Dossier

Sibirien

Protestwelle in Russland
Mehr als 11.000 Nawalny-Anhängern festgenommen
Seit Beginn der jüngsten Protestwelle von Anhängern des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny sind laut einer Nichtregierungsorganisation mehr als 11.000 Demonstranten in Russland festgenommen worden.
03.02.2021, 15:09 Uhr
Demonstrant wird in Moskau festgenommen
Verhaftung von Nowalny
EU-Parlament bereitet Aufruf zu Baustopp von Nord Stream 2 vor
Das EU-Parlament bereitet vor dem Hintergrund der Verhaftung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny einen Aufruf zum Baustopp bei der deutsch-russischen Pipeline Nord Stream 2 vor.
20.01.2021, 18:01 Uhr
Das deutsche Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den sofortigen Weiterbau der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 in deutschen Gewässern genehmigt. (Archivbild)
Verhaftung in Moskau
Aussenminister Maas fordert «unverzügliche Freilassung» von Nawalny
Nach der Festnahme von Alexej Nawalny in Russland hat Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) die sofortige Haftentlassung des Kreml-Kritikers gefordert. Am Montag in Berlin erklärte er: Verhaftung sei «völlig unverständlich».
18.01.2021, 10:35 Uhr
Heiko Maas
Druck auf Moskau wächst
Kremlgegner Nawalny nach Rückkehr verhaftet
Nach der Festnahme des nach Moskau zurückgekehrten Kremlgegners Alexej Nawalny wächst der Druck auf Russland.
18.01.2021, 06:43 Uhr
dpatopbilder - Das Videostandbild zeigt den russischen Oppositionsführer Alexej Nawalny (M), der neben seiner Ehefrau Julia steht. Foto: ---/Sputnik/dpa
Nach Landung in Moskau
Kremlgegner Nawalny droht bei Rückkehr Festnahme
Der wegen eines Giftanschlags in Deutschland behandelte russische Kremlgegner Alexej Nawalny muss nach seiner Rückkehr an diesem Sonntag in Moskau mit einer Festnahme rechnen.
14.01.2021, 15:34 Uhr
ARCHIV - Alexej Nawalny, Oppositionsführer aus Russland, nimmt an einem Gedenkmarsch für den Kremlkritiker Nemzow teil. Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
Diesel färbt See blutrot
Riesige Öl-Katastrophe bedroht russische Arktis
Ein Treibstofflager stürzt ein und tonnenweise Diesel fliessen in die Gewässer Sibiriens. Schuld sei der Klimawandel, aber auch Korruption und Schlamperei sollen zum Unglück beigetragen haben.
18.06.2020, 15:33 Uhr
Riesige Öl-Katastrophe bedroht russische Arktis
Mit Video
Umweltverschmutzung
Umweltkatastrophe in Krasnojarsk
Nach dem Öl-Unfall in einem sibirischen Kraftwerk hat sich die Verschmutzung weiter ausgebreitet. Das Dieselöl habe den Pjasino-See erreicht, sagte am Dienstag der Gouverneur der Region Krasnojarsk, Alexander Uss.
11.06.2020, 09:34 Uhr
Energie
Mega-Gaspipline in Russland fertiggestellt
Russlands Präsident Wladimir Putin und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping haben am Montag die Fertigstellung der Pipeline "Kraft Sibiriens" auf russischer Seite gefeiert.
02.12.2019, 14:39 Uhr
Russland
19 Tote bei Busunglück in Sibirien
Mindestens 19 Menschen sind bei einem Bus-Unfall in Sibirien ums Leben gekommen. Vermutlich wegen eines geplatzten Reifens habe der Fahrer die Kontrolle über den Bus nahe der Stadt Sretensk östlich des Baikalsees verloren.
01.12.2019, 13:21 Uhr
1...181920