Dossier

Sibirien

Blick verteilt Noten 1-6
So stehen die Chancen auf einen Erfolg
Vom Gipfel in Genf ist nicht allzu viel zu erwarten. Blick zeigt, wie gross die Chancen auf eine Einigung bei sieben Themen sind. Aber immerhin, sie reden miteinander!
07.02.2022, 18:07 Uhr
So stehen die Chancen auf einen Erfolg
Auch für Schweizer
Am Donnerstag gibt's eine Sonnenfinsternis zu bestaunen
Am Donnerstag wird für einen gewissen Teil die Sonne verdunkelt. Auch aus der Schweiz kann man die partielle Sonnenfinsternis beobachten.
09.06.2021, 11:17 Uhr
Am Donnerstag gibt's eine Sonnenfinsternis zu bestaunen
Partielle Sonnenfinsternis
Am Donnerstag knabbert der Mond die Sonne an
Wer am Donnerstag um die Mittagszeit zur Sonne blickt, dem präsentiert sich - wenn die Wetterbedingungen es zulassen - ein Naturschauspiel: Der Mond schiebt sich teilweise vor die Sonne.
07.06.2021, 09:09 Uhr
Die partielle Sonnenfinsternis im Jahr 2015 war deutlich spektakulärer als es diejenige am 10. Juni sein wird. Vor sechs Jahren verdeckte der Mond bis zu 70 Prozent der Sonne, dieses Jahr werden es maximal acht Prozent sein. (Archivbild)
Schädelreste und Knochenteile
Neanderthaler-Funde in Höhle in Italien
Es sind uralte Schädelreste und Knochenteile von Höhlenmenschen, die die Forscher in Italien begeistern: In der Guattari-Höhle am Circeo-Berg zwischen Rom und Neapel haben Wissenschaftler bei neuen Untersuchungen Überreste von weiteren neun Neanderthalern gefunden.
08.05.2021, 16:31 Uhr
HANDOUT - Blick in die Guattari-Höhle am Circeo-Berg zwischen Rom und Neapel in Italien mit Markierungen von August 2020. Hier haben Wissenschaftler bei neuen Untersuchungen Überreste von weiteren neun Neanderthalern gefunden. Foto: -/Italienisches Kulturministerium/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über diese Funde und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Kritik an Schweizer Justiz
«Wir müssen von Korruption ausgehen»
Das Verhältnis zwischen dem Kreml und hiesigen Strafverfolgern wurde immer enger. Nun urteilen sie über einen russischen Dissidenten – und kämpfen um ihre Glaubwürdigkeit.
02.05.2021, 16:14 Uhr
«Wir müssen von Korruption ausgehen»
Wegen Klimawandel
Hitze-Rekord am kältesten bewohnten Ort der Welt
Normalerweise gilt die Stadt Werchojansk in Sibirien als kältester bewohnter Ort der Welt. Doch nun wird die Gemeinde von einer Hitzewelle heimgesucht.
27.07.2020, 09:22 Uhr
Hitze-Rekord am kältesten bewohnten Ort der Welt