019, 20:04 Uhr
Rekurs will 3-Mrd-Auftrag für Stadler Rail in Berlin kippen
SBB stellen Fahrplan 2020 vor
SBB bringen mit neuem Fahrplan auch neue Züge aufs Gleis
Heute stellen die SBB ihren Fahrplan für 2020 vor. Neben ein paar regionalen Änderungen und Bauarbeiten kündigt sie modernere Züge im grenzüberschreitenden Verkehr an. Gleich drei neue Zugtypen rollen bald übers Schweizer Schienennetz.
17.07.2019, 20:32 Uhr
Bald fahren neue Hochgeschwindigkeits-Züge durch die Schweiz
Mit Video
Bis zu vier Milliarden Franken
So reich wird Spuhler nach dem Börsengang
Peter Spuhler (60) hat die Katze aus dem Sack gelassen. Er will Stadler Rail an die Börse bringen. BLICK gibt Antworten auf Fragen, die sich nun rund um den Börsengang stellen.
02.12.2020, 12:09 Uhr
So reich wird Spuhler nach dem Börsengang
Börsengang als Krönung
Wie Peter Spuhler Stadler Rail zum Grosskonzern formte
Als Peter Spuhler Stadler Rail kaufte, standen 18 Angestellte auf der Lohnliste. Heute sind es weltweit über 8500 Arbeiter. BLICK zeigt die wichtigsten Eckpunkte dieser steilen Karriere.
17.07.2019, 20:18 Uhr
König Spuhler
Mit Video
Wir sind Patent-Weltmeister
Diese Kult-Produkte sind aus der Schweiz
Was brachte die Schweiz nicht alles an tollen Erfindungen hervor! Die Sigg-Flasche, der Riri-Reissverschluss oder das Swiss Army Knife von Victorinox, um nur wenige Beispiele zu nennen. Auch 2018 hat die Schweiz ihre Innovationskraft unter Beweis gestellt.
12.03.2019, 14:12 Uhr
Diese Kultprodukte sind aus der Schweiz
Die Asiaten rollen uns davon
Mit diesen Zügen will China die Welt erobern
Entwicklungen im Schweizer Zugverkehr geschehen oft langsam und behäbig. Derweil gewinnt der Schienenverkehr in China gerade erst richtig an Fahrt. Bereits heute sind chinesischen Zugbauer daran, der europäischen Konkurrenz davonzurollen.
05.03.2019, 10:19 Uhr
Mit diesen Zügen will China die Welt erobern
Mit Video
Siemens und Alstom sitzen am Verhandlungstisch
Kommen ICE und TGV bald aus dem gleichen Haus?
Offensichtlich soll die Zugsparte von Siemens bei Alstom integriert werden.
29.04.2025, 18:44 Uhr
Kommen ICE und TGV bald aus dem gleichen Haus?
Arbeitsmarkt
Chef von Siemens Schweiz setzt auf 50+
Der Chef von Siemens Schweiz zeigt sich irritiert über die momentane Diskussion zur Arbeitsmarktintegration der über 50-Jährigen. «Es ist skurril, dass wir überhaupt darüber reden müssen», sagt Siegfried Gerlach im Interview mit der «SonntagsZeitung».
27.04.2025, 07:33 Uhr
Der CEO von Siemens Schweiz, Siegfried Gerlach, kontrolliert persönlich, ob bei Stellenbesetzungen auch ältere Bewerber zum Zuge kommen. (Archiv)
1...181920