Dossier

Siemens

Von Ikea bis Novartis
Immer mehr Unternehmen für das CO2-Gesetz
Die neue Klimavorlage verlangt von der Wirtschaft einiges ab. Trotzdem stellen sich immer mehr Firmen hinter das CO2-Gesetz. Jetzt outen sich auch ganz grosse Namen.
27.04.2021, 10:21 Uhr
Immer mehr Unternehmen für das CO2-Gesetz
Luisa Neubauer zum Klimakampf
«Wir können uns kein weiteres Jahr mehr leisten!»
Luisa Neubauer ist Anführerin der deutschen Klimabewegung. Zum Auftakt des Klimajahrs spricht sie mit uns über interne Streits, radikalen Protest – und warum sie sich nicht für ein politisches Amt bewirbt.
09.03.2021, 12:07 Uhr
«Wir können uns kein weiteres Jahr mehr leisten!»
Grün geht auch ohne Strom
Künstlicher Sprit für Porsche 911
Die Sportwagen-Ikone Porsche 911 wird vorerst nicht elektrisch. Dafür soll er in Zukunft mit sauberem Sprit fahren. Ab 2024 will Porsche alle neuen 911er mit synthetischen Kraftstoffen betanken.
07.05.2021, 14:20 Uhr
Porsche macht den 911er CO2-frei
Expertin zu Homeoffice
«Firmen kontrollieren die Präsenz statt das Ergebnis»
Firmen müssen keine Angst haben, dass Mitarbeiter im Homeoffice weniger arbeiten, sagt Alexandra Kühn, Chefin der auf flexible Arbeit spezialisierten Work Smart Initiative. Im Gegenteil. Aber sie müssten von der Kultur des Präsenzmarkierens abkommen.
09.08.2020, 20:06 Uhr
«Firmen kontrollieren die Präsenz statt das Ergebnis»
Mit Video
Wissenschaft
Fördergelder für Chirurgie-Roboter-Technik
Die Universität Basel erhält von der Werner Siemens-Stiftung zusätzliche Fördergelder für ein Entwicklungsprojekt von Robotern für chirurgische Eingriffe. Der Beitrag für das Projekt mit dem Namen «Miracle» wird um 12 auf 27 Millionen Franken erhöht.
27.07.2020, 10:17 Uhr
9,7 Milliarden Schulden
Pannenzug-Bauer Bombardier steht vor Zerschlagung
Bombardier kämpft mit Schulden in Milliardenhöhe. Der Zug- und Flugzeugbauer steht darum mit dem Rücken zur Wand – und kurz vor der Zerschlagung. Der grösste Konkurrent könnte Bombardier die Zugsparte abkaufen.
14.02.2020, 09:47 Uhr
Pannenzug-Bauer Bombardier steht vor Zerschlagung
«Schändlich!»
Klima-Aktivisten nehmen Siemens-Kohleprojekt ins Visier
Klimaaktivistin Luisa Neubauer kündigt für den heutigen Montag Demonstrationen des Netzwerks Fridays for Future gegen Siemens an. Grund: Siemens will in Australien Kohle scheffeln.
14.01.2020, 10:04 Uhr
Klima-Aktivisten nehmen Siemens-Kohleprojekt ins Visier
Vorwurf an Konkurrenten
Siemens kupfert Kommunikation von ABB ab
Zoff zwischen den Industriekonzernen ABB und Siemens. Angeblich soll Siemens die Positionierung von Boss Joe Kaeser bei der schweizerisch-schwedischen Konkurrenz abgeschaut haben.
04.12.2019, 18:00 Uhr
Siemens kupfert Kommunikation von ABB ab
Managerlöhne
Siemens-Chef kriegt Rekordlohn
Siemens-Chef Joe Kaeser dürfte in diesem Jahr einer der bestverdienenden Manager Deutschlands sein. Der Konzernlenker hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018/19 (per Ende September) eine Vergütung von insgesamt 14,2 Millionen Euro bekommen, so viel wie nie vorher.
04.12.2019, 15:57 Uhr
Industrie
Siemens macht mehr Umsatz
Siemens hat mit einem starken vierten Quartal dem konjunkturellen Gegenwind getrotzt. Der Konzern, der sich in einer Umbruchphase befindet, steigerte Umsatz und operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2019.
07.11.2019, 08:37 Uhr
1...910111213...20
1...1112...