Dossier

Siemens

#aufbruch mit Patrizia Laeri
Vorsicht vor Überwachung im Homeoffice
Immer noch im Homeoffice? Bewegen Sie Ihre Maus mehr, hauen Sie immer wieder in die Tasten und bleiben Sie möglichst lange vor der Webcam sitzen. Das kann Ihre Produktivitätspunkte verbessern und Ihren Job sichern.
12.05.2020, 23:19 Uhr
Vorsicht vor Überwachung im Homeoffice
EPFL-Präsident Vetterli
«Wer die App runterlädt, handelt solidarisch»
Der Präsident der ETH Lausanne (EPFL) ist einer der einflussreichsten Wissenschaftler der Schweiz. An seiner Uni arbeiten Spitzenforscher an medizinischen Lösungen gegen Covid-19 – und an einer App, mit der der Bund bald zurück zu einem normaleren Leben finden will.
30.10.2020, 09:35 Uhr
«Wer die App runterlädt, handelt solidarisch»
Corona-Schock für Schausteller
«Mein Budget reicht bis Herbst, dann bin ich fertig»
Die Festivalsaison fällt diesen Frühling aus. Das trifft besonders Schausteller und Foodtrucks hart. Ihnen droht jetzt das finanzielle Aus. Ohne Kirmes und Volksfest sind sie geliefert.
14.04.2020, 19:03 Uhr
«Mein Budget reicht bis Herbst, dann bin ich fertig!»
Mit Video
Mit Gummischrott verjagt
Drei Polizisten nach Attacke von Vermummten verletzt
In der Stadt Zürich wurden am Samstagabend drei Polizisten von Unbekannten während einer Festnahme angegriffen. Die Beamten mussten Gummischrott einsetzen, um die Vermummten zu verjagen.
01.09.2019, 12:45 Uhr
Drei Zürcher Polizisten nach Attacke von Vermummten verletzt
Sommergewitter im Anmarsch
Hier schlagen die meisten Blitze ein!
80'915 Blitze erleuchteten letztes Jahr die Schweiz. Erkunden Sie auf dieser Karte, in welcher Gemeinde es am meisten blitzt.
27.07.2019, 22:05 Uhr
Hier schlagen die meisten Blitze ein!
Wegen 
kritischen Tweets
Polizei warnt Nationalrat vor Türkei-Trip
BDP-Parlamentarier Bernhard Guhl kritisiert die türkische Regierung scharf. Nun bleibt er dem Land fern.
24.01.2024, 00:07 Uhr
Polizei warnt  Nationalrat von Türkei-Trip
Swiss, Migros und Co.
Das sind die attraktivsten Arbeitgeber der Schweiz
Eine neue Studie zeigt, bei welchen Firmen Schweizerinnen und Schweizer am liebsten arbeiten würden. Das Ergebnis wartet mit einigen Überraschungen auf.
29.03.2019, 12:45 Uhr
Das sind die attraktivsten Arbeitgeber der Schweiz
EU-Kommission besorgt
ICE und TGV wollen zusammen ein Gigant werden
Die Besitzer von TGV und ICE wollen ihr Zuggeschäft fusionieren. Der französische Finanzminister Bruno Le Maire (49) setzt sich für diesen Deal ein. Aber die EU-Kommission fürchtet sich vor diesem Zusammenschluss.
28.01.2019, 11:16 Uhr
ICE und TGV wollen zusammen ein Gigant werden
Umsatz steigt um 10 Prozent
Alstom zeigt sich vor Fusion fit
Der französische Zughersteller Alstom zeigt sich vor der geplanten Fusion mit der Bahnsparte von Siemens in guter Verfassung. Im dritten Quartal (per Ende Dezember) verdoppelte der Konzern das Neugeschäft auf 3,4 Milliarden Euro.
17.01.2019, 12:22 Uhr
Der französische TGV-Hersteller Alstom hat das Neugeschäft im dritten Quartal verdoppeln können. (Archiv)
Erfreuliches Geschäftsjahr
Siemens Schweiz mit deutlichem Umsatzplus
Zürich – Die Schweizer Siemens-Gesellschaften haben das Geschäftsjahr 2018 mit einem deutlichen Umsatzplus von 13 Prozent auf 2,43 Milliarden Franken abgeschlossen. Der Auftragseingang stagnierte hingegen per Ende September auf 2,29 Milliarden Franken
24.04.2025, 14:19 Uhr
Der deutsche Industriekonzern Siemens hat im Geschäftsjahr 2017/18 operativ weniger verdient. (Archiv)
1...1213141516...20
1...1415...